- Start ›
- Kategorien ›
- Fahrrad ›
- Bekleidung ›
- Fahrradschuhe ›
- Rennradschuhe
Rennradschuhe – Aktuelle Angebote
Northwave Celsius R Arctic GTX Ein sehr guter Power-Transport ist dank der faserverstärkten NRG Air Carbon Sohle mit einem Steifigkeitsindex von 8,0 garantiert Der Oberschuh mit seiner Overlap-Construction steht für verringerten Windwiderstand, indem sie den Fuß gleichmäßig und ohne Druckpunkt bindet und hilft, jedes Watt Leistung punktgenau zu übertragen. Der verstärkte und abriebfeste Zehenbereich in Kombination mit dem SLW2-Drehverschlußsystm, welches als Einziges seiner Artmit seiner Microschritt-Rasterung für eine millimetergenaue Einstellung und Anpassung des Schuhs sorgt Der neue Easyfit Climaflex Kragen im Einstiegsbereich kombiniert die extreme Elastizität der Gore-Tex Rattler®-Membran mit der hohen Wärmedämmung des Neoprens und erhöht so die Mobilität und den Schutz Die ergonomische Fersenform mit ihrem anatomischen Sitz dank modernster Thermoforming-Technologie in Verbindung mit unserer Arctic 4Layer Einlegesohle aus EVA + Aluminium sowie EVA + Pile gewährleistet eine hervorragende Wärmedämmung Für mehr Sicherheit bei schlechten Sichtverhältnissen sorgen die 360° Reflexeinsätze
Hochleistungs-Gesamtpaket aus Kraftübertragung, Leichtigkeit und Atmungsaktivität: Die REVOLUTION Rennradschuhe von northwave überzeugen durch ein gleichermaßen luftiges wie robustes Design – für hohe Ansprüche auf der Straße... weitere Infos im ROSE Bikes Online-Shop!
Man nehme bewährte Elemente wie die Body Geometry Ergonomie von High-End-Schuhen und kreiere daraus einen attraktiven Schuh mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Ergebnis dieses Ansatzes ist der Torch 1.0 Rennradschuh der eine hervorragende Passform anpassungsfähige Klettverschlüsse und eine mittelsteife Sohle bietet die die perfekte Balance zwischen Steifigkeit und Komfort schafft. Produkteigenschaften Body Geometry Sohlenkonstruktion und Fußbetten sind ergonomisch entwickelt und wissenschaftlich getestet um die Leistung zu steigern die Effizienz zu erhöhen und die Verletzungsgefahr zu verringern indem die Ausrichtung von Hüfte Knie und Fuß optimiert wird. Mit einem Steifigkeitsindex von 6.0 ist die spritzgegossene Nylon-Verbundsohle mäßig steif und sehr leicht. Leichtes Boa® L6 Fit System für Mikroanpassung unterstützt durch die Boa-Garantie. Synthetisches Obermaterial für ein geschmeidiges Gefühl am Fuß. Reflektierende Elemente an der Ferse erhöhen deine Sichtbarkeit für Autofahrer bei schlechten Lichtverhältnissen. Drei-Punkt Aufnahme an der Sohle für die gängigsten Pedalsysteme auf dem Markt.
Man nehme bewährte Elemente wie die Body Geometry Ergonomie von High-End-Schuhen und kreiere daraus einen attraktiven Schuh mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Ergebnis dieses Ansatzes ist der Torch 1.0 Rennradschuh der eine hervorragende Passform anpassungsfähige Klettverschlüsse und eine mittelsteife Sohle bietet die die perfekte Balance zwischen Steifigkeit und Komfort schafft. Produkteigenschaften Body Geometry Sohlenkonstruktion und Fußbetten sind ergonomisch entwickelt und wissenschaftlich getestet um die Leistung zu steigern die Effizienz zu erhöhen und die Verletzungsgefahr zu verringern indem die Ausrichtung von Hüfte Knie und Fuß optimiert wird. Mit einem Steifigkeitsindex von 6.0 ist die spritzgegossene Nylon-Verbundsohle mäßig steif und sehr leicht. Leichtes Boa® L6 Fit System für Mikroanpassung unterstützt durch die Boa-Garantie. Synthetisches Obermaterial für ein geschmeidiges Gefühl am Fuß. Reflektierende Elemente an der Ferse erhöhen deine Sichtbarkeit für Autofahrer bei schlechten Lichtverhältnissen. Drei-Punkt Aufnahme an der Sohle für die gängigsten Pedalsysteme auf dem Markt.
Man nehme bewährte Elemente wie die Body Geometry Ergonomie von High-End-Schuhen und kreiere daraus einen attraktiven Schuh mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Ergebnis dieses Ansatzes ist der Torch 1.0 Rennradschuh der eine hervorragende Passform anpassungsfähige Klettverschlüsse und eine mittelsteife Sohle bietet die die perfekte Balance zwischen Steifigkeit und Komfort schafft. Produkteigenschaften Body Geometry Sohlenkonstruktion und Fußbetten sind ergonomisch entwickelt und wissenschaftlich getestet um die Leistung zu steigern die Effizienz zu erhöhen und die Verletzungsgefahr zu verringern indem die Ausrichtung von Hüfte Knie und Fuß optimiert wird. Mit einem Steifigkeitsindex von 6.0 ist die spritzgegossene Nylon-Verbundsohle mäßig steif und sehr leicht. Leichtes Boa® L6 Fit System für Mikroanpassung unterstützt durch die Boa-Garantie. Synthetisches Obermaterial für ein geschmeidiges Gefühl am Fuß. Reflektierende Elemente an der Ferse erhöhen deine Sichtbarkeit für Autofahrer bei schlechten Lichtverhältnissen. Drei-Punkt Aufnahme an der Sohle für die gängigsten Pedalsysteme auf dem Markt.
Man nehme bewährte Elemente wie die Body Geometry Ergonomie von High-End-Schuhen und kreiere daraus einen attraktiven Schuh mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Ergebnis dieses Ansatzes ist der Torch 1.0 Rennradschuh der eine hervorragende Passform anpassungsfähige Klettverschlüsse und eine mittelsteife Sohle bietet die die perfekte Balance zwischen Steifigkeit und Komfort schafft. Produkteigenschaften Body Geometry Sohlenkonstruktion und Fußbetten sind ergonomisch entwickelt und wissenschaftlich getestet um die Leistung zu steigern die Effizienz zu erhöhen und die Verletzungsgefahr zu verringern indem die Ausrichtung von Hüfte Knie und Fuß optimiert wird. Mit einem Steifigkeitsindex von 6.0 ist die spritzgegossene Nylon-Verbundsohle mäßig steif und sehr leicht. Leichtes Boa® L6 Fit System für Mikroanpassung unterstützt durch die Boa-Garantie. Synthetisches Obermaterial für ein geschmeidiges Gefühl am Fuß. Reflektierende Elemente an der Ferse erhöhen deine Sichtbarkeit für Autofahrer bei schlechten Lichtverhältnissen. Drei-Punkt Aufnahme an der Sohle für die gängigsten Pedalsysteme auf dem Markt.
