- Start ›
- Angebote ›
- Sport Bittl ›
- SQlab - 611 Ergowave active 2.1 Sattel
Preisverlauf: SQlab - 611 Ergowave active 2.1 Sattel
### Der 611 ERGOWAVE® active 2.1 ist für die Anforderungen für All-Mountain und Enduro gedacht. Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich für Frauen und Männer. Das Polstermaterial wurde speziell auf die Anforderungen des MTB angepasst und verfügt über mehr Dämpfung im ruppigen Gelände. Hochwertiger Kevlarbezug schützt die besonders beanspruchten Stellen am Sattel. Der neue 611 ERGOWAVE® active 2.1 bekam ein Form-, Funktions- und Komfort-Upgrade für lange Uphills und Trail-Abfahrten auf dem Mountainbike. Ausgestattet ist der 611 ERGOWAVE® active 2.1 mit der neuen active-Technologie mit einer softeren und leichteren Bewegung bei weniger Gewicht. Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert. #### So findest Du den perfekten Sattel: Schritt-für-Schritt-Anleitung ##### Was Du brauchst: Eine Messpappe oder Wellpappe, einen Stift zum Markieren, ein Lineal oder Maßband, eine harte, glatte Unterlage ##### So geht’s: 1. Lege die Messpappe auf eine stabile, harte Oberfläche. 2. Setze Dich aufrecht mit geradem Rücken auf die Pappe. Stelle Deine Füße leicht erhöht auf (z. B. auf ein Buch), damit sich Dein Becken optimal ausrichtet. 3. Ziehe Dich nun mit den Händen kraftvoll an die Sitzfläche heran, um deutliche Sitzknochenabdrücke zu hinterlassen. 4. Sobald Du wieder aufgestanden bist, solltest Du zwei klare Dellen oder Abdrücke auf der Pappe sehen – das sind Deine Sitzknochenabdrücke. Markiere den Mittelpunkt jedes Abdrucks mit einem Stift. Nun misst Du den Abstand von Mitte zu Mitte der beiden Markierungen auf der Vorderseite der Pappe – das ist Dein Sitzknochenabstand in Millimetern. ##### Fahrradtyp berücksichtigen & Sattelbreite berechnen Je nach bevorzugtem Fahrradtyp musst Du jetzt zu Deinem Sitzknochenabstand einen kleinen Wert addieren: Road Race (Rennrad) + 1 cm, Gravel + 2 cm, MTB + 2 cm, Trekking + 3 cm. Glückwunsch, nun hast Du Deine Sattelbreite ermittelt!
SQlab Sattel 611 ERGOWAVE® active 2.1 – 16 cm – Perfekter Halt und Entlastung für All-Mountain und Enduro. Der SQlab 611 ERGOWAVE® active 2.1 in der 16 cm breiten Ausführung ist bestens für den Einsatz im All-Mountain- und Enduro-Bereich geeignet. Seine wellenartige ERGOWAVE®-Form mit hochgezogenem Heck verlagert das Körpergewicht effektiv auf die Sitzknochen, sodass der Dammbereich bei Männern und Frauen gleichermaßen geschont wird. Die tieferliegende Sattelnase in Kombination mit einer Mittelvertiefung reduziert den Druck zusätzlich und sorgt so für spürbar mehr Komfort, gerade auf anspruchsvollen Uphill-Passagen.. Dank der neuen active-Technologie passt sich der Sattel leicht der Tretbewegung an und entlastet dabei Bandscheiben und Rückenmuskulatur. Durch MTB-optimiertes Polstermaterial und robuste Verarbeitung – teilweise mit Kevlar-bezogenen Bereichen – ist dieser Sattel nicht nur komfortabel, sondern auch äußerst langlebig und widerstandsfähig gegen starke Beanspruchung im rauen Gelände.. Besonderheiten und Vorteile. ERGOWAVE®-Form: Wellenförmige Erhebung mit hochgezogenem Heck für zuverlässigen Halt und ideale Druckverteilung.. Tieferliegende Sattelnase: Schafft in Kombination mit der Mittelvertiefung mehr Freiraum im Dammbereich und mindert Sitzbeschwerden.. Active-Technologie: Erlaubt eine leichte seitliche Bewegung des Sattels, mobilisiert Bandscheiben und reduziert Druck auf die Sitzknochen.. MTB-optimierte Polsterung: Speziell ausgelegt für ruppige Trails und lange Uphills mit zusätzlicher Dämpfung.. Strapazierfähige Materialien: Kevlar-Verstärkungen schützen stark beanspruchte Stellen und erhöhen die Langlebigkeit.. Technische Daten. Breite: 16 cm. Länge: ca. 280 mm. Active-Technologie: Ja (Sport). Streben: S-Tube (leichtmetalllegiert, hohl). Sattelschale: Glasfaserverstärktes Polyamid (PA12 + GF). Polsterung: Superlight Foam. Bezug: Microfibre/Kevlar (teils). Entlastung Dammbereich: 65 %. Maximale Belastung: 100 kg. E-Bike Ready: Ja. DIN/ASTM Kategorie: 4. (Gewicht und weitere verfügbare Größen bitte den offiziellen Produktdaten entnehmen.). Lieferumfang. 1x SQlab 611 ERGOWAVE® active 2.1 – 16 cm. Fazit. Der SQlab 611 ERGOWAVE® active 2.1 – 16 cm überzeugt durch eine rückenfreundliche Active-Technologie, eine anatomische ERGOWAVE®-Form und robuste Materialien. Auf langen Uphills und anspruchsvollen Trails sorgt er für optimalen Halt, eine schonende Druckverteilung und hohen Fahrkomfort – perfekt für alle All-Mountain- und Enduro-Fahrer:innen.
