Preisverlauf: Ergotec Reduzierbuchse 27,2mm
Die Sattelstützen mit den Basisdurchmessern 27.2 mm sind mit den Sattelstützbeilagen auf weitere Durchmesser erweiterbar.
Die Ergotec Kalibrierbuchse für Sattelstütze in Silber ist ein hochwertiges und zuverlässiges Zubehörteil für Fahrräder. Diese Kalibrierbuchse dient dazu, die Sattelstütze optimal in dem Sattelrohr zu fixieren und gleichzeitig ein wackelfreies und stabiles Fahrverhalten zu gewährleisten.. Dank der präzisen Herstellung und der Verwendung von hochwertigem Material ist diese Kalibrierbuchse besonders langlebig und robust. Sie bietet eine hohe Belastbarkeit und hält auch den widrigsten Bedingungen stand. Die silberne Farbe verleiht dem Fahrrad zudem eine ansprechende Optik.. Die Ergotec Kalibrierbuchse ist speziell für Fahrräder mit einer Sattelstütze von 27,2 mm und einem Sattelrohr von 28,6 mm geeignet. Mit einer Länge von 80 mm ist sie zudem vielseitig einsetzbar und passt auf verschiedenste Fahrradmodelle.. Die Montage der Kalibrierbuchse ist denkbar einfach. Sie wird einfach in das Sattelrohr eingesetzt und durch das Anziehen der Sattelklemme fixiert. Dank des cleveren Designs bietet die Buchse einen optimalen Halt und verhindert ein Verrutschen oder Verdrehen der Sattelstütze.. Die Ergotec Kalibrierbuchse ist ideal für Fahrradfahrer, die Wert auf eine komfortable und sichere Fahrt legen. Durch die Verwendung dieser Buchse wird die Stabilität der Sattelstütze deutlich verbessert und unangenehme Vibrationen und Geräusche beim Fahren werden minimiert. Zudem sorgt sie für eine optimale Kraftübertragung und unterstützt so eine effektive und effiziente Pedalbewegung.. Zusammenfassend sind die wichtigsten Punkte der Ergotec Kalibrierbuchse:. - Hochwertige Kalibrierbuchse für Sattelstütze. - Farbe: Silber. - Geeignet für Sattelstützen mit einem Durchmesser von 27,2 mm und einem Sattelrohr von 28,6 mm. - Länge: 80 mm. - Einfache Montage und sicherer Halt. - Verbesserte Stabilität, minimierte Vibrationen und Geräusche beim Fahren. - Optimaler Kraftübertragung und effiziente Pedalbewegung