Man nehme bewährte Elemente wie die Body Geometry Ergonomie von High-End-Schuhen und kreiere daraus einen attraktiven Schuh mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Ergebnis dieses Ansatzes ist der Torch 1.0 Rennradschuh der eine hervorragende Passform anpassungsfähige Klettverschlüsse und eine mittelsteife Sohle bietet die die perfekte Balance zwischen Steifigkeit und Komfort schafft. Produkteigenschaften Body Geometry Sohlenkonstruktion und Fußbetten sind ergonomisch entwickelt und wissenschaftlich getestet um die Leistung zu steigern die Effizienz zu erhöhen und die Verletzungsgefahr zu verringern indem die Ausrichtung von Hüfte Knie und Fuß optimiert wird. Mit einem Steifigkeitsindex von 6.0 ist die spritzgegossene Nylon-Verbundsohle mäßig steif und sehr leicht. Leichtes Boa® L6 Fit System für Mikroanpassung unterstützt durch die Boa-Garantie. Synthetisches Obermaterial für ein geschmeidiges Gefühl am Fuß. Reflektierende Elemente an der Ferse erhöhen deine Sichtbarkeit für Autofahrer bei schlechten Lichtverhältnissen. Drei-Punkt Aufnahme an der Sohle für die gängigsten Pedalsysteme auf dem Markt.
Man nehme bewährte Elemente wie die Body Geometry Ergonomie von High-End-Schuhen und kreiere daraus einen attraktiven Schuh mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Ergebnis dieses Ansatzes ist der Torch 1.0 Rennradschuh der eine hervorragende Passform anpassungsfähige Klettverschlüsse und eine mittelsteife Sohle bietet die die perfekte Balance zwischen Steifigkeit und Komfort schafft. Produkteigenschaften Body Geometry Sohlenkonstruktion und Fußbetten sind ergonomisch entwickelt und wissenschaftlich getestet um die Leistung zu steigern die Effizienz zu erhöhen und die Verletzungsgefahr zu verringern indem die Ausrichtung von Hüfte Knie und Fuß optimiert wird. Mit einem Steifigkeitsindex von 6.0 ist die spritzgegossene Nylon-Verbundsohle mäßig steif und sehr leicht. Leichtes Boa® L6 Fit System für Mikroanpassung unterstützt durch die Boa-Garantie. Synthetisches Obermaterial für ein geschmeidiges Gefühl am Fuß. Reflektierende Elemente an der Ferse erhöhen deine Sichtbarkeit für Autofahrer bei schlechten Lichtverhältnissen. Drei-Punkt Aufnahme an der Sohle für die gängigsten Pedalsysteme auf dem Markt.
Man nehme bewährte Elemente wie die Body Geometry Ergonomie von High-End-Schuhen und kreiere daraus einen attraktiven Schuh mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Ergebnis dieses Ansatzes ist der Torch 1.0 Rennradschuh der eine hervorragende Passform anpassungsfähige Klettverschlüsse und eine mittelsteife Sohle bietet die die perfekte Balance zwischen Steifigkeit und Komfort schafft. Produkteigenschaften Body Geometry Sohlenkonstruktion und Fußbetten sind ergonomisch entwickelt und wissenschaftlich getestet um die Leistung zu steigern die Effizienz zu erhöhen und die Verletzungsgefahr zu verringern indem die Ausrichtung von Hüfte Knie und Fuß optimiert wird. Mit einem Steifigkeitsindex von 6.0 ist die spritzgegossene Nylon-Verbundsohle mäßig steif und sehr leicht. Leichtes Boa® L6 Fit System für Mikroanpassung unterstützt durch die Boa-Garantie. Synthetisches Obermaterial für ein geschmeidiges Gefühl am Fuß. Reflektierende Elemente an der Ferse erhöhen deine Sichtbarkeit für Autofahrer bei schlechten Lichtverhältnissen. Drei-Punkt Aufnahme an der Sohle für die gängigsten Pedalsysteme auf dem Markt.
Man nehme bewährte Elemente wie die Body Geometry Ergonomie von High-End-Schuhen und kreiere daraus einen attraktiven Schuh mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Ergebnis dieses Ansatzes ist der Torch 1.0 Rennradschuh der eine hervorragende Passform anpassungsfähige Klettverschlüsse und eine mittelsteife Sohle bietet die die perfekte Balance zwischen Steifigkeit und Komfort schafft. Produkteigenschaften Body Geometry Sohlenkonstruktion und Fußbetten sind ergonomisch entwickelt und wissenschaftlich getestet um die Leistung zu steigern die Effizienz zu erhöhen und die Verletzungsgefahr zu verringern indem die Ausrichtung von Hüfte Knie und Fuß optimiert wird. Mit einem Steifigkeitsindex von 6.0 ist die spritzgegossene Nylon-Verbundsohle mäßig steif und sehr leicht. Leichtes Boa® L6 Fit System für Mikroanpassung unterstützt durch die Boa-Garantie. Synthetisches Obermaterial für ein geschmeidiges Gefühl am Fuß. Reflektierende Elemente an der Ferse erhöhen deine Sichtbarkeit für Autofahrer bei schlechten Lichtverhältnissen. Drei-Punkt Aufnahme an der Sohle für die gängigsten Pedalsysteme auf dem Markt.
Man nehme bewährte Elemente wie die Body Geometry Ergonomie von High-End-Schuhen und kreiere daraus einen attraktiven Schuh mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Ergebnis dieses Ansatzes ist der Torch 1.0 Rennradschuh der eine hervorragende Passform anpassungsfähige Klettverschlüsse und eine mittelsteife Sohle bietet die die perfekte Balance zwischen Steifigkeit und Komfort schafft. Produkteigenschaften Body Geometry Sohlenkonstruktion und Fußbetten sind ergonomisch entwickelt und wissenschaftlich getestet um die Leistung zu steigern die Effizienz zu erhöhen und die Verletzungsgefahr zu verringern indem die Ausrichtung von Hüfte Knie und Fuß optimiert wird. Mit einem Steifigkeitsindex von 6.0 ist die spritzgegossene Nylon-Verbundsohle mäßig steif und sehr leicht. Leichtes Boa® L6 Fit System für Mikroanpassung unterstützt durch die Boa-Garantie. Synthetisches Obermaterial für ein geschmeidiges Gefühl am Fuß. Reflektierende Elemente an der Ferse erhöhen deine Sichtbarkeit für Autofahrer bei schlechten Lichtverhältnissen. Drei-Punkt Aufnahme an der Sohle für die gängigsten Pedalsysteme auf dem Markt.
