- Start ›
- Angebote ›
- Sport Bittl ›
- SQlab - 612 Ergowave®S-Tube Sattel
Preisverlauf: SQlab - 612 Ergowave®S-Tube Sattel
### Der 612 Ergowave® wurde speziell auf die Bedürfnisse des Racers auf dem Rennrad und MTB entwickelt. Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich. Die flache, dennoch schlanke SQlab MaxContact® Sattelnase, sowie die straffe Polsterung, wurden beim 612er optimal auf die Bedürfnisse auf dem Rennrad abgestimmt. #### So findest Du den perfekten Sattel: Schritt-für-Schritt-Anleitung ##### Was Du brauchst: Eine Messpappe oder Wellpappe, einen Stift zum Markieren, ein Lineal oder Maßband, eine harte, glatte Unterlage ##### So geht’s: 1. Lege die Messpappe auf eine stabile, harte Oberfläche. 2. Setze Dich aufrecht mit geradem Rücken auf die Pappe. Stelle Deine Füße leicht erhöht auf (z. B. auf ein Buch), damit sich Dein Becken optimal ausrichtet. 3. Ziehe Dich nun mit den Händen kraftvoll an die Sitzfläche heran, um deutliche Sitzknochenabdrücke zu hinterlassen. 4. Sobald Du wieder aufgestanden bist, solltest Du zwei klare Dellen oder Abdrücke auf der Pappe sehen – das sind Deine Sitzknochenabdrücke. Markiere den Mittelpunkt jedes Abdrucks mit einem Stift. Nun misst Du den Abstand von Mitte zu Mitte der beiden Markierungen auf der Vorderseite der Pappe – das ist Dein Sitzknochenabstand in Millimetern. ##### Fahrradtyp berücksichtigen & Sattelbreite berechnen Je nach bevorzugtem Fahrradtyp musst Du jetzt zu Deinem Sitzknochenabstand einen kleinen Wert addieren: Road Race (Rennrad) + 1 cm, Gravel + 2 cm, MTB + 2 cm, Trekking + 3 cm. Glückwunsch, nun hast Du Deine Sattelbreite ermittelt!
612 Ergowave SattelS-Tube Das Juwel auf der Straße! Mit einem hochgezogenem Heck und einer anschließenden Wellenform für die sportliche Sitzposition auf dem Rennrad und MTB. Schmale, flache Nase, flacher, straffer Polster, Obermaterial Cleanes, Ti-Tube Alloy-Gestell.
Der SQlab 612 Ergowave wurde speziell auf die Bedürfnisse des Racers und Sportlers auf dem Rennrad und MTB entwickelt. Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich.
SQlab Sattel 612 Ergowave S-Tube Schwarz Modell 2025. Produkteigenschaften:. Jetzt SQlab Sattel 612 Ergowave S-Tube Schwarz Modell 2025 günstig bei Fahrrad-XXL kaufen!
Ergonomischer Sattel für eine sportliche Sitzposition am Rennrad und MTB
SQlab Sattel 612 ERGOWAVE® – 12 cm – Sportlicher Rennrad- und MTB-Race-Sattel. Der SQlab 612 ERGOWAVE® in der 12 cm breiten Variante ist speziell für Rennrad- und Mountainbike-Race entwickelt worden. Dank seiner wellenförmigen ERGOWAVE®-Form bietet er durch das hochgezogene Heck einen perfekten Halt nach hinten und sorgt für eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers. Dies verbessert die Kraftübertragung auf das Pedal erheblich und ermöglicht eine gesteigerte Leistung bei gleichzeitig komfortabler Sitzposition.. Die im Niveau tieferliegende, flach leicht gewölbte Sattelnase reduziert den Druck auf empfindliche Strukturen im Dammbereich und sorgt für mehr Beinfreiheit. Die leichte Vertiefung in der Mitte des Sattels (der „Dip“) verringert den Druck zusätzlich, was zu einer verbesserten Durchblutung und einem angenehmeren Fahrgefühl beiträgt. Die sich vom Heck nach vorne streckende Form der ERGOWAVE®-Modelle passt ideal zu bauchigen Sitzbeinästen und minimiert das Ausweichen in kraftraubenden Schutzhaltungen, wodurch die gesamte Energie in den Vortrieb fließt.. Besonderheiten und Vorteile. Wellenförmige Ergonomie: Die ERGOWAVE®-Form verlagert den Druck gleichmäßig auf die Sitzknochen und entlastet den empfindlichen Dammbereich.. Hochgezogenes