- Start ›
- Angebote ›
- Bikespecht ›
- SQ-Lab 621 Ergolux Active 2.1,
Preisverlauf: SQ-Lab 621 Ergolux Active 2.1,
621 Ergolux active 2.1, Der bewährten City und Comfortsattel bekommen ein rundum Update: von einer verbesserten, leichteren Sattelschale, einem vergrößerten Verstellbereich bis hin zu einer komplett neu entwickelten Technik für das Comfort active System, welches ab sofort über eine Switch-Funktion regulierbar ist. Neu sind auch integrierte Gewindegänge für die Anbindungsmöglichkeit von Taschen. Der neue 621 ERGOLUX× active 2.1 bietet noch mehr Komfort bei gleichbleibender Entlastung und eine schmälere Sattelnase für mehr Beinfreiheit.
Die bewährten City und Comfortsättel bekommen ein rundum Update: von einer verbesserten, leichteren Sattelschale, einem vergrößerten Verstellbereich bis hin zu einer komplett neu entwickelten Technik für das Comfort active System, welches ab sofort über eine Switch-Funktion regulierbar ist. Neu sind auch integrierte Gewindegänge für die Anbindungsmöglichkeit von Taschen. Der neue 621 ERGOLUX® active 2.1 bietet noch mehr Komfort bei gleichbleibender Entlastung und eine schmälere Sattelnase für mehr Beinfreiheit. ERGOLUX® Sattelform Mehr Komfort- Weniger Druck Die sich vom Heck nach vorne streckende wellenförmige Erhebung der ERGOLUX® Sättel passen in ihrer Form perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen. Die vergrößerte, weniger punktuelle Auflagefläche, sorgt für eine bestmögliche Druckverteilung. Die erste Stufe bietet Halt nach hinten und sorgt für eine verbesserte Kraftübertragung auf das Pedal. Die zweite Stufe nimmt die Sitzbeinäste optimal auf und verteilt den Druck gleichmäßig. Der Damm und der vordere Bereich der Schambeine und des Schambeinbogens bekommt, durch die noch einmal tieferliegende Sattelnase, mehr Freiraum. active- Satteltechnologie Comfort Das bewährte SQlab active System folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden entlastet und der Druck auf die Sitzknochen reduziert. Die active-Bewegung lässt sich über die neue Switch-Funktion in zwei Stufen regulieren.
SQlab Sattel 621 Ergolux active 2.1 CrMo Schwarz Modell 2025. Produkteigenschaften:. Jetzt SQlab Sattel 621 Ergolux active 2.1 CrMo Schwarz Modell 2025 günstig bei Fahrrad-XXL kaufen!
Entlastung im Dammbereich: 70%, Härte in SQ-Shore: 45, Strebenmaterial: CrMo Stahl, Der komfortable 621 Ergolux active 2.1 Sattel von SQLab, besitzt gegenüber den Ergowave-Modellen eine volumigere und weichere Polsterung., Aufgrund seiner Bauform bietet sich der, für sein Design und seine Ergonomie ausgezeichnete, 621 Ergolux active 2.1 idealerweise für eine moderate, aufrechte Sitzposition an, wie sie bei City- und Trekkingfahrrädern bzw. Pedelecs üblich ist., Bezugsmaterial wasserabweisend, max. Belastung: 130 kg, Details, Gewicht: ca. 630 g, Länge: ca. 280 mm
der 621 ergolux active 2 1 city und comfort sattel von sqlab erhalt ein umfassendes update von einer verbesserten und leichteren schale uber einen groseren verstellbereich bis hin zu einer vollig neuen technologie fur das comfort active system das nun uber eine schaltfunktion einstellbar ist neu sind auch die integrierten gewinde fur die montagetaschen sie bietet noch mehr komfort bei gleichbleibender entlastung und einer schmaleren sattelnase fur mehr beinfreiheit die produkt active switch ruckenschonend gestaltet dank der active satteltechnologie die jetzt verstellbar ist und uber eine drehfunktion verfugt aktive satteltechnologie komfort durch das bewahrte aktive sqlab system folgt der sattel der tretbewegung der komfort wird erhoht die bandscheiben werden mobilisiert und der druck auf die sitzknochen wird minimiert erhaltlich in den sattelbreiten 18 21 und 24 cm