Die Evolution des Erfolgsmodells. Jahrzehntelange Tests machen es möglich dass dieser Rennradschuh Peak-Performance bei unglaublichem Komfort liefert. S-Works Radschuhe haben schon Tausende von Profirennen gewonnen und sind damit die siegreichsten Schuhe der Radsport-Geschichte. In diese großen Fußstapfen tritt das bislang fortschrittlichste Mitglied der Familie: der S-Works Torch. Eine Kombination aus Body Geometry Bionik Datenwissenschaft und feinster Handarbeit ergibt einen Schuh mit exzellenter Performance - der am Fuß kaum spürbar ist. Sein optimal angepasstes Design hat der S-Works Torch dem Body Geometry Programm zu verdanken das bereits 1997 von Specialized ins Leben gerufen wurde. Dort werden Probleme identifiziert wissenschaftlich erforscht und mit technischem Fachwissen gelöst. Von der Sohle über das Obermaterial bis zum BOA®-Verschluss wurde jede Linie und Naht in Frage gestellt um einen Meilenstein in Sachen Fit und Performance abzuliefern. Dank mehr als 100.000 Fuß-Scans im Rahmen des RETÜL-Programms entstand ein völlig neues Design für die Carbonsohlen. Zeitgleich unterstützen adaptive Materialien die natürliche Bewegungsabfolge und datenbasierte verstärkte Partien fördern ideale Kraftübertragung bei sicherem Halt. Produkteigenschaften Optimierte Base Plate: Die wichtigste Erkenntnis des RETÜL-Programms: Mit je einer Standard- und einer breiten Sohle wird das Spektrum des menschlichen Fußes am besten abgedeckt. Deshalb wurde die Carbonsohle im Vergleich zum S-Works 7 um 4 mm beziehungsweise 7 mm breiter gestaltet. I-Beam-Strebe: Für das komplett neue Sohlendesign wurde Material reduziert und die I-Beam-Strebe integriert. Diese ermöglicht verbesserte Effizienz bei gewohnter Festigkeit und 20 Gramm Gewichtseinsparung (im Vergleich zum S-Works 7). Varus Keil: Der 15 mm hohe Keil auf der Fußinnenseite stabilisiert den Vorderfuß und verbessert den natürlichen Bewegungsablauf. Dies verlängert die Zeit bis zur Erschöpfung bei maximaler Anstrengung um durchschnittlich 10 Sekunden. Fußgewölbestütze: Ein patentiertes Formstück zur Unterstützung des Fußgewölbes effizient gegen Fußkollaps und für mehr Leistung. Metatarsal Button: Spreizt die Knochen im Vorfuß und beugt gequetschten Arterien und Venen vor - gegen ein Taubheitsgefühl und für noch besseren Tragekomfort. Titanium-Alu Cleat-Befestigungen: Diese können einfach umgedreht werden um die Pedale/Cleats um bis zu 5 mm nach hinten zu versetzen. Das dreischraubige Cleat-Muster passt auf alle gängigen Rennrad-Pedale. Anti-Rutsch Fersenprofil: Kann ausgetauscht werden und bleibt dank versenkter Schrauben stets fest und sicher.
Die Evolution des Erfolgsmodells. Jahrzehntelange Tests machen es möglich dass dieser Rennradschuh Peak-Performance bei unglaublichem Komfort liefert. S-Works Radschuhe haben schon Tausende von Profirennen gewonnen und sind damit die siegreichsten Schuhe der Radsport-Geschichte. In diese großen Fußstapfen tritt das bislang fortschrittlichste Mitglied der Familie: der S-Works Torch. Eine Kombination aus Body Geometry Bionik Datenwissenschaft und feinster Handarbeit ergibt einen Schuh mit exzellenter Performance - der am Fuß kaum spürbar ist. Sein optimal angepasstes Design hat der S-Works Torch dem Body Geometry Programm zu verdanken das bereits 1997 von Specialized ins Leben gerufen wurde. Dort werden Probleme identifiziert wissenschaftlich erforscht und mit technischem Fachwissen gelöst. Von der Sohle über das Obermaterial bis zum BOA®-Verschluss wurde jede Linie und Naht in Frage gestellt um einen Meilenstein in Sachen Fit und Performance abzuliefern. Dank mehr als 100.000 Fuß-Scans im Rahmen des RETÜL-Programms entstand ein völlig neues Design für die Carbonsohlen. Zeitgleich unterstützen adaptive Materialien die natürliche Bewegungsabfolge und datenbasierte verstärkte Partien fördern ideale Kraftübertragung bei sicherem Halt. Produkteigenschaften Optimierte Base Plate: Die wichtigste Erkenntnis des RETÜL-Programms: Mit je einer Standard- und einer breiten Sohle wird das Spektrum des menschlichen Fußes am besten abgedeckt. Deshalb wurde die Carbonsohle im Vergleich zum S-Works 7 um 4 mm beziehungsweise 7 mm breiter gestaltet. I-Beam-Strebe: Für das komplett neue Sohlendesign wurde Material reduziert und die I-Beam-Strebe integriert. Diese ermöglicht verbesserte Effizienz bei gewohnter Festigkeit und 20 Gramm Gewichtseinsparung (im Vergleich zum S-Works 7). Varus Keil: Der 15 mm hohe Keil auf der Fußinnenseite stabilisiert den Vorderfuß und verbessert den natürlichen Bewegungsablauf. Dies verlängert die Zeit bis zur Erschöpfung bei maximaler Anstrengung um durchschnittlich 10 Sekunden. Fußgewölbestütze: Ein patentiertes Formstück zur Unterstützung des Fußgewölbes effizient gegen Fußkollaps und für mehr Leistung. Metatarsal Button: Spreizt die Knochen im Vorfuß und beugt gequetschten Arterien und Venen vor - gegen ein Taubheitsgefühl und für noch besseren Tragekomfort. Titanium-Alu Cleat-Befestigungen: Diese können einfach umgedreht werden um die Pedale/Cleats um bis zu 5 mm nach hinten zu versetzen. Das dreischraubige Cleat-Muster passt auf alle gängigen Rennrad-Pedale. Anti-Rutsch Fersenprofil: Kann ausgetauscht werden und bleibt dank versenkter Schrauben stets fest und sicher.
