- Start ›
- Angebote ›
- Sport Bittl ›
- SQlab - 614 Ergowave active 2.1 Sattel
Preisverlauf: SQlab - 614 Ergowave active 2.1 Sattel
**Das Gravelbike ist ein echter Allrounder: egal ob auf der Straße oder im Gelände, es ist der perfekte Begleiter für jeden, der Komfort bevorzugt.** Passend zu diesen Eigenschaften ist der 614 ERGOWAVE® active 2.1 der neue Gravel-Sattel von SQlab. Dieses Modell vereint die Vorteile der bekannten ERGOWAVE® Sättel 611 (MTB) und 612 (Road): eine taillierte Formgebung bietet maximale Beinfreiheit im Gelände, zugleich besitzt der Sattel die Polsterung des 611 ERGOWAVE® Modells, um auf ruppigen Strecken abseits der Straßen eine möglichst hohe Dämpfung und Komfort zu ermöglichen. Die SQlab active Technologie bietet zusätzlichen Komfort, besonders auf dem Gravelbike, indem sie die Bandscheiben mobilisiert. Hochwertiger Kevlarbezug schützt die besonders beanspruchten Stellen am Sattel. + Mehr Komfort + Plus Polsterung + Maximale Beinfreiheit + Rückenfreundlich ERGOWAVE® shape Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers, wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich für Frauen und Männer. active-Satteltechnologie Die SQlab active-Technologie bietet gerade auf dem Gravelbike zusätzlichen Komfort auf langen Strecken. Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert. #### So findest Du den perfekten Sattel: Schritt-für-Schritt-Anleitung ##### Was Du brauchst: Eine Messpappe oder Wellpappe, einen Stift zum Markieren, ein Lineal oder Maßband, eine harte, glatte Unterlage ##### So geht’s: 1. Lege die Messpappe auf eine stabile, harte Oberfläche. 2. Setze Dich aufrecht mit geradem Rücken auf die Pappe. Stelle Deine Füße leicht erhöht auf (z. B. auf ein Buch), damit sich Dein Becken optimal ausrichtet. 3. Ziehe Dich nun mit den Händen kraftvoll an die Sitzfläche heran, um deutliche Sitzknochenabdrücke zu hinterlassen. 4. Sobald Du wieder aufgestanden bist, solltest Du zwei klare Dellen oder Abdrücke auf der Pappe sehen – das sind Deine Sitzknochenabdrücke. Markiere den Mittelpunkt jedes Abdrucks mit einem Stift. Nun misst Du den Abstand von Mitte zu Mitte der beiden Markierungen auf der Vorderseite der Pappe – das ist Dein Sitzknochenabstand in Millimetern. ##### Fahrradtyp berücksichtigen & Sattelbreite berechnen Je nach bevorzugtem Fahrradtyp musst Du jetzt zu Deinem Sitzknochenabstand einen kleinen Wert addieren: Road Race (Rennrad) + 1 cm, Gravel + 2 cm, MTB + 2 cm, Trekking + 3 cm. Glückwunsch, nun hast Du Deine Sattelbreite ermittelt!
Bis ins kleinste Detail ausgeklügelter Gravelbike-Sattel mit viel Komfort, einer hohen Bewegungsfreiheit, beste Kraftübertragung und einer Entlastung deiner Bandscheiben
SQlab Sattel 614 Ergowave active 2.1 S-Tube Schwarz Modell 2025. Produkteigenschaften:. Jetzt SQlab Sattel 614 Ergowave active 2.1 S-Tube Schwarz Modell 2025 günstig bei Fahrrad-XXL kaufen!