SQ-lab Sattel 621 Ergolux active 2.1SQlab City- und Comfort-Sattel - Rundum-Update Verbesserte, leichtere Schale Erweiterter Verstellbereich Neue Technologie für das Comfort active System mit Schaltfunktion Integrierte Gewinde für Montaget Taschen 621 ERGOLUX® active 2.1 - Mehr Komfort Gleiche Entlastung, aber mehr Komfort Schmalere Sattelnase für mehr Beinfreiheit ERGOLUX®Mehr Komfort - Weniger DruckDie wellenförmige Erhöhung der ERGOLUX® Sättel passt sich perfekt der Form der meist knollenförmigen Sitzbeinäste an. Die verGrößerte, weniger punktuelle Kontaktfläche sorgt für eine optimale Druckverteilung. Die erste Stufe bietet Halt nach hinten und verbessert die Kraftübertragung. Die zweite Stufe unterstützt die Sitzbeinäste optimal und verteilt den Druck gleichmäßig. Durch die abgesenkte Sattelnase entsteht mehr Freiraum für den Damm- und Schambereich. active - Satteltechnologie KomfortDas bewährte SQlab active System ermöglicht es dem Sattel, der Tretbewegung zu folgen, was den Komfort erhöht, die Bandscheiben entlastet und den Druck auf die Sitzknochen reduziert.Die aktive Bewegung kann über die neue Schaltfunktion in zwei Stufen reguliert werden.
SQlab Sattel 621 ERGOLUX® active 2.1 18 cm – Komfort und Entlastung für City- und Komfortradler. Der SQlab Sattel 621 ERGOLUX® active 2.1 mit einer Breite von 18 cm bietet eine innovative Kombination aus ergonomischem Design und maximalem Komfort. Entwickelt für City- und Komforträder, eignet sich dieser Sattel besonders für mittlere bis lange Strecken in einer leicht gebeugten bis aufrechten Sitzposition. Dank der optimierten ERGOLUX®-Sattelform und der active-Comfort-Technologie 2.1 werden empfindliche Stellen effektiv entlastet, der Komfort gesteigert und die Rückengesundheit unterstützt.. Besonderheiten und Vorteile. ERGOLUX®-Sattelform: Die doppelte Stufensattelform verteilt das Gewicht optimal auf die Sitzbeinäste, während die tieferliegende Sattelnase empfindliche Bereiche wie den Dammbereich und den Schambeinbogen entlastet. Die Wellenform sorgt für eine vergrößerte Auflagefläche und eine gleichmäßige Druckverteilung.. 70 % Dammentlastung: Effektive Druckentlastung für empfindliche Bereiche, die Männern und Frauen gleichermaßen zugutekommt.. Active-Comfort-Technologie 2.1: Die physiologische Mitbewegung des Beckens minimiert den Druck auf die Sitzknochen, entlastet Bandscheiben und Facettengelenke und fördert die Mobilisierung des Rückens. Die Beweglichkeit lässt sich dank der neuen Switch-Funktion in zwei Stufen einstellen.. Mehr Komfort und Halt: Das hochgezogene Heck bietet zusätzlichen Halt und verbessert die Kraftübertragung auf das Pedal, während die weichere Polsterung mit mehr Volumen den Sitzkomfort erhöht.. Schlanke Sattelnase: Für mehr Beinfreiheit und eine angenehme Pedalbewegung.. Praktische Anbindungsmöglichkeit: Integrierte Gewindegänge ermöglichen die sichere Befestigung von Satteltaschen.. Technische Daten. Artikelnummer: 2533. Einsatzbereich: City, Comfort. Breite: 18 cm. Länge: ca. 280 mm. Gewicht: ca. 650 g. Materialien:. Streben: CrMo Tube (hollow). Sattelschale: Polypropylene Compound (PP). Polster: Light Foam. Bezug: Microfibre. Bauhöhe: ca. 78 mm. Dammentlastung: 70 %. Maximale Belastung: 130 kg. E-Bike Ready: Ja. Lieferumfang. 1x Sattel SQlab 621 ERGOLUX® active 2.1 (18 cm Breite). Preis und Verfügbarkeit. Preis: 119,95 € inkl. MwSt. (zzgl. Versandkosten). Lieferzeit: 1–3 Werktage. Fazit. Der SQlab Sattel 621 ERGOLUX® active 2.1 bietet eine hervorragende Lösung für Fahrer:innen, die Wert auf ergonomischen Komfort und gesundheitliche Unterstützung legen. Mit seiner innovativen Sattelform, der einstellbaren active-Technologie und den praktischen Anpassungsmöglichkeiten ist er die perfekte Wahl für City- und Komfortradler, die auch bei längeren Strecken bequem unterwegs sein möchten.
**ERGOLUX® steht für maximalen Komfort.** Der bewährte City- und Comfortsattel bekommt ein rundum Update: von einer verbesserten, leichteren Sattelschale, einem vergrößerten Verstellbereich bis hin zu einer komplett neu entwickelten Technik für das Comfort active System, welches ab sofort über eine Switch-Funktion regulierbar ist. Neu sind auch integrierte Gewindegänge für die Anbindungsmöglichkeit von Taschen. Der neue 621 ERGOLUX® active 2.1 bietet noch mehr Komfort bei gleichbleibender Entlastung und eine schmälere Sattelnase für mehr Beinfreiheit. Die sich vom Heck nach vorne streckende wellenförmige Erhebung der ERGOLUX® Sättel passen in ihrer Form perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen. Die vergrößerte, weniger punktuelle Auflagefläche, sorgt für eine bestmögliche Druckverteilung. Die erste Stufe bietet Halt nach hinten und sorgt für eine verbesserte Kraftübertragung auf das Pedal. Die zweite Stufe nimmt die Sitzbeinäste optimal auf und verteilt den Druck gleichmäßig. Der Damm und der vordere Bereich der Schambeine und des Schambeinbogens bekommt, durch die noch einmal tieferliegende Sattelnase, mehr Freiraum. Mit dem bewährten SQlab active System folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden entlastet und der Druck auf die Sitzknochen reduziert. Die active-Bewegung lässt sich über die neue Switch-Funktion in zwei Stufen regulieren. #### So findest Du den perfekten Sattel: Schritt-für-Schritt-Anleitung ##### Was Du brauchst: Eine Messpappe oder Wellpappe, einen Stift zum Markieren, ein Lineal oder Maßband, eine harte, glatte Unterlage ##### So geht’s: 1. Lege die Messpappe auf eine stabile, harte Oberfläche. 2. Setze Dich aufrecht mit geradem Rücken auf die Pappe. Stelle Deine Füße leicht erhöht auf (z. B. auf ein Buch), damit sich Dein Becken optimal ausrichtet. 3. Ziehe Dich nun mit den Händen kraftvoll an die Sitzfläche heran, um deutliche Sitzknochenabdrücke zu hinterlassen. 4. Sobald Du wieder aufgestanden bist, solltest Du zwei klare Dellen oder Abdrücke auf der Pappe sehen – das sind Deine Sitzknochenabdrücke. Markiere den Mittelpunkt jedes Abdrucks mit einem Stift. Nun misst Du den Abstand von Mitte zu Mitte der beiden Markierungen auf der Vorderseite der Pappe – das ist Dein Sitzknochenabstand in Millimetern. ##### Fahrradtyp berücksichtigen & Sattelbreite berechnen Je nach bevorzugtem Fahrradtyp musst Du jetzt zu Deinem Sitzknochenabstand einen kleinen Wert addieren: Road Race (Rennrad) + 1 cm, Gravel + 2 cm, MTB + 2 cm, Trekking + 3 cm. Glückwunsch, nun hast Du Deine Sattelbreite ermittelt!
