- Start ›
- Angebote ›
- Sport Bittl
Preisverlauf: Scott - Contessa Strike eRIDE 910 EVO E-MTB Fully white matt
### Das Contessa Strike eRIDE 910 EVO basiert auf der Patron eRide Plattform und bietet die neuesten Technologien von SCOTT zusammen mit dem neuesten Motor von Bosch. Das vielseitige, zuverlässige und zugängliche Strike legt mit einem Federweg von 150 mm, glatteren Reifen, dickeren Griffen und Sattel viel Wert auf Komfort und verschiedenste Einsatzmöglichkeiten. #### Bosch Performance Line CX Gen4 Motor Im Vergleich zur vorherigen Generation ist die neue Performance CX-Generation nun um 48 % kleiner und 25 % leichter. Die neue Bosch Performance CX Generation 4 ist bei gleicher Leistung kompakter und verfügt über eine maximale Ausgangsleistung von 75 Nm und 340 W. Du kannst zwischen 5 Assistenz-Modi sowie einem komfortablen eMTB-Modus wählen, der sich automatisch anpasst, vergleichbar mit einem Automatikgetriebe im Auto. #### Bosch Flow-App Mit der E-Bike Flow App lassen sich alle Funktionen des smarten Systems steuern sowie die Antriebseinheit, den Akku, das Display und die Steuereinheit verbinden. Damit lässt sich das E-Bike genau auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen, erweitern und auf dem neuesten Stand halten: Du kannst einfach neue Funktionen und Services herunterladen und Updates für Dein E-Bike über Bluetooth verbinden. So bleibt Dein E-Bike auf dem neuesten Stand und wird ständig mit neuen Funktionen ausgestattet. Das bringt noch mehr Fahrspaß. #### Bosch Power Tube Akku Dank ihrer Reichweite, der langen Betriebsdauer, dem intelligenten Akku-Management-System und der einfachen Handhabung gehören Bosch Power Tube Akkus zu den modernsten auf dem Markt. Die jahrzehntelange Forschung von Bosch macht sich bezahlt! #### Bosch Kiox 300 Display Auf dem Farbdisplay siehst Du alles auf einen Blick: Geschwindigkeit, Distanz, Leistung, Trittfrequenz und Kalorienverbrauch. Der Kiox 300 ist mit dem Leistungsmesser im Motor verbunden und zeigt direkt Deine Fitnessdaten an. Mit dem Lenker-Controller lassen sich Anzeigen und Modi einfach wechseln oder die Schiebehilfe aktivieren. Die Bluetooth-Verbindung erkennt automatisch Updates und Informationen zum Teilen auf Deinem Telefon. #### EvoLap-Technologie Mit der richtigen Materialauswahl sind achtzig Prozent der Arbeit für die Herstellung eines Rahmens getan. Aber die restlichen zwanzig Prozent erfordern die meisten Anstrengungen. Deshalb beinhaltet die Entscheidung von Scott für die hochwertigsten Carbonfasern auf dem Markt auch den intensiven Einsatz spezifischer Verfahren, beispielsweise der FEA-Software (Finite Element Analysis) zur Abbildung des Carbon-Lagenaufbaus. Mit FEA kann Scott an einem virtuellen Rahmenmodell verschiedene Kräfte simulieren und die Konstruktion entsprechend anpassen. Mit Hilfe von FEA-Software wurden vollständige virtuelle Prototypen erstellen, die alle physischen Phänomene, die in der realen Umgebung auftreten, berücksichtigen. Mit der Scott EvoLap-Technologie wird der Rahmen modelliert, um den Oberflächenbereich zu optimieren, Rohrformen durch unterschiedlich gerichtete Lagen zu simulieren, die Ergebnisse verschiedener Konfigurationen zu beobachten und die Belastungsverteilung in verschiedenen Rahmenbereichen zu prüfen. Dank dieser umfangreichen Computermodellierung hat Scott die Carbonschichten in allen Teilen ihrer Rahmens optimiert. Beim