- Start ›
- Angebote ›
- ROSE Bikes ›
- Milkit Tubeless Sealant Reifendichtmittel Dichtmilch
Preisverlauf: Milkit Tubeless Sealant Reifendichtmittel Dichtmilch
... weitere Infos im ROSE Bikes Online-Shop!
MILKIT Dichtmilch Tubeless Sealant 250 ml Schwarz Modell 2024. Produkteigenschaften:. Jetzt MILKIT Dichtmilch Tubeless Sealant 250 ml Schwarz Modell 2024 günstig bei Fahrrad-XXL kaufen!
milKit Tubeless Dichtmilch 250 ml – Hochleistungs-Dichtmittel für Tubeless-Reifen. Die milKit Tubeless Dichtmilch ist eine innovative Lösung für alle Tubeless-Reifen von Mountainbikes, Gravel- und Rennrädern. Mit ihrer speziellen Formel bleibt sie stets homogen und dichtet zuverlässig Risse und Löcher bis zu 6 mm ab. Dank des synthetischen Latex ohne Ammoniak ist sie sowohl umweltfreundlich als auch schonend für Reifen und Felgen.. Hauptmerkmale:. Synthetisches Latex ohne Ammoniak: Schonend für Gesundheit, Reifen und Felgen.. Mikrofaser-Technologie: Dichtet effektiv Löcher bis zu 6 mm ab.. Langanhaltende Flüssigkeit: Verklumpt nicht und trocknet gleichmäßig aus.. Breiter Temperaturbereich: Funktioniert zuverlässig von -20°C bis +50°C.. CO2-kompatibel: Geeignet für den Einsatz mit CO2-Kartuschen.. Produkteigenschaften:. Inhalt: 250 ml. Herstellerartikelnummer: DS4. EAN: 7640174460328. Empfohlene Menge pro Reifen:. Rennrad/Gravel: 30-50 ml. MTB 26": 60-80 ml. MTB 27,5": 80-100 ml. MTB 29": 100-120 ml. Verfügbare Varianten:. 75 ml. 125 ml. 250 ml. 500 ml. 1000 ml. Fazit: Die milKit Tubeless Dichtmilch in der 250 ml Variante bietet eine zuverlässige und umweltfreundliche Lösung für alle Tubeless-Fahrer. Ihre langanhaltende Wirksamkeit und die Fähigkeit, größere Löcher abzudichten, machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Radfahrer.. Lieferumfang:. 1 x milKit Tubeless Dichtmilch 250 ml
das milkit praventivmittel deckt den reifen gleichmasiger ab um eine effektive pannenversiegelung und lang anhaltende ergebnisse zu erzielen das produkt versiegelt risse und locher bis zu 6 mm bleibt homogen sie mussen es nicht schutteln halt langer als andere praventivmittel synthetischer latex bedeutet kein ammoniak oder chemisch aggressive inhaltsstoffe also keinen schrecklichen geruch oder beschadigung von felgen und reifen nicht allergen nicht gefahrlich und waschbar arbeitet von 20 bis 50 c funktioniert gut bei hohem druck und ist daher fur schotter strasen und atv reifen geeignet einzelheiten kapazitat 250 ml referenz mkds4 wie verwende ich das milkit praventivmittel das milkit tubeless preventive wurde entwickelt um die besten ergebnisse mit patentierten milkit tubeless ventilen und dem preisgekronten tubeless reifenfullverstarker zu erzielen es kann jedoch mit allen schlauchlosen ventilen verwendet werden mit der milkit spritze konnen sie leicht messen wie viel vorbeugungsmittel noch in ihrem reifen vorhanden ist und bei bedarf schneller und sauberer nachfullen