Ergonomisch angepasster MTB Sattel mit Ergowave Active Technologie für sportliche Fahrer
SQlab Sattel 611 Ergowave active 2.1 S-Tube Schwarz Modell 2025. Produkteigenschaften:. Jetzt SQlab Sattel 611 Ergowave active 2.1 S-Tube Schwarz Modell 2025 günstig bei Fahrrad-XXL kaufen!
Härte in SQ-Shore: 55, S-Tube Streben, ca. 223 g, Lange Uphill und Trail Abfahrten, ob Enduro und All-Mountain, der SQlab 611 Ergowave Active 2.1 Sattel ist genau der richtige für dich., Entlastung im Dammbereich: 65%, max. Belastung: 100 kg, Active Technologie: Sport (über 3 Elastomere einstellbar, Polstermaterial: Superlight Foam, Eine hohe Entlastung im Dammbereich, eine verbesserte Kraftübertragung auf die Pedale und ein geringes Gewicht, lassen dich den 611 Ergowave Active 2.1 zu schätzen lernen., ideal für MTB Tech & Trail, Details, Mit dem 611 Ergowave Active 2.1 präsentieren die Sattelexperten von SQlab einen Fahrradsattel für sportive Mountainbike-Einsätze, Bezugsmaterial: C84 Kevlar, Länge: ca. 280 mm
SQ-lab Sattel 611 Ergowave active 2.1Der 611 ERGOWAVE® active 2.1 ist für die Anforderungen für All-Mountain und Enduro gedacht. Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich für Frauen und Männer. Das Polstermaterial wurde speziell auf die Anforderungen des MTB angepasst und verfügt über mehr Dämpfung im ruppigen Gelände…
der sqlab 611 ergowave active 2 1 sattel wurde entwickelt um den anforderungen des all mountain und enduro fahrens gerecht zu werden die wellenform des sattels und sein erhohtes heck sorgen fur perfekten halt nach hinten und eine optimale druckverteilung bis zu den tiefen korperstrukturen was die kraftubertragung auf das pedal deutlich verbessert die abgesenkte nase schafft in kombination mit dem sattelkanal mehr platz und freiraum fur den dammbereich bei frauen und mannern das polstermaterial wurde speziell an die anforderungen von mountainbikes angepasst und hat mehr dampfung in unebenem gelande der bezug aus hochwertigem kevlar schutzt die besonders beanspruchten bereiche des sattels der 611 ergowave active 2 1 wurde in form funktion und komfort fur lange anstiege und abfahrten auf trails mit dem mountainbike verbessert der 611 ergowave active 2 1 verfugt uber die aktive technologie mit einer sanfteren und leichteren bewegung bei weniger gewicht die aktive sqlab satteltechnologie bedeutet dass der sattel der tretbewegung folgt was den komfort erhoht die bandscheiben mobilisiert und den druck auf die sitzbeinhocker minimiert die produkt perfekte passform eine voraussetzung fur maximalen komfort und maximale entlastung ist die abgestimmte sattelbreite so dass sichergestellt ist dass ihre sitzbeinhocker vollstandig auf dem sattel aufliegen nur so konnen sie den empfindlichen dammbereich bei mannern und den meist unteren schambeinbogen bei frauen richtig entlasten elegante hintere und untere sattelnase der erhohte hintere abschnitt bietet mehr unterstutzung nach hinten und sorgt fur eine effiziente kraftubertragung die flache abgesenkte sattelnase ubt weniger druck auf die empfindlichen bereiche von mannern und frauen aus sattelkanal die leichte vertiefung in der mitte des sattels verringert den druck auf die empfindlichen stellen im dammbereich kraftsparend das wellenformige ergowave profil das sich von hinten nach vorne anpasst bietet eine perfekt sitzende form fur die meisten sitzbeinhocker der fahrer muss nicht in einer ineffizienten und ermudenden sitzposition sitzen und die gesamte energie kann fur den vorwartsantrieb genutzt werden entlastung der bandscheiben die mechanisch ahnliche seitwartsbewegung des bio beckens der aktiven sqlab technologie um bis zu 7 erhoht die effizienz der pedalbewegung gleichzeitig wird der druck auf die bandscheiben entlastet und der komfort im bereich der sitzbeinhocker erhoht details verwendung mountainbike all mountain enduro lange 280 mm harte in sq shore 55 entlastung des perinealbereichs 65 schiene s tube beschichtung c84 kevlar polsterung ultraleichter schaumstoff maximales gewicht 100 kg geschlecht unisex technische spezifikationen breite gewicht referenz 13 cm 130 mm 223 g 2394 14 cm 140 mm 223 g 2395 15 cm 150 mm 223 g 2396 16 cm 160 mm 223 g 2397