- Start ›
- Angebote ›
- Sport Bittl ›
- SQlab - 6OX Ergowave active 2.1 Sattel
Preisverlauf: SQlab - 6OX Ergowave active 2.1 Sattel
### Der 6OX ERGOWAVE® ist nicht nur SQlabs Bestseller, sondern auch der beliebteste Sattel der Fachpresse. In Leserumfragen macht er SQlab wiederholt zur beliebtesten E-MTB Sattelmarke in Deutschland. Die neue ERGOWAVE® Form und das neue active-System verbessern den Sattel in vielen Details und machen ihn auf dem E-Bike unschlagbar in Sachen Entlastung, Komfort, Technik und insbesondere der wichtige Halt nach hinten wurde nochmal erhöht. Die sich vom Heck nach vorne streckende wellenförmige Erhebung der ERGOWAVE® passt in ihrer Form perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen. Hierdurch wird der Druck im Dammbeinbereich bzw. weiblichen Schambeinbogen deutlich reduziert. Das Gripmaterial auf der erhöhten Stufe bietet zusätzlichen Halt nach hinten. Zudem ist der Sattelbezug robust und sehr stabil, insbesondere an den Kanten. Auch die im Niveau tieferliegende, flache, leicht gewölbte Sattelnase sorgt für weniger Druck auf den empfindlichenStellen bei Mann und Frau. Für noch bessere Druckentlastung, gerade bei längeren Anstiegen im Gelände, wurde die Sattelnase breit, mit einer flachen und möglichst großen Auflagefläche konzipiert. Die neue active-Anbindung ist nicht nur leichter geworden, sondern auch deutlich leichtgängiger. Der Komfort an den Sitzknochen erhöht sich dadurch ebenso wie die Entlastung der Bandscheiben. Insbesondere die Mobilisierung der Bandscheiben ist nun deutlich spürbar. Die active-Bewegung ist noch besser einstellbar, da die Elastomere kleiner und leichter sind. #### So findest Du den perfekten Sattel: Schritt-für-Schritt-Anleitung ##### Was Du brauchst: Eine Messpappe oder Wellpappe, einen Stift zum Markieren, ein Lineal oder Maßband, eine harte, glatte Unterlage ##### So geht’s: 1. Lege die Messpappe auf eine stabile, harte Oberfläche. 2. Setze Dich aufrecht mit geradem Rücken auf die Pappe. Stelle Deine Füße leicht erhöht auf (z. B. auf ein Buch), damit sich Dein Becken optimal ausrichtet. 3. Ziehe Dich nun mit den Händen kraftvoll an die Sitzfläche heran, um deutliche Sitzknochenabdrücke zu hinterlassen. 4. Sobald Du wieder aufgestanden bist, solltest Du zwei klare Dellen oder Abdrücke auf der Pappe sehen – das sind Deine Sitzknochenabdrücke. Markiere den Mittelpunkt jedes Abdrucks mit einem Stift. Nun misst Du den Abstand von Mitte zu Mitte der beiden Markierungen auf der Vorderseite der Pappe – das ist Dein Sitzknochenabstand in Millimetern. ##### Fahrradtyp berücksichtigen & Sattelbreite berechnen Je nach bevorzugtem Fahrradtyp musst Du jetzt zu Deinem Sitzknochenabstand einen kleinen Wert addieren: Road Race (Rennrad) + 1 cm, Gravel + 2 cm, MTB + 2 cm, Trekking + 3 cm. Glückwunsch, nun hast Du Deine Sattelbreite ermittelt!