Die Evolution des Erfolgsmodells. Jahrzehntelange Tests machen es möglich dass dieser Rennradschuh Peak-Performance bei unglaublichem Komfort liefert. S-Works Radschuhe haben schon Tausende von Profirennen gewonnen und sind damit die siegreichsten Schuhe der Radsport-Geschichte. In diese großen Fußstapfen tritt das bislang fortschrittlichste Mitglied der Familie: der S-Works Torch. Eine Kombination aus Body Geometry Bionik Datenwissenschaft und feinster Handarbeit ergibt einen Schuh mit exzellenter Performance - der am Fuß kaum spürbar ist. Sein optimal angepasstes Design hat der S-Works Torch dem Body Geometry Programm zu verdanken das bereits 1997 von Specialized ins Leben gerufen wurde. Dort werden Probleme identifiziert wissenschaftlich erforscht und mit technischem Fachwissen gelöst. Von der Sohle über das Obermaterial bis zum BOA®-Verschluss wurde jede Linie und Naht in Frage gestellt um einen Meilenstein in Sachen Fit und Performance abzuliefern. Dank mehr als 100.000 Fuß-Scans im Rahmen des RETÜL-Programms entstand ein völlig neues Design für die Carbonsohlen. Zeitgleich unterstützen adaptive Materialien die natürliche Bewegungsabfolge und datenbasierte verstärkte Partien fördern ideale Kraftübertragung bei sicherem Halt. Produkteigenschaften Optimierte Base Plate: Die wichtigste Erkenntnis des RETÜL-Programms: Mit je einer Standard- und einer breiten Sohle wird das Spektrum des menschlichen Fußes am besten abgedeckt. Deshalb wurde die Carbonsohle im Vergleich zum S-Works 7 um 4 mm beziehungsweise 7 mm breiter gestaltet. I-Beam-Strebe: Für das komplett neue Sohlendesign wurde Material reduziert und die I-Beam-Strebe integriert. Diese ermöglicht verbesserte Effizienz bei gewohnter Festigkeit und 20 Gramm Gewichtseinsparung (im Vergleich zum S-Works 7). Varus Keil: Der 15 mm hohe Keil auf der Fußinnenseite stabilisiert den Vorderfuß und verbessert den natürlichen Bewegungsablauf. Dies verlängert die Zeit bis zur Erschöpfung bei maximaler Anstrengung um durchschnittlich 10 Sekunden. Fußgewölbestütze: Ein patentiertes Formstück zur Unterstützung des Fußgewölbes effizient gegen Fußkollaps und für mehr Leistung. Metatarsal Button: Spreizt die Knochen im Vorfuß und beugt gequetschten Arterien und Venen vor - gegen ein Taubheitsgefühl und für noch besseren Tragekomfort. Titanium-Alu Cleat-Befestigungen: Diese können einfach umgedreht werden um die Pedale/Cleats um bis zu 5 mm nach hinten zu versetzen. Das dreischraubige Cleat-Muster passt auf alle gängigen Rennrad-Pedale. Anti-Rutsch Fersenprofil: Kann ausgetauscht werden und bleibt dank versenkter Schrauben stets fest und sicher.
Die Evolution des Erfolgsmodells. Jahrzehntelange Tests machen es möglich dass dieser Rennradschuh Peak-Performance bei unglaublichem Komfort liefert. S-Works Radschuhe haben schon Tausende von Profirennen gewonnen und sind damit die siegreichsten Schuhe der Radsport-Geschichte. In diese großen Fußstapfen tritt das bislang fortschrittlichste Mitglied der Familie: der S-Works Torch. Eine Kombination aus Body Geometry Bionik Datenwissenschaft und feinster Handarbeit ergibt einen Schuh mit exzellenter Performance - der am Fuß kaum spürbar ist. Sein optimal angepasstes Design hat der S-Works Torch dem Body Geometry Programm zu verdanken das bereits 1997 von Specialized ins Leben gerufen wurde. Dort werden Probleme identifiziert wissenschaftlich erforscht und mit technischem Fachwissen gelöst. Von der Sohle über das Obermaterial bis zum BOA®-Verschluss wurde jede Linie und Naht in Frage gestellt um einen Meilenstein in Sachen Fit und Performance abzuliefern. Dank mehr als 100.000 Fuß-Scans im Rahmen des RETÜL-Programms entstand ein völlig neues Design für die Carbonsohlen. Zeitgleich unterstützen adaptive Materialien die natürliche Bewegungsabfolge und datenbasierte verstärkte Partien fördern ideale Kraftübertragung bei sicherem Halt. Produkteigenschaften Optimierte Base Plate: Die wichtigste Erkenntnis des RETÜL-Programms: Mit je einer Standard- und einer breiten Sohle wird das Spektrum des menschlichen Fußes am besten abgedeckt. Deshalb wurde die Carbonsohle im Vergleich zum S-Works 7 um 4 mm beziehungsweise 7 mm breiter gestaltet. I-Beam-Strebe: Für das komplett neue Sohlendesign wurde Material reduziert und die I-Beam-Strebe integriert. Diese ermöglicht verbesserte Effizienz bei gewohnter Festigkeit und 20 Gramm Gewichtseinsparung (im Vergleich zum S-Works 7). Varus Keil: Der 15 mm hohe Keil auf der Fußinnenseite stabilisiert den Vorderfuß und verbessert den natürlichen Bewegungsablauf. Dies verlängert die Zeit bis zur Erschöpfung bei maximaler Anstrengung um durchschnittlich 10 Sekunden. Fußgewölbestütze: Ein patentiertes Formstück zur Unterstützung des Fußgewölbes effizient gegen Fußkollaps und für mehr Leistung. Metatarsal Button: Spreizt die Knochen im Vorfuß und beugt gequetschten Arterien und Venen vor - gegen ein Taubheitsgefühl und für noch besseren Tragekomfort. Titanium-Alu Cleat-Befestigungen: Diese können einfach umgedreht werden um die Pedale/Cleats um bis zu 5 mm nach hinten zu versetzen. Das dreischraubige Cleat-Muster passt auf alle gängigen Rennrad-Pedale. Anti-Rutsch Fersenprofil: Kann ausgetauscht werden und bleibt dank versenkter Schrauben stets fest und sicher.
