Mit der zweiten Generation des Trittfrequenz-Sensors von GARMIN überträgst du deine Kadenz-Werte sowohl über ANT+ als auch Bluetooth Low Energy (BLE)... weitere Infos im ROSE Bikes Online-Shop!
Überwachen Sie Ihre Trittfrequenz während der Fahrt mit diesem einfach zu installierenden Funksensor. Da keine Magnete oder andere freiliegende Teile ausgerichtet werden müssen, ist dieser Sensor einfach zu installieren, zu warten und zwischen Fahrrädern zu wechseln.Der Trittfrequenzsensor 2 kann an jeder Kurbelarmgröße befestigt werden und misst die Pedalumdrehungen pro Minute, damit Sie das Beste aus Ihrem Training herausholen können. Mit der ANT+®-Konnektivität und der Bluetooth® Low Energy-Technologie können Sie Trittfrequenzdaten an unsere Online-Community Garmin Connect™ und andere Trainings-Apps, kompatible Geräte und Fitnessgeräte senden, um bessere Daten zu erhalten, wenn Sie drinnen und draußen fahren.
### Optimiere Dein Fahrradtraining mit dem Trittfrequenzsensor 2 – kabellos, zuverlässig und vielseitig. Steigere die Effizienz Deines Trainings: Mit dem Trittfrequenzsensor 2 zeichnest Du Deine Pedalumdrehungen pro Minute (RPM) präzise auf – ganz ohne Magnete oder zusätzliches Zubehör. Der Sensor lässt sich in wenigen Handgriffen montieren, ist wartungsarm und kann problemlos an verschiedenen Fahrrädern verwendet werden – ideal für Indoor- und Outdoor-Einsätze. Dank der kompatiblen Übertragung via ANT+® und Bluetooth® Low Energy sendet der Sensor Deine Trittfrequenzdaten direkt an kompatible Fahrradcomputer, Smartwatches oder Fitness-Apps. Egal ob auf der Straße, dem Trail oder beim Training auf der Rolle – Du erhältst wertvolle Daten zur Analyse und Optimierung deiner Leistung. Der Trittfrequenzsensor ist für Tretkurbeln aller Größen geeignet und ein unverzichtbares Zubehör für ambitionierte Radfahrer, die ihre Performance gezielt verbessern wollen.
Verbessern Sie Ihre Fahrradleistung mit dem Trittfrequenzsensor Garmin Sensor 2. dem unverzichtbaren Zubehör für alle Enthusiasten.