der 614 ergowave active kombiniert die vorteile der bekannten ergowave sattel 611 mtb und 612 strase das gravel bike ist das schweizer taschenmesser der fahrradindustrie ob auf der strase oder im gelande es ist der ideale begleiter fur alle die etwas mehr komfort bevorzugen der 614 ergowave active 2 1 ist der gravel sattel von sqlab der diese eigenschaften erfullt dieses modell vereint die vorteile der bekannten sattel 611 ergowave mtb und 612 road eine schlanke form bietet maximale beinfreiheit abseits der strase gleichzeitig hat der sattel die etwas dickere polsterung des modells 611 ergowave um maximale dampfung und komfort in unebenem gelande zu bieten die aktive sqlab technologie sorgt vor allem beim gravelbiken fur zusatzlichen komfort da sie die bandscheiben mobilisiert daruber hinaus schutzt erstklassiges kevlar material den sattel in seinen exponierten bereichen ergowave form die wellenformige form und der erhohte hinterbau bieten eine perfekte unterstutzung des hinterbaus und eine optimale druckverteilung die die korperstrukturen in der tiefe erreicht und so die kraftubertragung verbessert die abgesenkte nase sorgt in kombination mit der mittelneigung fur eine optimale druckentlastung im dammbereich aktive technologie die aktive sqlab technologie bietet zusatzlichen komfort auf langen strecken vor allem auf schotterradern die aktive technologie ermoglicht es dem sattel der tretbewegung zu folgen was den komfort erhoht die bandscheiben mobilisiert und den druck auf die rumpfknochen minimiert die aktive sqlab technologie ist durch elastomere in drei verschiedenen dichten einstellbar die produkte komfort mehr polsterung um maximale dampfung und komfort auf rauen strecken abseits der ausgetretenen pfade zu ermoglichen freiheit die gebogene form bietet maximale beinfreiheit im gelande die ergowave sattelform schafft zusatzliche freiheit und entlastung fur den dammbereich entlastung die aktive satteltechnologie folgt der tretbewegung der komfort steigt die bandscheiben werden mobilisiert und der druck auf die sitzknochen wird minimiert dip die leichte vertiefung in der mitte des sattels reduziert den druck auf die empfindlichen strukturen im dammbereich tief und flach die flache und leicht gewolbte nase des sattels bietet eine maximale kontaktflache und damit weniger druck sportliches heck das erhohte heck bietet zusatzlichen halt nach hinten und sorgt fur eine effizientere kraftubertragung im gelande mehr freiraum die niedrigere nase schafft in kombination mit dem dip mehr raum und freiheit fur den dammbereich fur frauen und manner energie sparen durch die wellenform und das hochgezogene heck sorgt der sattel fur perfekten halt nach hinten und eine optimale druckverteilung bis in die tiefen strukturen des korpers was die kraftubertragung auf das pedal deutlich verbessert entlastung der bandscheiben dank der aktiven sqlab satteltechnologie folgt der sattel der tretbewegung der komfort steigt die bandscheiben werden mobilisiert und der druck auf die sitzknochen wird minimiert rahmenverstellung die sqlab active technologie ist nicht nur leichter geworden sondern auch leichter zu manovrieren sie ist zudem mithilfe von elastomeren in drei hartegraden einstellbar details verwendung gravel lange 275 mm harte in sq shore 55 entlastung des perinealbereichs 65 sattelhohe montage 45 mm schiene s tube bezug mikrofaser polsterung ultraleichter schaumstoff maximales gewicht 100 kg inklusive drei elastomer stosdampfern weich mittel hart geschlecht unisex technische spezifikationen breite gewicht referenz 12 cm 120 mm 229 g 2756 13 cm 130 mm 231 g 2757 14 cm 140 mm 234 g 2758 15 cm 150 mm 244 g 2759
Größe: One Size | Position: Athletic (45°) | Material: S-Tube | Ausführung: gepolstert, gedämpft, ergonomisch geformt, mit Aussparung | Sattelbreite (cm): 12 cm | Hersteller-Farbe: Schwarz
Microfibre Überzug, Härtegrade per Elastomere einstellbar, max. 100 kg belastbar, Er kombiniert die Vorteile des 611er MTB- und des 612 Road-Sattels., Der SQlab 614 Ergowave Active 2.1 ist dein Gravelbike-Sattel von SQlab., Vertiefung in der Mitte reduziert den Druck, Gewicht: je nach Größe zwischen 229 und 254 g, hochgezogenes Heck bietet extra Halt, Aluminiumstreben, Details, Sqlab active-Satteltechnologie entlastet die Bandscheiben, flach und nur leicht gewölbt, bekommst du eine maximale Kontaktfläche, Der Schaumhöhenkomfort des 614er Sattels kommt aus dem Mountainbikesektor, während die Beinfreiheit stark am 612er Rennradsattel angelehnt ist., ca. 275 mm lang, SQ Shore Härte: 55, Der SQlab 614 Ergowave Active 2.1 zeigt sich also als idealer Sattel für schnelle Offroadfahrten im Gravel oder Cross-Country-Mountainbike Segment.