Die Evolution des Erfolgsmodells. Jahrzehntelange Tests machen es möglich dass dieser Rennradschuh Peak-Performance bei unglaublichem Komfort liefert. S-Works Radschuhe haben schon Tausende von Profirennen gewonnen und sind damit die siegreichsten Schuhe der Radsport-Geschichte. In diese großen Fußstapfen tritt das bislang fortschrittlichste Mitglied der Familie: der S-Works Torch. Eine Kombination aus Body Geometry Bionik Datenwissenschaft und feinster Handarbeit ergibt einen Schuh mit exzellenter Performance - der am Fuß kaum spürbar ist. Sein optimal angepasstes Design hat der S-Works Torch dem Body Geometry Programm zu verdanken das bereits 1997 von Specialized ins Leben gerufen wurde. Dort werden Probleme identifiziert wissenschaftlich erforscht und mit technischem Fachwissen gelöst. Von der Sohle über das Obermaterial bis zum BOA®-Verschluss wurde jede Linie und Naht in Frage gestellt um einen Meilenstein in Sachen Fit und Performance abzuliefern. Dank mehr als 100.000 Fuß-Scans im Rahmen des RETÜL-Programms entstand ein völlig neues Design für die Carbonsohlen. Zeitgleich unterstützen adaptive Materialien die natürliche Bewegungsabfolge und datenbasierte verstärkte Partien fördern ideale Kraftübertragung bei sicherem Halt. Produkteigenschaften Optimierte Base Plate: Die wichtigste Erkenntnis des RETÜL-Programms: Mit je einer Standard- und einer breiten Sohle wird das Spektrum des menschlichen Fußes am besten abgedeckt. Deshalb wurde die Carbonsohle im Vergleich zum S-Works 7 um 4 mm beziehungsweise 7 mm breiter gestaltet. I-Beam-Strebe: Für das komplett neue Sohlendesign wurde Material reduziert und die I-Beam-Strebe integriert. Diese ermöglicht verbesserte Effizienz bei gewohnter Festigkeit und 20 Gramm Gewichtseinsparung (im Vergleich zum S-Works 7). Varus Keil: Der 15 mm hohe Keil auf der Fußinnenseite stabilisiert den Vorderfuß und verbessert den natürlichen Bewegungsablauf. Dies verlängert die Zeit bis zur Erschöpfung bei maximaler Anstrengung um durchschnittlich 10 Sekunden. Fußgewölbestütze: Ein patentiertes Formstück zur Unterstützung des Fußgewölbes effizient gegen Fußkollaps und für mehr Leistung. Metatarsal Button: Spreizt die Knochen im Vorfuß und beugt gequetschten Arterien und Venen vor - gegen ein Taubheitsgefühl und für noch besseren Tragekomfort. Titanium-Alu Cleat-Befestigungen: Diese können einfach umgedreht werden um die Pedale/Cleats um bis zu 5 mm nach hinten zu versetzen. Das dreischraubige Cleat-Muster passt auf alle gängigen Rennrad-Pedale. Anti-Rutsch Fersenprofil: Kann ausgetauscht werden und bleibt dank versenkter Schrauben stets fest und sicher.
Die Evolution des Erfolgsmodells. Jahrzehntelange Tests machen es möglich dass dieser Rennradschuh Peak-Performance bei unglaublichem Komfort liefert. S-Works Radschuhe haben schon Tausende von Profirennen gewonnen und sind damit die siegreichsten Schuhe der Radsport-Geschichte. In diese großen Fußstapfen tritt das bislang fortschrittlichste Mitglied der Familie: der S-Works Torch. Eine Kombination aus Body Geometry Bionik Datenwissenschaft und feinster Handarbeit ergibt einen Schuh mit exzellenter Performance - der am Fuß kaum spürbar ist. Sein optimal angepasstes Design hat der S-Works Torch dem Body Geometry Programm zu verdanken das bereits 1997 von Specialized ins Leben gerufen wurde. Dort werden Probleme identifiziert wissenschaftlich erforscht und mit technischem Fachwissen gelöst. Von der Sohle über das Obermaterial bis zum BOA®-Verschluss wurde jede Linie und Naht in Frage gestellt um einen Meilenstein in Sachen Fit und Performance abzuliefern. Dank mehr als 100.000 Fuß-Scans im Rahmen des RETÜL-Programms entstand ein völlig neues Design für die Carbonsohlen. Zeitgleich unterstützen adaptive Materialien die natürliche Bewegungsabfolge und datenbasierte verstärkte Partien fördern ideale Kraftübertragung bei sicherem Halt. Produkteigenschaften Optimierte Base Plate: Die wichtigste Erkenntnis des RETÜL-Programms: Mit je einer Standard- und einer breiten Sohle wird das Spektrum des menschlichen Fußes am besten abgedeckt. Deshalb wurde die Carbonsohle im Vergleich zum S-Works 7 um 4 mm beziehungsweise 7 mm breiter gestaltet. I-Beam-Strebe: Für das komplett neue Sohlendesign wurde Material reduziert und die I-Beam-Strebe integriert. Diese ermöglicht verbesserte Effizienz bei gewohnter Festigkeit und 20 Gramm Gewichtseinsparung (im Vergleich zum S-Works 7). Varus Keil: Der 15 mm hohe Keil auf der Fußinnenseite stabilisiert den Vorderfuß und verbessert den natürlichen Bewegungsablauf. Dies verlängert die Zeit bis zur Erschöpfung bei maximaler Anstrengung um durchschnittlich 10 Sekunden. Fußgewölbestütze: Ein patentiertes Formstück zur Unterstützung des Fußgewölbes effizient gegen Fußkollaps und für mehr Leistung. Metatarsal Button: Spreizt die Knochen im Vorfuß und beugt gequetschten Arterien und Venen vor - gegen ein Taubheitsgefühl und für noch besseren Tragekomfort. Titanium-Alu Cleat-Befestigungen: Diese können einfach umgedreht werden um die Pedale/Cleats um bis zu 5 mm nach hinten zu versetzen. Das dreischraubige Cleat-Muster passt auf alle gängigen Rennrad-Pedale. Anti-Rutsch Fersenprofil: Kann ausgetauscht werden und bleibt dank versenkter Schrauben stets fest und sicher.