Zusammenkleben der Teile in den ersten Prototypen entstand ein superleichter und kompakter Rahmen ohne Abstriche bei Steifigkeit, Komfort oder Stoßfestigkeit. Das gesamte Sortiment profitierte von der Scott Evo-Lap-Technologie. #### TwinLoc Federungssystem Dank TwinLoc kann der Fahrer den Rahmen, die Gabel und den Dämpfer effektiv als komplettes System steuern. Warum ist das so wichtig? Ein Bike mit einem 150-mm-Federweg, der korrekt eingestellt ist, hat einen größeren Negativfederweg (Sag) als ein Bike mit einem 130-mm-Federweg. Genau dieser zusätzliche Federweg sorgt für den extra Fahrspaß, vor allem bei Abfahrten. Der größere Sag hat eine enorme Auswirkung auf die Geometrie des Bikes und die Leistung bei Anstiegen. Hier kommt TwinLoc zum Einsatz. TwinLoc ermöglicht eine nuancierte Feineinstellung der Federung. Während es bei den meisten Systemen schwierig ist, die Kompression für eine effiziente Pedalumdrehung zu erhöhen, kann Scott mit TwinLoc nicht nur die Kompressionsdämpfung ändern, sondern zudem die Federkennlinien, um die Geometrie des Bikes dynamisch zu ändern. Im Trail-Modus ist die Dämpfung nicht nur fester, sie hat auch einen weniger dynamischen Federweg. Das Bike sitzt höher, hat selbst bei Aufstiegen einen steilen Sitzwinkel und fährt deshalb agiler. Darüber hinaus bietet Scott einen dritten vollen Lockout-Modus, um auf effektivste Weise bergauf zu fahren. Diese speziellen Einstellungen optimieren die Anstiegsgeometrie, selbst bei Bikes mit längerem Federweg. Scott kann den „Long Travel-Effekt“ eliminieren, der Deine Effizienz schmälert. Das heißt aber nicht, dass ein Scott Bike Deinen Downhill-Spaß trüben und Dich um den vollen 150-mm-Federweg berauben will. Ob für Rennen, beim entspannten Lunchride oder bei einer After-Work-Runde – die verstellbaren Modi, die Du abhängig vom Untergrund mit einem Hebel verstellen kannst, sind von zentraler Bedeutung, um schneller zu fahren und um einfach mehr Spaß auf dem Trail zu haben. #### Scott Strike - Einsatzbereit für Licht Das Strike verfügt über vormontierte Kabel für Vorder- und Rücklicht im Rahmen. Eine separate Batterie ist hier nicht notwendig – das Licht bezieht den Strom vom Akku der Antriebseinheit. #### 29'-Laufräder Ein verbessertes Überrollverhalten ist das auffälligste Merkmal bei 29-Zoll-Laufrädern. Die großen Laufräder eignen sich hervorragend zum Fahren über Wurzeln und felsige Abschnitte, was es im Wesentlichen einfacher macht, diese zu bewältigen. Eine verbesserte Traktion ist auch ein entscheidender Faktor bei dem größeren Raddurchmesser im Vergleich zu 27,5-Zoll-Rädern, da die Reifenauflagefläche größer ist. - Besseres Überrollverhalten - Hält den Schwung aufrecht - Maximale Traktionsfläche - Beste Stabilität auf leichten Trails - Extrem niedrige Belastung für das Federungssystem - Hervorragend für größere Rahmengrößen - Erhöhte Stabilität in langen Kurven Hinweis: Fahrradspezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden
Scott Contessa Strike eRIDE 910 EVO Fully MTB E-Bike (29" | 625Wh | weiß | 23NL)Das Contessa Strike eRIDE 910 EVO basiert auf der Patron eRide Plattform und bietet die neuesten Technologien von SCOTT zusammen mit dem neuesten Motor von Bosch. Das vielseitige, zuverlässige und zugängliche Strike legt mit einem Federweg von 150 mm, glatteren Reifen, dickeren Griffen und Sattel viel Wert auf Komfort und verschiedenste Einsatzmöglichkeiten.