Heck: Bietet zusätzlichen Rückhalt und optimiert die Kraftübertragung auf das Pedal.. Tieferliegende Sattelnase: Schafft mehr Freiraum und reduziert den Druck auf empfindliche Stellen, was besonders bei langen Anstiegen vorteilhaft ist.. Leichter Aufbau: Der Sattel ist aus einem Carbonfaser-verstärkten Polyamid-Compound gefertigt und kombiniert Leichtigkeit mit hoher Stabilität.. Optimale Passform: Erhältlich in vier Breiten (12–15 cm), ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Körpermaße des Fahrers für maximalen Komfort und Effizienz.. Technische Daten. Breite: 12 cm. Länge: ca. 275–280 mm. Material Streben: CrMo Tube (hohl, leichte Metalllegierung). Sattelschale: Carbonfaserverstärktes Polyamid (PA12 + CF). Polsterung: Superlight Foam. Bezug: Microfibre. Entlastung Dammbereich: ca. 63 %. Maximale Belastung: 90 kg. E-Bike Ready: Nein. DIN/ASTM Kategorie: 4. Geschlecht: Unisex. Lieferumfang. 1x SQlab 612 ERGOWAVE® – 12 cm Sattel. Hinweis: Der Sattel ist nur in der 12 cm Variante verfügbar.. Fazit. Der SQlab 612 ERGOWAVE® – 12 cm bietet durch seine innovative, wellenförmige Ergonomie und hochwertige Materialauswahl einen sportlichen, komfortablen Sattel für Rennrad- und MTB-Race-Einsätze. Er gewährleistet optimalen Halt, effiziente Kraftübertragung und reduziert den Druck auf empfindliche Bereiche – ideal für anspruchsvolle Fahrer:innen, die auch auf langen Strecken und herausforderndem Terrain maximale Performance und Komfort suchen.
der 612 ergowave sattel schwarz wurde speziell fur die anforderungen von wettkampf und freizeitfahrern entwickelt die sowohl auf der strase als auch mit dem mountainbike unterwegs sind die wellenform und der erhohte hinterbau bieten eine perfekte unterstutzung des hinterbaus und eine optimale druckverteilung die tief in die korperstrukturen eindringt und so die kraftubertragung verbessert die abgesenkte nase in verbindung mit der vertiefung bietet eine optimale druckentlastung im dammbereich die flache aber dunne sqlab maxcontact sattelnase und die feste polsterung des 612er sattels wurden beide speziell fur die bedurfnisse des rennradfahrens entwickelt dank seiner biegeeigenschaften ist der sattel bis 75 kg besonders komfortabel die maximale belastung darf 90 kg nicht uberschreiten die produkt elegantes heck das erhohte heck bietet mehr unterstutzung nach hinten und sorgt fur eine effiziente kraftubertragung untere sattelnase die flache abgesenkte sattelnase ubt weniger druck auf die empfindlichen bereiche von mannern und frauen aus energiesparend das ergowave wellenprofil das sich von hinten nach vorne an die konturen anpasst bietet eine form die perfekt auf die meisten sitzknochen abgestimmt ist der radfahrer muss nicht in einer ineffizienten und ermudenden sitzposition verharren und die gesamte energie kann fur den vorwartsantrieb genutzt werden individuelle breite verfugbare breite 12 13 14 15 cm
Länge: 275mm, Die flache, dennoch schlanke SQlab MaxContact Sattelnase, sowie die straffe Polsterung, wurden beim SQlab 612 Ergowave Sattel optimal auf die Bedürfnisse auf dem Rennrad abgestimmt., Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich., Gewicht: 197, 200, 204, 208 Gramm, Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird., Polstermaterial: Superlight Foam, optimaler Einsatzbereich: Road und MTB Race, Entlastung Dammbereich: 65%, Härte in SQ-Shore: 60, maximale Belastung: 100 kg, Der SQlab 612 Ergowave Sattel wurde speziell auf die Bedürfnisse des Racers auf dem Rennrad und MTB entwickelt., Strebenmaterial: S-Tube, Technische Daten, Bezugmaterial: C84