Die Evolution des Erfolgsmodells. Jahrzehntelange Tests machen es möglich dass dieser Rennradschuh Peak-Performance bei unglaublichem Komfort liefert. S-Works Radschuhe haben schon Tausende von Profirennen gewonnen und sind damit die siegreichsten Schuhe der Radsport-Geschichte. In diese großen Fußstapfen tritt das bislang fortschrittlichste Mitglied der Familie: der S-Works Torch. Eine Kombination aus Body Geometry Bionik Datenwissenschaft und feinster Handarbeit ergibt einen Schuh mit exzellenter Performance - der am Fuß kaum spürbar ist. Sein optimal angepasstes Design hat der S-Works Torch dem Body Geometry Programm zu verdanken das bereits 1997 von Specialized ins Leben gerufen wurde. Dort werden Probleme identifiziert wissenschaftlich erforscht und mit technischem Fachwissen gelöst. Von der Sohle über das Obermaterial bis zum BOA®-Verschluss wurde jede Linie und Naht in Frage gestellt um einen Meilenstein in Sachen Fit und Performance abzuliefern. Dank mehr als 100.000 Fuß-Scans im Rahmen des RETÜL-Programms entstand ein völlig neues Design für die Carbonsohlen. Zeitgleich unterstützen adaptive Materialien die natürliche Bewegungsabfolge und datenbasierte verstärkte Partien fördern ideale Kraftübertragung bei sicherem Halt. Produkteigenschaften Optimierte Base Plate: Die wichtigste Erkenntnis des RETÜL-Programms: Mit je einer Standard- und einer breiten Sohle wird das Spektrum des menschlichen Fußes am besten abgedeckt. Deshalb wurde die Carbonsohle im Vergleich zum S-Works 7 um 4 mm beziehungsweise 7 mm breiter gestaltet. I-Beam-Strebe: Für das komplett neue Sohlendesign wurde Material reduziert und die I-Beam-Strebe integriert. Diese ermöglicht verbesserte Effizienz bei gewohnter Festigkeit und 20 Gramm Gewichtseinsparung (im Vergleich zum S-Works 7). Varus Keil: Der 15 mm hohe Keil auf der Fußinnenseite stabilisiert den Vorderfuß und verbessert den natürlichen Bewegungsablauf. Dies verlängert die Zeit bis zur Erschöpfung bei maximaler Anstrengung um durchschnittlich 10 Sekunden. Fußgewölbestütze: Ein patentiertes Formstück zur Unterstützung des Fußgewölbes effizient gegen Fußkollaps und für mehr Leistung. Metatarsal Button: Spreizt die Knochen im Vorfuß und beugt gequetschten Arterien und Venen vor - gegen ein Taubheitsgefühl und für noch besseren Tragekomfort. Titanium-Alu Cleat-Befestigungen: Diese können einfach umgedreht werden um die Pedale/Cleats um bis zu 5 mm nach hinten zu versetzen. Das dreischraubige Cleat-Muster passt auf alle gängigen Rennrad-Pedale. Anti-Rutsch Fersenprofil: Kann ausgetauscht werden und bleibt dank versenkter Schrauben stets fest und sicher.
Die Evolution des Erfolgsmodells. Jahrzehntelange Tests machen es möglich dass dieser Rennradschuh Peak-Performance bei unglaublichem Komfort liefert. S-Works Radschuhe haben schon Tausende von Profirennen gewonnen und sind damit die siegreichsten Schuhe der Radsport-Geschichte. In diese großen Fußstapfen tritt das bislang fortschrittlichste Mitglied der Familie: der S-Works Torch. Eine Kombination aus Body Geometry Bionik Datenwissenschaft und feinster Handarbeit ergibt einen Schuh mit exzellenter Performance - der am Fuß kaum spürbar ist. Sein optimal angepasstes Design hat der S-Works Torch dem Body Geometry Programm zu verdanken das bereits 1997 von Specialized ins Leben gerufen wurde. Dort werden Probleme identifiziert wissenschaftlich erforscht und mit technischem Fachwissen gelöst. Von der Sohle über das Obermaterial bis zum BOA®-Verschluss wurde jede Linie und Naht in Frage gestellt um einen Meilenstein in Sachen Fit und Performance abzuliefern. Dank mehr als 100.000 Fuß-Scans im Rahmen des RETÜL-Programms entstand ein völlig neues Design für die Carbonsohlen. Zeitgleich unterstützen adaptive Materialien die natürliche Bewegungsabfolge und datenbasierte verstärkte Partien fördern ideale Kraftübertragung bei sicherem Halt. Produkteigenschaften Optimierte Base Plate: Die wichtigste Erkenntnis des RETÜL-Programms: Mit je einer Standard- und einer breiten Sohle wird das Spektrum des menschlichen Fußes am besten abgedeckt. Deshalb wurde die Carbonsohle im Vergleich zum S-Works 7 um 4 mm beziehungsweise 7 mm breiter gestaltet. I-Beam-Strebe: Für das komplett neue Sohlendesign wurde Material reduziert und die I-Beam-Strebe integriert. Diese ermöglicht verbesserte Effizienz bei gewohnter Festigkeit und 20 Gramm Gewichtseinsparung (im Vergleich zum S-Works 7). Varus Keil: Der 15 mm hohe Keil auf der Fußinnenseite stabilisiert den Vorderfuß und verbessert den natürlichen Bewegungsablauf. Dies verlängert die Zeit bis zur Erschöpfung bei maximaler Anstrengung um durchschnittlich 10 Sekunden. Fußgewölbestütze: Ein patentiertes Formstück zur Unterstützung des Fußgewölbes effizient gegen Fußkollaps und für mehr Leistung. Metatarsal Button: Spreizt die Knochen im Vorfuß und beugt gequetschten Arterien und Venen vor - gegen ein Taubheitsgefühl und für noch besseren Tragekomfort. Titanium-Alu Cleat-Befestigungen: Diese können einfach umgedreht werden um die Pedale/Cleats um bis zu 5 mm nach hinten zu versetzen. Das dreischraubige Cleat-Muster passt auf alle gängigen Rennrad-Pedale. Anti-Rutsch Fersenprofil: Kann ausgetauscht werden und bleibt dank versenkter Schrauben stets fest und sicher.
Die Evolution des Erfolgsmodells. Jahrzehntelange Tests machen es möglich dass dieser Rennradschuh Peak-Performance bei unglaublichem Komfort liefert. S-Works Radschuhe haben schon Tausende von Profirennen gewonnen und sind damit die siegreichsten Schuhe der Radsport-Geschichte. In diese großen Fußstapfen tritt das bislang fortschrittlichste Mitglied der Familie: der S-Works Torch. Eine Kombination aus Body Geometry Bionik Datenwissenschaft und feinster Handarbeit ergibt einen Schuh mit exzellenter Performance - der am Fuß kaum spürbar ist. Sein optimal angepasstes Design hat der S-Works Torch dem Body Geometry Programm zu verdanken das bereits 1997 von Specialized ins Leben gerufen wurde. Dort werden Probleme identifiziert wissenschaftlich erforscht und mit technischem Fachwissen gelöst. Von der Sohle über das Obermaterial bis zum BOA®-Verschluss wurde jede Linie und Naht in Frage gestellt um einen Meilenstein in Sachen Fit und Performance abzuliefern. Dank mehr als 100.000 Fuß-Scans im Rahmen des RETÜL-Programms entstand ein völlig neues Design für die Carbonsohlen. Zeitgleich unterstützen adaptive Materialien die natürliche Bewegungsabfolge und datenbasierte verstärkte Partien fördern ideale Kraftübertragung bei sicherem Halt. Produkteigenschaften Optimierte Base Plate: Die wichtigste Erkenntnis des RETÜL-Programms: Mit je einer Standard- und einer breiten Sohle wird das Spektrum des menschlichen Fußes am besten abgedeckt. Deshalb wurde die Carbonsohle im Vergleich zum S-Works 7 um 4 mm beziehungsweise 7 mm breiter gestaltet. I-Beam-Strebe: Für das komplett neue Sohlendesign wurde Material reduziert und die I-Beam-Strebe integriert. Diese ermöglicht verbesserte Effizienz bei gewohnter Festigkeit und 20 Gramm Gewichtseinsparung (im Vergleich zum S-Works 7). Varus Keil: Der 15 mm hohe Keil auf der Fußinnenseite stabilisiert den Vorderfuß und verbessert den natürlichen Bewegungsablauf. Dies verlängert die Zeit bis zur Erschöpfung bei maximaler Anstrengung um durchschnittlich 10 Sekunden. Fußgewölbestütze: Ein patentiertes Formstück zur Unterstützung des Fußgewölbes effizient gegen Fußkollaps und für mehr Leistung. Metatarsal Button: Spreizt die Knochen im Vorfuß und beugt gequetschten Arterien und Venen vor - gegen ein Taubheitsgefühl und für noch besseren Tragekomfort. Titanium-Alu Cleat-Befestigungen: Diese können einfach umgedreht werden um die Pedale/Cleats um bis zu 5 mm nach hinten zu versetzen. Das dreischraubige Cleat-Muster passt auf alle gängigen Rennrad-Pedale. Anti-Rutsch Fersenprofil: Kann ausgetauscht werden und bleibt dank versenkter Schrauben stets fest und sicher.