Scott Contessa Strike eRIDE 910 EVO im Überblick Das Scott Contessa Strike eRIDE 910 EVO ist ein Fully-E-Mountainbike für unebenes Gelände. Mit einer zulässigen Gesamtlast von 128 kg und dem Aluminium-Rahmen bietet es eine gute Balance aus Stabilität und Komfort. Der 150 mm Federweg vorne und 150 mm hinten sorgen für eine ausgewogene Dämpfung und kombiniert mit den 29 Zoll großen Laufrädern hast du eine gute Überrollfähigkeit. Damit bügelst du Hindernisse regelrecht glatt. Ein solider Antrieb und genügend Power ist durch die Kombination aus Bosch Mittelmotor Performance Line CX Smart mit 250 Watt und der Schaltung Sram NX Eagle gegeben. Egal ob du nun steil bergauf oder bergab fährst, du kommst blitzschnell voran. Dank des 625 Wh-Akkus hast du ausreichende Reichweite, um auch lange Touren durchs Gelände zu unternehmen. Ausstattungs-Highlights des Contessa Strike eRIDE 910 EVO smartes E-Antriebssystem von Bosch mit anpassbaren Fahrmodi Der Bosch Mittelmotor Performance Line CX Smart mit 250 Watt ist ein echtes Highlight für alle E-Bike-Fans. Der Motorhersteller Bosch steht für hohe Qualität und Leistung und das spiegelt sich auch im Bosch PowerTube, 625 Wh wider. Das Ding sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Mit dem Bosch LED Remote & Kiox 300 Display können individuelle Fahrmodi eingestellt werden, um das E-Bike-Erlebnis noch mehr zu personalisieren. Dank des smarten Systems und Updates Over-the-Air bist du immer auf dem neusten Stand und mit der eBike Flow App kannst du dein eBike noch einfacher steuern und deine Fahrten tracken. trailtaugliche Federung: Rockshox-35-Gold-RL-Gabel und Deluxe-Select-+-RT-Dämpfer Dieses E-Fully-Mountainbike mit der RockShox 35 TK Air Gabel und dem X-Fusion Nude eRIDE Trunnion Dämpfer bietet eine gute Trail-Performance. Mit 150 mm Federweg vorne und 150 mm hinten sorgt für ein bequemes Fahrgefühl auf deinem bevorzugten Terrain. Das Modell ist gut verwendbar für technische Trails und bietet Fahrspaß im Gelände. Damit erlebst du eine gute Kombination aus Leistung und Komfort. 12-Gang-Kettenschaltung: Sram NX Eagle Das Sram NX Eagle Schaltwerk ist die richtige Wahl für alle, die ein stabiles und sicheres Schaltsystem im mittleren Preissegment suchen. Mit der 12-Gang-Kettenschaltung und dem mechanische Schaltung bietet es eine riesige Bandbreite an Gängen, die perfekt für Trail- und All-Mountain-Fahrten geeignet sind. Egal ob du ein passionierter Hobby-Fahrer oder einfach nur gerne auf dem Bike unterwegs bist, das Sram NX Eagle Schaltwerk überzeugt durch sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und wird dich auf deinen Abenteuern begleiten. Hydraulische Scheibenbremsen von SRAM Mit den Sram DB8 Scheibenbremsen bist du mit Ausfahrten mit deinem neuen MTB gut ausgestattet. Dank der hydraulischen Technologie und dem Bremsscheibendurchmesser von 200mm / 200mm sorgen sie für eine starke Bremsleistung und Sicherheit. Egal, ob du dich auf ambitionierten Trails oder Fahrten auf dem Asphalt befindest, auf diese Bremsen kannst du dich verlassen und dich ganz auf deinen Fahrspaß konzentrieren.
Das Contessa Strike eRIDE 910 EVO basiert auf der Patron eRide Plattform und bietet die neuesten Technologien von SCOTT zusammen mit dem neuesten Motor von Bosch. Das vielseitige, zuverlässige und zugängliche Strike legt mit einem Federweg von 150 mm, glatteren Reifen, dickeren Griffen und Sattel viel Wert auf Komfort und verschiedenste Einsatzmöglichkeiten. , , Hinweis: Fahrradspezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden
Das Contessa Strike eRIDE 910 EVO basiert auf der Patron eRide Plattform und bietet die neuesten Technologien von SCOTT zusammen mit dem neuesten Motor von Bosch. Das vielseitige, zuverlässige und zugängliche Strike legt mit einem Federweg von 150 mm, glatteren Reifen, dickeren Griffen und Sattel viel Wert auf Komfort und verschiedenste Einsatzmöglichkeiten. , , Hinweis: Fahrradspezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden
Das Contessa Strike eRIDE 910 EVO basiert auf der Patron eRide Plattform und bietet die neuesten Technologien von SCOTT zusammen mit dem neuesten Motor von Bosch. Das vielseitige, zuverlässige und zugängliche Strike legt mit einem Federweg von 150 mm, glatteren Reifen, dickeren Griffen und Sattel viel Wert auf Komfort und verschiedenste Einsatzmöglichkeiten. , , Hinweis: Fahrradspezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden