Preisverlauf: SwissStop Disc 31 C organisch
die optimale mischung verschiedener kunstharzgebundener materialien sorgt fur hervorragende bremskraft bei minimalem kraftaufwand am bremshebel gute bremsleistung bei trockenen und nassen bedingungen geringer verschleis federn und halterungen werden immer mit swissstop bremsbelagen geliefert haupteigenschaften verbesserte bremskraft bei trockenen und nassen bedingungen hohe thermische bestandigkeit typ bio kompatibilitaten sram g2 ultimate rsc guide ultimate rsc rs r t avid xo trail elixir 9 trail elixir 7 trail beachtung pads mussen eingebettet werden um eine optimale leistung zu erzielen achtung vor dem ersetzen oder austauschen von bremsbelagen unbedingt alle teile abkuhlen lassen schritt 1 ziehen sie an einer allmahlich abfallenden steigung jede bremse 20 bis 30 sekunden lang abwechselnd vorne und hinten 2 3 mal wiederholen schritt 2 ziehen sie an einem steileren hang die bremsen an und ziehen sie sie 10 15 sekunden lang dann erhohen sie den hebeldruck bis das fahrrad fast bis zum vollstandigen stillstand verlangsamt 2 3 mal wiederholen profi tipp die vorderen belage werden starker erhitzt als die hinteren um eine optimale leistung zu erzielen tauschen sie die vorderen und hinteren belage aus und wiederholen sie dann schritt 2
Optimale Mischung aus diversen Materialien verbunden mit Harz ergeben eine hervorragende Bremsleistung bei geringer Handkraft am Bremshebel. Gute Bremsleistung bei trockenem und bei nassen Wetterverhältnissen. Geringer Verschleiss. Federn und Klammern sind bei den SWISSSTOP Bremsbelägen immer mit dabei.Leistung:- 0 (worst) - 10 (best)- Heat Tolerance: 7- Longevity: 8- Modulation: 9