Ergonomisch angepasster MTB Sattel mit Ergowave Active Technologie und spezieller Sattelnasenform
Der 6OX ERGOWAVE® ist nicht nur unser Bestseller, sondern auch der beliebteste Sattel der Fachpresse. In Leserumfragen macht er SQlab wiederholt zur beliebtesten E-MTB Sattelmarke in Deutschland. Die ERGOWAVE® Form und das active-System verbessern den Sattel in vielen Details und machen ihn auf dem E-Bike unschlagbar in Sachen Entlastung, Komfort, Technik und insbesondere der wichtige Halt nach hinten wurde nochmal erhöht. Die sich vom Heck nach vorne streckende wellenförmige Erhebung der ERGOWAVE® passt in ihrer Form perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen. Hierdurch wird der Druck im Dammbeinbereich bzw. weiblichen Schambeinbogen deutlich reduziert. Das Gripmaterial auf der erhöhten Stufe bietet zusätzlichen Halt nach hinten. Zudem ist der Sattelbezug robust und sehr stabil, insbesondere an den Kanten. Auch die im Niveau tieferliegende, flache, leicht gewölbte Sattelnase sorgt für weniger Druck auf den empfindlichen Stellen bei Mann und Frau. Für noch bessere Druckentlastung, gerade bei längeren Anstiegen im Gelände, wurde die Sattelnase breit, mit einer flachen und möglichst großen Auflagefläche konzipiert. Die active-Anbindung ist nicht nur leichter geworden, sondern auch deutlich leichtgängiger. Der Komfort an den Sitzknochen erhöht sich dadurch ebenso wie die Entlastung der Bandscheiben. Insbesondere die Mobilisierung der Bandscheiben ist nun deutlich spürbar. Die active-Bewegung ist noch besser einstellbar, da die Elastomere kleiner und leichter sind.
SQlab Sattel 60X Ergowave active 2.1 S-Tube Schwarz Modell 2025. Produkteigenschaften:. Jetzt SQlab Sattel 60X Ergowave active 2.1 S-Tube Schwarz Modell 2025 günstig bei Fahrrad-XXL kaufen!
Der 6OX ERGOWAVE® ist nicht nur unser Bestseller, sondern auch der beliebteste Sattel der Fachpresse. In Leserumfragen macht er SQlab wiederholt zur beliebtesten E-MTB Sattelmarke in Deutschland. Die ERGOWAVE® Form und das active-System verbessern den Sattel in vielen Details und machen ihn auf dem E-Bike unschlagbar in Sachen Entlastung, Komfort, Technik und insbesondere der wichtige Halt nach hinten wurde nochmal erhöht. - Komfort - Entlastung - Halt - Geringeres Gewicht - Perfekt füpr das E-MTB, auch auch für das All-Mountin und Enduro Bike Die sich vom Heck nach vorne streckende wellenförmige Erhebung der ERGOWAVE® passt in ihrer Form perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen. Hierdurch wird der Druck im Dammbeinbereich bzw. weiblichen Schambeinbogen deutlich reduziert. Das Gripmaterial auf der erhöhten Stufe bietet zusätzlichen Halt nach hinten. Zudem ist der Sattelbezug robust und sehr stabil, insbesondere an den Kanten. Auch die im Niveau tieferliegende, flache, leicht gewölbte Sattelnase sorgt für weniger Druck auf den empfindlichen Stellen bei Mann und Frau. Für noch bessere Druckentlastung, gerade bei längeren Anstiegen im Gelände, wurde die Sattelnase breit, mit einer flachen und möglichst großen Auflagefläche konzipiert. Die active-Anbindung ist nicht nur leichter geworden, sondern auch deutlich leichtgängiger. Der Komfort an den Sitzknochen erhöht sich dadurch ebenso wie die Entlastung der Bandscheiben. Insbesondere die Mobilisierung der Bandscheiben ist nun deutlich spürbar. Die active-Bewegung ist noch besser einstellbar, da die Elastomere kleiner und leichter sind. Einsatzbereich/Fahrradtyp: MTB Gravity & E-Performance Länge in mm: ca. 280 Active Technologie: Ja - Soft Bauhöhe in cm: ca. 49 Breite in cm: 16 Material Streben: S-Tube (Licht Metal Alloy- Hollow) Material Sattelschalte: Glass Fibre Reinforced Polyamide Compound (PA12+GF) Material Polster: Superlight Foam Material Bezug: Microfibre Härte in SQ-Shore: 55 Entlastung im Dammbereich in %: 72 Maximale Belastung in kg: 110 Maximales Anzugsmoment in Nm: 18 E-Bike Ready: Ja Geschlecht: Unisex - Der 6OX ERGOWAVE® ist nicht nur unser Bestseller, sondern auch der beliebteste Sattel der Fachpresse. In Leserumfragen macht er SQlab wiederholt zur beliebtesten E-MTB Sattelmarke in Deutschland. Die ERGOWAVE® Form und das active-System verbessern den Sattel in vielen Details und machen ihn auf dem E-Bike unschlagbar in Sachen Entlastung, Komfort, Technik und insbesondere der wichtige Halt nach hinten wurde nochmal erhöht. - Komfort - Entlastung - Halt - Geringeres Gewicht - Perfekt füpr das E-MTB, auch auch für das All-Mountin und Enduro Bike Die sich vom Heck nach vorne streckende wellenförmige Erhebung der ERGOWAVE® passt in ihrer Form perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen. Hierdurch wird der Druck im Dammbeinbereich bzw. weiblichen Schambeinbogen deutlich reduziert. Das Gripmaterial auf der erhöhten Stufe bietet zusätzlichen Halt nach hinten. Zudem ist der Sattelbezug robust und sehr stabil, insbesondere an den Kanten. Auch die im Niveau tieferliegende, flache, leicht gewölbte Sattelnase sorgt für weniger Druck auf den empfindlichen Stellen bei Mann und Frau. Für noch bessere Druckentlastung, gerade bei längeren Anstiegen im Gelände, wurde die Sattelnase breit, mit einer flachen und möglichst großen Auflagefläche konzipiert. Die active-Anbindung ist nicht nur leichter geworden, sondern auch deutlich leichtgängiger. Der Komfort an den Sitzknochen erhöht sich dadurch ebenso wie die Entlastung der Bandscheiben. Insbesondere die Mobilisierung der Bandscheiben ist nun deutlich spürbar. Die active-Bewegung ist noch besser einstellbar, da die Elastomere kleiner und leichter sind. Einsatzbereich/Fahrradtyp: MTB Gravity & E-Performance Länge in mm: ca. 280 Active Technologie: Ja - Soft Bauhöhe in cm: ca. 49 Breite in cm: 16 Material Streben: S-Tube (Licht Metal Alloy- Hollow) Material Sattelschalte: Glass Fibre Reinforced Polyamide Compound (PA12+GF) Material Polster: Superlight Foam Material Bezug: Microfibre Härte in SQ-Shore: 55 Entlastung im Dammbereich in %: 72 Maximale Belastung in kg: 110 Maximales Anzugsmoment in Nm: 18 E-Bike Ready: Ja Geschlecht: Unisex -
Härte in SQ-Shore: 55, max. Belastung: 110 kg, Bezugsmaterial: B78 Kevlar, ideal für Gravity und E-Performance, ca. 280 mm lang, Der leichte 6OX Ergowave active 2.1 gibt dir hohen Komfort und Entlastung dort, wo es darauf ankommt., Polstermaterial: super light, Dazu bekommst du hinten noch besseren Halt, da SQlab auf der erhöhten Stufe ein spezielles Gripmaterial verwendet., Ob auf dem klassischen Mountainbike oder dem E-Bike, mit dem SQlab 6OX Ergowave active 2.1., Details, Active Technologie: Sport (über 3 Elastomere einstellbar), Entlastung im Dammbereich: 72%, bekommst du den passenden Sattel für deinen Hintern., Strebenmaterial: S-Tube, Einer der beliebtesten Mountainbike-Sättel für E-MTB, All-Mountain und Enduro: SQlab 6OX Ergowave active 2.1., ca. 248 g