Die MilKit Tubeless-Dichtmilch erfüllt nicht nur alle Anforderungen an ein modernes Dichtmittel, sondern bietet auch zusätzliche Vorteile:Sie bleibt immer homogen, was die Tubeless-Montage erheblich vereinfacht und die Funktion und Lebensdauer der Dichtmilch im Reifen erhöht.Die Dichtmilch ist wasserbasiert und lässt sich daher leicht abwaschen.Sie kann bei Bedarf auch mit Wasser verdünnt werden.Die milKit Dichtmilch überzeugt in jeder Hinsicht:- Die Kombination aus synthetischem Latex und Mikrofasern führt zu einer außergewöhnlichen Leistung.- Ammoniakfrei, nicht korrosiv, nicht allergen.- Einsetzbar in Rennrad-, Gravel- und MTB-Reifen und repariert Löcher und Schnitte bis zu sechs Millimetern.- Bleibt länger flüssig, trocknet gleichmäßig, verklumpt nicht und hinterlässt keine Gummikügelchen.- Lässt sich leicht abspülen und kann bei Bedarf mit Wasser verdünnt werden.- CO2-kompatibel und funktionsfähig von -20 bis +50 °C.- Dichtet Risse und Löcher bis zu 6 mm ab.- Bleibt homogen - kein Schütteln erforderlich.- Hält länger als andere Dichtmittel.- Synthetischer Latex bedeutet kein Ammoniak oder chemisch aggressive Inhaltsstoffe, also kein unangenehmer Geruch oder Schäden an Felgen und Reifen.- Nicht allergen, nicht gefährlich & abwaschbar.- Funktioniert von -20 bis +50 °C.- Funktioniert gut bei hohem Druck und ist daher für Gravel- und Rennradreifen sowie für MTB geeignet. Empfohlene Dichtmittelmengen.- Straße/Gravel:30-60 ml.- MTB 26:60-80 ml.- MTB 27.5:80-100 ml.- MTB 29:100-120 ml. Die MilKit Tubeless-Dichtmilch ist in folgenden Flaschengrößen erhältlich:- 60 ml.- 60 ml.- 250 ml.- 500 ml.- 1000 ml. So verwenden Sie MilKit Dichtmilch MilKit Tubeless-Dichtmilch wurde für beste Ergebnisse mit den patentierten MilKit Tubeless-Ventilen und dem preisgekrönten Booster zum Aufpumpen von Tubeless-Reifen entwickelt.Sie kann jedoch mit allen Tubeless-Ventilen verwendet werden.Mit der milKit-Spritze können Sie einfach messen, wie viel Dichtmittel sich noch in Ihrem Reifen befindet, und bei Bedarf schnell und sauber nachfüllen.1. Schrauben Sie den milKit-Ventileinsatz heraus - die Gummilippen verhindern, dass Luft entweicht. 2. Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck nicht über 22 psi liegt. 3. Entfernen Sie altes Dichtmittel mit der milKit-Spritze aus dem Reifen, um die verbleibende Dichtmittelmenge zu messen und die Qualität zu überprüfen. 4.Messen Sie die richtige Menge MilKit Dichtmittel ab und injizieren Sie es mit der Spritze. Schrauben Sie den Ventilkern wieder ein, füllen Sie den Reifen mit dem vollen Fahrdruck auf und schon sind Sie bereit zum Fahren! MilKit Dichtmittel ist dicker als andere und bleibt immer eine homogene Flüssigkeit. Es muss nicht vor Gebrauch geschüttelt werden. Die Mikrofasern von MilKit Dichtmittel verleihen ihm eine starke Pannenabdichtungsfähigkeit, mit Ergebnissen für Risse von bis zu 6mm. Es bedeckt den Innenraum des Reifens gleichmäßig und haftet besser an der Reifenwand als dünnere Latexprodukte, so dass die wichtigen Mikrofasern optimal verteilt sind und sofort wirken, wenn Sie eine Panne haben. Im Reifen zersetzt sich das MilKit Dichtmittel nicht in Gummipartikel und wässrige Rückstände, sondern trocknet gleichmäßig und langsam und bleibt daher länger wirksam als vergleichbare Produkte. Das umweltfreundlichere synthetische Latex von MilKit bedeutet auch, dass dieses Produkt keine Ammoniak oder chemisch aggressive Inhaltsstoffe enthält. Neben der Umweltfreundlichkeit bedeutet dies auch keinen unangenehmen Geruch oder Schäden an Felgen und Reifen. Es ist auch nicht allergen, nicht gefährlich, kann bei Bedarf mit Wasser verdünnt werden und ist abwaschbar. Die Abdichtungswirkung der Mikrofasern funktioniert auch bei hohem Druck sehr gut, was das Dichtmittel ideal für den Einsatz in schlauchlosen Straßen- und Schotterreifen macht.