Dank des bewährten Ratchet-Freilaufsystems ist die 350er-Nabe ein zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer. Die durchdachte aber einfache Konstruktion der Nabe ermöglicht ein geringes Gewicht bei hervorragendem Rollverhalten. Außerdem ermöglicht sie dem Radfahrer nicht nur die Wartung seines Freilaufsystems ohne Spezialwerkzeug, sondern auch die Umrüstung auf die verschiedenen Standards.Details:Achsensystem: 148/12 mm TA (Boost)Lochzahl: 28 / 32Bremsscheibenaufnahme: IS 6-BoltFarbe / Dekor: SchwarzGewicht: ca. 277 gEinsatzgebiet: MTBFreilaufkörper: Shimano 12SP Light (ASL12)Freilaufsystem: Ratchet System 36 SLAchse: SteckachseBeispielbild: Ausführung weicht entsprechend der Auswahl ab.
Dank des bewährten Zahnscheiben-Freilaufsystems ist die 350 Nabe ein zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer. Die 36 Zahnscheiben sorgen für eine direkte Kraftübertragung. Die durchdachte und dennoch einfache Konstruktion der Nabe ermöglicht ein geringes Gewicht bei gleichzeitig hervorragenden Laufeigenschaften. Darüber hinaus ermöglicht sie es Radfahrern, ihr Freilaufsystem nicht nur ohne Spezialwerkzeug zu warten, sondern auch auf die verschiedenen Standards umzurüsten. Die Intention hinter der 350 war es, eine zuverlässige Nabe zu schaffen, die Radfahrer in ihrer Unabhängigkeit unterstützt. Eigenschaften:Eine zuverlässige Nabe:- Das Zahnscheiben-Freilaufsystem macht die 350 zum zuverlässigen Partner für jede Fahrt.Notool Konzept:- Die steckbare Nabenkonstruktion ermöglicht eine schnelle und werkzeuglose Wartung.Neue Endkappe:- Die neue Form der Endkappen erleichtert die Demontage und beschleunigt so die Handhabung bei Demontagearbeiten.Vielfalt:- Die 350 Nabe ist für alle gängigen Achsstandards und für die verschiedenen Antriebssysteme erhältlich.Bremsaufnahme:- Der Vorteil des Center Lock Systems liegt darin, dass die Scheibenbremsbefestigung mit nur einem Sicherungsring erfolgt, was die Montage erleichtert. Ein Vorteil des IS-Systems (6-Loch) hingegen ist, dass im Falle einer notwendigen Reparatur auf dem Trail kein Spezialwerkzeug für die Demontage benötigt wird. IS 6-Loch:- IS steht für International Standard und beschreibt ein Befestigungssystem für Bremsscheiben. 6-Loch bedeutet, dass die Bremsscheibe in diesem Fall mit 6 Schrauben an der Nabe befestigt wird.Steckachse:- Steckachse bezeichnet ein Radbefestigungssystem. Die RWS-Technologie von DT Swiss ermöglicht eine schnelle, präzise Montage durch einfaches Drehen eines leichtgängigen Hebels. Steckachssysteme garantieren eine steife und sichere Verbindung zwischen Laufrad und Rahmen. Steckachsen müssen mit Rahmen und Gabel kompatibel sein, da die Einbaubreite, der Durchmesser und das Gewinde der Achse variieren und vom Rahmen- und Gabelhersteller vorgegeben werden.Freilaufkörper Shim. 12SP Light (ASL12):- Gefräster MICRO SPLINE Aluminium Freilaufkörper für Shimano 12-fach Kassetten. Spezifikationen:- Nettogewicht: 277 g- Einsatzbereich: MTB - Material: Aluminium- Achssystem: 12 mm Steckachse- Einbaubreite: 148 mm - Bremsaufnahme: Disc IS (6-Loch)- Kassettenaufnahme: Shimano Micro Spline - Freilaufkörper: Shim. 12SP Light (ASL12)- Freilaufsystem: Zahnscheibenfreilaufsystem 36 SL - Lochzahl: 28 Technologie:Lagertechnologie:- DT Swiss Naben sind so konzipiert, dass sie optimal funktionieren, sobald sie in ein Fahrrad eingebaut sind.Um dies zu erreichen, muss die vom Laufradbefestigungssystem erzeugte Klemmkraft bei der Konstruktion einer Nabe berücksichtigt werden. Erfahren Sie, wie Sie die optimale Laufeigenschaft der Kugellager sicherstellen und warum DT Swiss keine Naben mit einstellbarem Lagerspiel anbietet.