SQ-lab Sattel 6OX Ergowave active 2.1Der 6OX ERGOWAVE® ist nicht nur unser Bestseller, sondern auch der beliebteste Sattel der Fachpresse. In Leserumfragen macht er SQlab wiederholt zur beliebtesten E-MTB Sattelmarke in Deutschland.Die neue ERGOWAVE® Form und das neue active-System verbessern den Sattel in vielen Details und machen ihn auf dem E-Bike unschlagbar in Sachen Entlastung, Komfort, Technik und insbesondere der wichtige Halt nach hinten wurde nochmal erhöht. Komfort Entlastung Halt Geringeres Gewicht Perfekt für das E-MTB, aber auch für das All-Mountain und Enduro Bike Die sich vom Heck nach vorne streckende wellenförmige Erhebung der ERGOWAVE® passt in ihrer Form perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen. Hierdurch wird der Druck im Dammbeinbereich bzw. weiblichen Schambeinbogen deutlich reduziert. Das Gripmaterial auf der erhöhten Stufe bietet zusätzlichen Halt nach hinten. Zudem ist der Sattelbezug robust und sehr stabil, insbesondere an den Kanten.Auch die im Niveau tieferliegende, flache, leicht gewölbte Sattelnase sorgt für weniger Druck auf den empfindlichen Stellen bei Mann und Frau. Für noch bessere Druckentlastung, gerade bei längeren Anstiegen im Gelände, wurde die Sattelnase breit, mit einer flachen und möglichst großen Auflagefläche konzipiert.Die active-Anbindung ist nicht nur leichter geworden, sondern auch deutlich leichtgängiger. Der Komfort an den Sitzknochen erhöht sich dadurch ebenso wie die Entlastung der Bandscheiben. Insbesondere die Mobilisierung der Bandscheiben ist nun deutlich spürbar. Die active-Bewegung ist noch besser einstellbar, da die Elastomere kleiner und leichter sind.
SQlab Sattel 6OX ERGOWAVE® active 2.1 – 16 cm – Der Bestseller für E-MTB, All-Mountain und Enduro. Der SQlab 6OX ERGOWAVE® active 2.1 in der 16 cm breiten Variante ist ein bewährter Topseller im E-Mountainbike-Segment und eignet sich hervorragend für All-Mountain- sowie Enduro-Einsätze. Durch die ERGOWAVE®-Form wird der Druck von empfindlichen Stellen im Dammbereich auf die Sitzknochen umgeleitet, wovon Männer und Frauen gleichermaßen profitieren. Eine leicht erhöhte Stufe am Sattelheck bietet zusätzlichen Halt, besonders bei steilen Uphill-Passagen. Die active-Technologie ermöglicht eine leichte seitliche Bewegung des Sattels, wodurch Bandscheiben und Rückenmuskulatur entlastet werden und der Komfort spürbar steigt.. Seine robuste Bauweise mit Gripmaterial an der hinteren, erhöhten Stufe sorgt für einen sicheren Halt – selbst bei anspruchsvollen Strecken. Zudem reduziert die breite, flache Sattelnase effektiv den Druck auf den Dammbereich, was auf längeren Uphill-Fahrten deutlich spürbar ist.. Besonderheiten und Vorteile. ERGOWAVE®-Form: Wellige Erhebung für eine gleichmäßige Druckverteilung und weniger Reibung an sensiblen Stellen.. Leicht erhöhte Stufe: Sorgt für zusätzlichen Halt beim Bergauffahren und verbessert die Kraftübertragung.. Active-Technologie: Entlastet dank seitlicher Bewegungsfreiheit Sitzknochen und Bandscheiben, steigert den Komfort.. Breite, flache Sattelnase: Mindert spürbar den Druck im Dammbereich, insbesondere auf langen Uphill-Passagen.. Strapazierfähige Materialien: Widerstandsfähiger Bezug und griffiges Design am Heck für Stabilität und Langlebigkeit.. Technische Daten. Breite: 16 cm. Länge: ca. 280 mm. Active-Technologie: Ja (Sport). Streben: S-Tube (leichtmetalllegiert, hohl). Sattelschale: Glasfaserverstärktes Polyamid (PA12 + GF). Polsterung: Superlight Foam. Bezug: Microfibre. Entlastung Dammbereich: 72 %. Max. Belastung: 110 kg. E-Bike Ready: Ja (DIN/ASTM-Kategorie 5). Geschlecht: Unisex. (Gewicht und weitere Größen bitte den offiziellen Produktdaten entnehmen.). Lieferumfang. 1x SQlab 6OX ERGOWAVE® active 2.1 – 16 cm. Fazit. Der SQlab 6OX ERGOWAVE® active 2.1 – 16 cm überzeugt durch eine herausragende Druckentlastung, rückenfreundliche Active-Technologie und hohen Komfort. Sowohl bei steilen Uphills als auch auf technischen Trails gewährleistet er eine effiziente Kraftübertragung, zuverlässigen Halt und ein angenehmes Fahrerlebnis auf E-MTB-, All-Mountain- und Enduro-Touren.
