- Start ›
- Angebote ›
- Sport Bittl ›
- SQlab - 613 Ergowave R Sattel
Preisverlauf: SQlab - 613 Ergowave R Sattel
**Triathleten sind leidensfähig, dennoch treten Sitzbeschwerden überproportional häufig auf.** Die extreme Sitzposition in Verbindung mit langen Fahreinheiten ist eine ergonomische Herausforderung. Der 613 ERGOWAVE® R bringt den Druck durch das erhöhte Heck zwar noch nicht. Ganz auf die Sitzknochen, aber erstmalig im Triathlon in Richtung der Sitzbeinäste. Der Dammbereich wird entlastet und der zusätzliche Halt nach hinten verbessert die Kraftübertragung. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass Hautirritationen reduziert werden. #### So findest Du den perfekten Sattel: Schritt-für-Schritt-Anleitung ##### Was Du brauchst: Eine Messpappe oder Wellpappe, einen Stift zum Markieren, ein Lineal oder Maßband, eine harte, glatte Unterlage ##### So geht’s: 1. Lege die Messpappe auf eine stabile, harte Oberfläche. 2. Setze Dich aufrecht mit geradem Rücken auf die Pappe. Stelle Deine Füße leicht erhöht auf (z. B. auf ein Buch), damit sich Dein Becken optimal ausrichtet. 3. Ziehe Dich nun mit den Händen kraftvoll an die Sitzfläche heran, um deutliche Sitzknochenabdrücke zu hinterlassen. 4. Sobald Du wieder aufgestanden bist, solltest Du zwei klare Dellen oder Abdrücke auf der Pappe sehen – das sind Deine Sitzknochenabdrücke. Markiere den Mittelpunkt jedes Abdrucks mit einem Stift. Nun misst Du den Abstand von Mitte zu Mitte der beiden Markierungen auf der Vorderseite der Pappe – das ist Dein Sitzknochenabstand in Millimetern. ##### Fahrradtyp berücksichtigen & Sattelbreite berechnen Je nach bevorzugtem Fahrradtyp musst Du jetzt zu Deinem Sitzknochenabstand einen kleinen Wert addieren: Road Race (Rennrad) + 1 cm, Gravel + 2 cm, MTB + 2 cm, Trekking + 3 cm. Glückwunsch, nun hast Du Deine Sattelbreite ermittelt!
der 613 ergowave r ltd team carbone noir ist ein sattel der von sqlab entwickelt wurde um die speziellen bedurfnisse der athleten freunde und partner der marke zu erfullen mit denen sie eine enge und wertvolle verbindung pflegt um diese verbindung widerzuspiegeln hat sqlab eine teamlinie mit einem einzigartigen design entworfen der zeitfahrsattel 613 ergowave r ltd team carbon konzentriert den druck dank seines erhohten hinterbaus nicht nur auf die sitzknochen zum ersten mal im triathlon leitet er diesen druck auf die ischiatischen aste um dies entlastet den dammbereich und bietet gleichzeitig zusatzliche unterstutzung fur den rucken wodurch die kraftubertragung verbessert wird ein weiterer vorteil ist die verringerung von hautirritationen die produkt relief die vertiefung in der mitte des sattels wurde fur die sehr sportliche fahrposition verlangert um den druck auf die empfindlichen strukturen im dammbereich zu reduzieren freiheit der bewegung die masgeschneiderte form des sattels sorgt fur maximale beinfreiheit dadurch wird die reibung am oberschenkel des athleten wahrend der tretbewegung auf ein minimum reduziert maximale kontaktflache die breite kurze und leicht abfallende sattelnase bietet eine grosere kontaktflache fur eine optimale druckverteilung eine starke taille mit einer schmalen sattelnase fur maximale beinfreiheit