Komplett neu seit 2020 ist der Signature Reifen von Troy Brosnan, dem australischen Downhill-Star. Der Dissector wurde für die optimale Kombination von geringem Rollwiderstand und bestem Kurvengrip entwickelt. Beim Downhilleinsatz empfehlen wir den Dissector als Hinterradreifen in Kombination mit einem Reifen mit höheren Mittelstollen wie z.B. dem Assegai auf am Vorderrad.
Komplett neu für 2020 ist der Signature Reifen von Troy Brosnan, dem australischen DH Star. Der Dissector wurde für die optimale Kombination von geringem Rollwiderstand und bestem Kurvengrip entwickelt. Dieser vielseitige Reifen ist deshalb eigentlich ein Hinterradreifen, der aber je nach Untergrund auch vorne oder auf beiden Rädern verwendet werden kann.Details:Einsatzgebiet: AllMountain, EnduroGröße: 27.5 x 2.40 Zoll, WTGewicht ca.: 820 gWulstkern: Aramid, faltbarKarkasse/TPI: 60ETRTO: 61-584Wide Trail (WT):Reifen sind für eine innere Felgenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber ausgezeichnet auf allen Felgen mit einem Innenmass von 30 bis 40 mm.
Komplett neu für 2020 ist der Signature Reifen von Troy Brosnan, dem australischen DH Star. Der Dissector wurde für die optimale Kombination von geringem Rollwiderstand und bestem Kurvengrip entwickelt. Dieser vielseitige Reifen ist deshalb eigentlich ein Hinterradreifen, der aber je nach Untergrund auch vorne oder auf beiden Rädern verwendet werden kann.Details:Einsatzgebiet: AllMountain, EnduroGröße: 27.5 x 2.40 Zoll, WTGewicht ca.: 820 gWulstkern: Aramid, faltbarKarkasse/TPI: 60ETRTO: 61-584Wide Trail (WT):Reifen sind für eine innere Felgenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber ausgezeichnet auf allen Felgen mit einem Innenmass von 30 bis 40 mm.
Der Dissector wurde in Zusammenarbeit mit dem australischen DH-Rennfahrer Troy Brosnan entwickelt, um den Luftwiderstand zu minimieren und gleichzeitig die Kontrolle über die Kurven zu behalten. Dieser vielseitige Reifen kann je nach Trailsituation als Vorderreifen, als Paarreifen oder als Hinterreifen verwendet werden.Troy Brosnans Go Fast Signature Reifen.Ideal für trockene, schnelle TrailsTubeless kompatibelWide Trail-Gehäuse optimiert für 30 35-mm-FelgenSpezifikationen:Größe: 27.5X2.40WTEtrto: 61 584Tpi: 60Perle: FaltbarGewicht (g): 787Verbindung: 3C Maxx terraMaximaler psi: 50
der maxxis dissector mtb reifen wurde in zusammenarbeit mit dem australischen fahrer troy brosnan entwickelt und versucht den luftwiderstand zu minimieren und gleichzeitig die kontrolle in den kurven zu behalten beim einsatz auf einem trailbike kann dieser vielseitige reifen je nach trail bedingungen vorne hinten oder im duo montiert werden beim einsatz auf einem downhill bike empfiehlt die marke den dissector als hinterreifen gepaart mit einem grosen vorderreifen mit spikes wie dem assegai oder minion dhf einzelheiten flexible stangen tubeless ready gummimischung 3c maxx terra exo schutz tpi 60 wide trail wt optimiert fur felgen 30 35mm innenbreite mase etrto drucke gewicht referenz 27 5 x 2 40 39 39 wt 61 584 50 psi 889g tb00231000 27 5 x 2 60 39 39 wt 66 584 50 psi 1048g tb00237200
Komplett neu für 2020 ist der Signature Reifen von Troy Brosnan, dem australischen DH Star. Der Dissector wurde für die optimale Kombination von geringem Rollwiderstand und bestem Kurvengrip entwickelt. Dieser vielseitige Reifen ist deshalb eigentlich ein Hinterradreifen, der aber je nach Untergrund auch vorne oder auf beiden Rädern verwendet werden kann.Details:Einsatzgebiet: AllMountain, EnduroGröße: 27.5 x 2.40 Zoll, WTGewicht ca.: 820 gWulstkern: Aramid, faltbarKarkasse/TPI: 60ETRTO: 61-584Wide Trail (WT):Reifen sind für eine innere Felgenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber ausgezeichnet auf allen Felgen mit einem Innenmass von 30 bis 40 mm.
MAXXIS Dissector. All Mountain / Enduro. Ein Reifen, der wahnsinning schnell rollt, präzise durch Kurven fräst. und bei Bedarf entsprechend gut verzögert. Als Ausgangsbasis hierfür wurde. das Profil von Rekon, Minion DHF und HighRoller II genommen und während. der WeltCup Saison 2018 in enger Zusammenarbeit mit Troy Brosnan entworfen.. Die Trailversion macht auf dem Vorderrad Sinn, wenn man. einen leicht rollenden und gut griffigen Vorderradreifen möchte.