der sqlab 6ox ergowave active 2 1 sattel ist nicht nur unser bestseller sondern auch der beliebteste sattel in der fachpresse in leserumfragen macht er sqlab zur beliebtesten e mtb sattelmarke in deutschland die neue ergowave form und das neue aktive system verbessern den sattel in vielen details und machen ihn auf dem e bike unschlagbar in bezug auf relief komfort und technologie insbesondere wurde die wichtige unterstutzung im hinteren bereich erhoht das wellenformige 6ox profil das sich von hinten nach vorne wolbt bietet eine perfekte form fur die meisten beckenknochen das erhohte heck bietet zusatzliche unterstutzung im hinteren bereich und sorgt fur eine effiziente kraftubertragung das haftmaterial auf dem erhohten ruckenteil bietet zusatzliche unterstutzung fur den hinteren bereich daruber hinaus ist der sattelbezug robust insbesondere an den kanten die flache abgesenkte sattelnase ubt weniger druck auf die empfindlichen bereiche von mannern und frauen aus fur eine noch bessere druckentlastung vor allem bei langen technischen anstiegen ist die sattelnase des 6ox etwas breiter geworden aber genauso flach und mit der grostmoglichen oberflache die polsterung wurde auf die speziellen bedurfnisse des e mtb zugeschnitten und bietet perfekte dampfungseigenschaften fur schwieriges gelande abseits der strase das aktive system ist nicht nur leichter sondern auch viel weicher geworden dies erhoht den komfort fur die sitzknochen und entlastet den druck auf die bandscheiben insbesondere ist die mobilisierung der bandscheiben nun deutlich spurbar die aktive bewegung ist in den neuen modellen noch besser anpassbar da die elastomere kleiner und leichter geworden sind die produkt s des sqlab 6ox ergowave active 2 1 sattels die bewahrte und ausergewohnliche form des sqlab sattels mit der unter das niveau abtauchenden sattelnase bietet ebenfalls mehr freiheit fur den 6ox und weniger druck sowohl fur manner als auch fur frauen das druckabbildungsdiagramm zeigt eine aus medizinischer sicht optimale verteilung des drucks auf die becken und schambeinknochen auf den perinealbereich wird fast kein druck ausgeubt die form des sqlab sattels mit seiner erhohten sitzflache ist bereits perfekt auf das bergauffahren abgestimmt und liefert auch auf geraden strecken mehr kraft fur die pedale daruber hinaus sorgt ein spezielles rutschfestes logo fur mehr grip am hinterrad das beschichtungsmaterial auf der oberseite bietet zusatzlichen halt nach hinten dank der aktiven sqlab satteltechnologie folgt der sattel der tretbewegung was den komfort erhoht die bandscheiben mobilisiert und den druck auf die beckenknochen minimiert zur gezielten starkung der ruckenmuskulatur haben wir in zusammenarbeit mit dr med markus knoringer facharzt fur neurochirurgie bandscheiben und wirbelsaulenchirurgie den sqlab backprimer entwickelt die aktive sqlab technologie ist nicht nur leichter sondern auch weicher geworden und ist zudem durch elastomere in drei hartegraden einstellbar details verwendung gravity mountainbike vttae lange 280 mm harte in sq shore 55 entlastung des perinealbereichs 72 schiene s tube beschichtung b78 kevlar polsterung ultraleichter schaumstoff maximales gewicht 110 kg inklusive drei elastomer stosdampfern weich mittel hart geschlecht unisex technische spezifikationen breite gewicht referenz 13 cm 130 mm 248 g 2447 14 cm 140 mm 250 g 2448 15 cm 150 mm 267 g 2449 16 cm 160 mm 269 g 2450