Campagnolo ist ziemlich stolz auf seine glorreiche Erfolgsbilanz mit dem Ghibli-Scheibenlaufrad, dem allerersten Laufrad mit Tenso-Struktur, das jemals in der Radsportwelt eingeführt wurde. Trotz der Tatsache, dass der Ghibli mit neueren Modellen immer noch sehr konkurrenzfähig war, versuchte die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Campagnolo, Lehren aus diesem legendären Laufrad zu ziehen und darauf aufzubauen, um die nächste Generation extremer Leistung zu produzieren. Die durchgehende Einarbeitung von Kohlefaser sowie völlig neue Konstruktionstechniken verleihen dem neuen Laufradsatz eine ultraleichte Bauweise, ohne seine Leistungsmerkmale zu beeinträchtigen.Merkmale:Ultraleichte Struktur:- Einführung des Vollcarbonrades- Weniger Materialien effizienter genutztGrößere Steifigkeit und Reaktivität:- Mit brandneuen Techniken gebaut- Das steifste der wichtigsten Scheibenräder auf dem MarktErhöhte Festigkeit und Stabilität:- Die neue Struktur und das neue Design übertragen die Kraft für die Vorwärtsbewegung und nicht für seitliches Biegen oder TorsionSpezifikationen:Versionen und Gewichte:- Rad für Schlauchreifen- Vorderseite: 800 gHUB:- Aluminiumnabe- CULT-Lager- Nabenkante: 100mm (vorne)- Nabenmaterial: Aluminium- Cup-and-Cone-LagersystemRand:- Profilhöhe: D/20Reifen:- Rad für SchlauchreifenMontage:- Das Ghibli™-Laufrad wird von einem spezialisierten Campagnolo®-Techniker vollständig von Hand zusammengebaut und mit elektronischen Instrumenten bis ins kleinste Detail überprüft. Dies gewährleistet maximale Leistung und Zuverlässigkeit für alle Campagnolo®-Laufräder.Technologie:Cult Ceramic Ultimate Level Technologie:- Die feinsten Keramiklager von Campagnolo werden nur in die allerbesten Naben und Kurbelgarnituren eingebaut und sind eine deutliche Verbesserung gegenüber allen anderen Lagern. Ihre hochwertigen Keramikkugeln sind unglaublich rund und hart und drehen sich in verschleißfesten Edelstahllaufringen, die auf mikrometergenaue Toleranzen ausgelegt sind, um die Effizienz und Haltbarkeit zu maximieren. Sie verformen oder korrodieren nicht, funktionieren über die Zeit konstant und müssen nur regelmäßig gereinigt und dann mit leichtem synthetischem Öl geschmiert werden.Cult-Lager haben einen um 40 % niedrigeren Reibungskoeffizienten als herkömmliche abgedichtete Lager und können sich in Tests 5 ½ Mal länger drehen.