Die bewährten City und Comfortsättel bekommen ein rundum Update: von einer verbesserten, leichteren Sattelschale, einem vergrößerten Verstellbereich bis hin zu einer komplett neu entwickelten Technik für das Comfort active System, welches ab sofort über eine Switch-Funktion regulierbar ist. Neu sind auch integrierte Gewindegänge für die Anbindungsmöglichkeit von Taschen. Der neue 621 ERGOLUX® active 2.1 bietet noch mehr Komfort bei gleichbleibender Entlastung und eine schmälere Sattelnase für mehr Beinfreiheit. ERGOLUX® Sattelform Mehr Komfort- Weniger Druck Die sich vom Heck nach vorne streckende wellenförmige Erhebung der ERGOLUX® Sättel passen in ihrer Form perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen. Die vergrößerte, weniger punktuelle Auflagefläche, sorgt für eine bestmögliche Druckverteilung. Die erste Stufe bietet Halt nach hinten und sorgt für eine verbesserte Kraftübertragung auf das Pedal. Die zweite Stufe nimmt die Sitzbeinäste optimal auf und verteilt den Druck gleichmäßig. Der Damm und der vordere Bereich der Schambeine und des Schambeinbogens bekommt, durch die noch einmal tieferliegende Sattelnase, mehr Freiraum. active- Satteltechnologie Comfort Das bewährte SQlab active System folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden entlastet und der Druck auf die Sitzknochen reduziert. Die active-Bewegung lässt sich über die neue Switch-Funktion in zwei Stufen regulieren. Einsatzbereich/Fahrradtyp: City Länge in mm: ca. 280 Active Technologie: Ja - Comfort Bauhöhe in cm: ca. 78 Breite in cm: 18 Material Streben: Crmo Tube (Hollow) Material Sattelschalte: Polypropylene Compound (PP) Material Polster: Light Foam Material Bezug: Microfibre Härte in SQ-Shore: 45 Entlastung im Dammbereich in %: 70 Maximales Anzugsmoment in Nm: 18 E-Bike Ready: Ja Geschlecht: Unisex - Die bewährten City und Comfortsättel bekommen ein rundum Update: von einer verbesserten, leichteren Sattelschale, einem vergrößerten Verstellbereich bis hin zu einer komplett neu entwickelten Technik für das Comfort active System, welches ab sofort über eine Switch-Funktion regulierbar ist. Neu sind auch integrierte Gewindegänge für die Anbindungsmöglichkeit von Taschen. Der neue 621 ERGOLUX® active 2.1 bietet noch mehr Komfort bei gleichbleibender Entlastung und eine schmälere Sattelnase für mehr Beinfreiheit. ERGOLUX® Sattelform Mehr Komfort- Weniger Druck Die sich vom Heck nach vorne streckende wellenförmige Erhebung der ERGOLUX® Sättel passen in ihrer Form perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen. Die vergrößerte, weniger punktuelle Auflagefläche, sorgt für eine bestmögliche Druckverteilung. Die erste Stufe bietet Halt nach hinten und sorgt für eine verbesserte Kraftübertragung auf das Pedal. Die zweite Stufe nimmt die Sitzbeinäste optimal auf und verteilt den Druck gleichmäßig. Der Damm und der vordere Bereich der Schambeine und des Schambeinbogens bekommt, durch die noch einmal tieferliegende Sattelnase, mehr Freiraum. active- Satteltechnologie Comfort Das bewährte SQlab active System folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden entlastet und der Druck auf die Sitzknochen reduziert. Die active-Bewegung lässt sich über die neue Switch-Funktion in zwei Stufen regulieren. Einsatzbereich/Fahrradtyp: City Länge in mm: ca. 280 Active Technologie: Ja - Comfort Bauhöhe in cm: ca. 78 Breite in cm: 18 Material Streben: Crmo Tube (Hollow) Material Sattelschalte: Polypropylene Compound (PP) Material Polster: Light Foam Material Bezug: Microfibre Härte in SQ-Shore: 45 Entlastung im Dammbereich in %: 70 Maximales Anzugsmoment in Nm: 18 E-Bike Ready: Ja Geschlecht: Unisex -