Die Evolution des Erfolgsmodells. Jahrzehntelange Tests machen es möglich dass dieser Rennradschuh Peak-Performance bei unglaublichem Komfort liefert. S-Works Radschuhe haben schon Tausende von Profirennen gewonnen und sind damit die siegreichsten Schuhe der Radsport-Geschichte. In diese großen Fußstapfen tritt das bislang fortschrittlichste Mitglied der Familie: der S-Works Torch. Eine Kombination aus Body Geometry Bionik Datenwissenschaft und feinster Handarbeit ergibt einen Schuh mit exzellenter Performance - der am Fuß kaum spürbar ist. Sein optimal angepasstes Design hat der S-Works Torch dem Body Geometry Programm zu verdanken das bereits 1997 von Specialized ins Leben gerufen wurde. Dort werden Probleme identifiziert wissenschaftlich erforscht und mit technischem Fachwissen gelöst. Von der Sohle über das Obermaterial bis zum BOA®-Verschluss wurde jede Linie und Naht in Frage gestellt um einen Meilenstein in Sachen Fit und Performance abzuliefern. Dank mehr als 100.000 Fuß-Scans im Rahmen des RETÜL-Programms entstand ein völlig neues Design für die Carbonsohlen. Zeitgleich unterstützen adaptive Materialien die natürliche Bewegungsabfolge und datenbasierte verstärkte Partien fördern ideale Kraftübertragung bei sicherem Halt. Produkteigenschaften Optimierte Base Plate: Die wichtigste Erkenntnis des RETÜL-Programms: Mit je einer Standard- und einer breiten Sohle wird das Spektrum des menschlichen Fußes am besten abgedeckt. Deshalb wurde die Carbonsohle im Vergleich zum S-Works 7 um 4 mm beziehungsweise 7 mm breiter gestaltet. I-Beam-Strebe: Für das komplett neue Sohlendesign wurde Material reduziert und die I-Beam-Strebe integriert. Diese ermöglicht verbesserte Effizienz bei gewohnter Festigkeit und 20 Gramm Gewichtseinsparung (im Vergleich zum S-Works 7). Varus Keil: Der 15 mm hohe Keil auf der Fußinnenseite stabilisiert den Vorderfuß und verbessert den natürlichen Bewegungsablauf. Dies verlängert die Zeit bis zur Erschöpfung bei maximaler Anstrengung um durchschnittlich 10 Sekunden. Fußgewölbestütze: Ein patentiertes Formstück zur Unterstützung des Fußgewölbes effizient gegen Fußkollaps und für mehr Leistung. Metatarsal Button: Spreizt die Knochen im Vorfuß und beugt gequetschten Arterien und Venen vor - gegen ein Taubheitsgefühl und für noch besseren Tragekomfort. Titanium-Alu Cleat-Befestigungen: Diese können einfach umgedreht werden um die Pedale/Cleats um bis zu 5 mm nach hinten zu versetzen. Das dreischraubige Cleat-Muster passt auf alle gängigen Rennrad-Pedale. Anti-Rutsch Fersenprofil: Kann ausgetauscht werden und bleibt dank versenkter Schrauben stets fest und sicher.
Die Evolution des Erfolgsmodells. Jahrzehntelange Tests machen es möglich dass dieser Rennradschuh Peak-Performance bei unglaublichem Komfort liefert. S-Works Radschuhe haben schon Tausende von Profirennen gewonnen und sind damit die siegreichsten Schuhe der Radsport-Geschichte. In diese großen Fußstapfen tritt das bislang fortschrittlichste Mitglied der Familie: der S-Works Torch. Eine Kombination aus Body Geometry Bionik Datenwissenschaft und feinster Handarbeit ergibt einen Schuh mit exzellenter Performance - der am Fuß kaum spürbar ist. Sein optimal angepasstes Design hat der S-Works Torch dem Body Geometry Programm zu verdanken das bereits 1997 von Specialized ins Leben gerufen wurde. Dort werden Probleme identifiziert wissenschaftlich erforscht und mit technischem Fachwissen gelöst. Von der Sohle über das Obermaterial bis zum BOA®-Verschluss wurde jede Linie und Naht in Frage gestellt um einen Meilenstein in Sachen Fit und Performance abzuliefern. Dank mehr als 100.000 Fuß-Scans im Rahmen des RETÜL-Programms entstand ein völlig neues Design für die Carbonsohlen. Zeitgleich unterstützen adaptive Materialien die natürliche Bewegungsabfolge und datenbasierte verstärkte Partien fördern ideale Kraftübertragung bei sicherem Halt. Produkteigenschaften Optimierte Base Plate: Die wichtigste Erkenntnis des RETÜL-Programms: Mit je einer Standard- und einer breiten Sohle wird das Spektrum des menschlichen Fußes am besten abgedeckt. Deshalb wurde die Carbonsohle im Vergleich zum S-Works 7 um 4 mm beziehungsweise 7 mm breiter gestaltet. I-Beam-Strebe: Für das komplett neue Sohlendesign wurde Material reduziert und die I-Beam-Strebe integriert. Diese ermöglicht verbesserte Effizienz bei gewohnter Festigkeit und 20 Gramm Gewichtseinsparung (im Vergleich zum S-Works 7). Varus Keil: Der 15 mm hohe Keil auf der Fußinnenseite stabilisiert den Vorderfuß und verbessert den natürlichen Bewegungsablauf. Dies verlängert die Zeit bis zur Erschöpfung bei maximaler Anstrengung um durchschnittlich 10 Sekunden. Fußgewölbestütze: Ein patentiertes Formstück zur Unterstützung des Fußgewölbes effizient gegen Fußkollaps und für mehr Leistung. Metatarsal Button: Spreizt die Knochen im Vorfuß und beugt gequetschten Arterien und Venen vor - gegen ein Taubheitsgefühl und für noch besseren Tragekomfort. Titanium-Alu Cleat-Befestigungen: Diese können einfach umgedreht werden um die Pedale/Cleats um bis zu 5 mm nach hinten zu versetzen. Das dreischraubige Cleat-Muster passt auf alle gängigen Rennrad-Pedale. Anti-Rutsch Fersenprofil: Kann ausgetauscht werden und bleibt dank versenkter Schrauben stets fest und sicher.
Die Evolution des Erfolgsmodells. Jahrzehntelange Tests machen es möglich dass dieser Rennradschuh Peak-Performance bei unglaublichem Komfort liefert. S-Works Radschuhe haben schon Tausende von Profirennen gewonnen und sind damit die siegreichsten Schuhe der Radsport-Geschichte. In diese großen Fußstapfen tritt das bislang fortschrittlichste Mitglied der Familie: der S-Works Torch. Eine Kombination aus Body Geometry Bionik Datenwissenschaft und feinster Handarbeit ergibt einen Schuh mit exzellenter Performance - der am Fuß kaum spürbar ist. Sein optimal angepasstes Design hat der S-Works Torch dem Body Geometry Programm zu verdanken das bereits 1997 von Specialized ins Leben gerufen wurde. Dort werden Probleme identifiziert wissenschaftlich erforscht und mit technischem Fachwissen gelöst. Von der Sohle über das Obermaterial bis zum BOA®-Verschluss wurde jede Linie und Naht in Frage gestellt um einen Meilenstein in Sachen Fit und Performance abzuliefern. Dank mehr als 100.000 Fuß-Scans im Rahmen des RETÜL-Programms entstand ein völlig neues Design für die Carbonsohlen. Zeitgleich unterstützen adaptive Materialien die natürliche Bewegungsabfolge und datenbasierte verstärkte Partien fördern ideale Kraftübertragung bei sicherem Halt. Produkteigenschaften Optimierte Base Plate: Die wichtigste Erkenntnis des RETÜL-Programms: Mit je einer Standard- und einer breiten Sohle wird das Spektrum des menschlichen Fußes am besten abgedeckt. Deshalb wurde die Carbonsohle im Vergleich zum S-Works 7 um 4 mm beziehungsweise 7 mm breiter gestaltet. I-Beam-Strebe: Für das komplett neue Sohlendesign wurde Material reduziert und die I-Beam-Strebe integriert. Diese ermöglicht verbesserte Effizienz bei gewohnter Festigkeit und 20 Gramm Gewichtseinsparung (im Vergleich zum S-Works 7). Varus Keil: Der 15 mm hohe Keil auf der Fußinnenseite stabilisiert den Vorderfuß und verbessert den natürlichen Bewegungsablauf. Dies verlängert die Zeit bis zur Erschöpfung bei maximaler Anstrengung um durchschnittlich 10 Sekunden. Fußgewölbestütze: Ein patentiertes Formstück zur Unterstützung des Fußgewölbes effizient gegen Fußkollaps und für mehr Leistung. Metatarsal Button: Spreizt die Knochen im Vorfuß und beugt gequetschten Arterien und Venen vor - gegen ein Taubheitsgefühl und für noch besseren Tragekomfort. Titanium-Alu Cleat-Befestigungen: Diese können einfach umgedreht werden um die Pedale/Cleats um bis zu 5 mm nach hinten zu versetzen. Das dreischraubige Cleat-Muster passt auf alle gängigen Rennrad-Pedale. Anti-Rutsch Fersenprofil: Kann ausgetauscht werden und bleibt dank versenkter Schrauben stets fest und sicher.
Die Evolution des Erfolgsmodells. Jahrzehntelange Tests machen es möglich dass dieser Rennradschuh Peak-Performance bei unglaublichem Komfort liefert. S-Works Radschuhe haben schon Tausende von Profirennen gewonnen und sind damit die siegreichsten Schuhe der Radsport-Geschichte. In diese großen Fußstapfen tritt das bislang fortschrittlichste Mitglied der Familie: der S-Works Torch. Eine Kombination aus Body Geometry Bionik Datenwissenschaft und feinster Handarbeit ergibt einen Schuh mit exzellenter Performance - der am Fuß kaum spürbar ist. Sein optimal angepasstes Design hat der S-Works Torch dem Body Geometry Programm zu verdanken das bereits 1997 von Specialized ins Leben gerufen wurde. Dort werden Probleme identifiziert wissenschaftlich erforscht und mit technischem Fachwissen gelöst. Von der Sohle über das Obermaterial bis zum BOA®-Verschluss wurde jede Linie und Naht in Frage gestellt um einen Meilenstein in Sachen Fit und Performance abzuliefern. Dank mehr als 100.000 Fuß-Scans im Rahmen des RETÜL-Programms entstand ein völlig neues Design für die Carbonsohlen. Zeitgleich unterstützen adaptive Materialien die natürliche Bewegungsabfolge und datenbasierte verstärkte Partien fördern ideale Kraftübertragung bei sicherem Halt. Produkteigenschaften Optimierte Base Plate: Die wichtigste Erkenntnis des RETÜL-Programms: Mit je einer Standard- und einer breiten Sohle wird das Spektrum des menschlichen Fußes am besten abgedeckt. Deshalb wurde die Carbonsohle im Vergleich zum S-Works 7 um 4 mm beziehungsweise 7 mm breiter gestaltet. I-Beam-Strebe: Für das komplett neue Sohlendesign wurde Material reduziert und die I-Beam-Strebe integriert. Diese ermöglicht verbesserte Effizienz bei gewohnter Festigkeit und 20 Gramm Gewichtseinsparung (im Vergleich zum S-Works 7). Varus Keil: Der 15 mm hohe Keil auf der Fußinnenseite stabilisiert den Vorderfuß und verbessert den natürlichen Bewegungsablauf. Dies verlängert die Zeit bis zur Erschöpfung bei maximaler Anstrengung um durchschnittlich 10 Sekunden. Fußgewölbestütze: Ein patentiertes Formstück zur Unterstützung des Fußgewölbes effizient gegen Fußkollaps und für mehr Leistung. Metatarsal Button: Spreizt die Knochen im Vorfuß und beugt gequetschten Arterien und Venen vor - gegen ein Taubheitsgefühl und für noch besseren Tragekomfort. Titanium-Alu Cleat-Befestigungen: Diese können einfach umgedreht werden um die Pedale/Cleats um bis zu 5 mm nach hinten zu versetzen. Das dreischraubige Cleat-Muster passt auf alle gängigen Rennrad-Pedale. Anti-Rutsch Fersenprofil: Kann ausgetauscht werden und bleibt dank versenkter Schrauben stets fest und sicher.