Preisverlauf: Dt Swiss 350 Hybrid Disc Cl Boost Shimano Micro Spline Hinterradnabe
Die neue 350 Hybrid Nabe verfügt über einen größeren Nabenkörper und das bewährte Ratchet System mit 24 Zähnen für verbesserte Haltbarkeit. Die vergrößerte Nabenflanschgröße und die größeren Speichenlöcher sind für 2,34 mm DT Swiss Speichen ausgelegt, die eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Beschleunigungs- und Bremsmomente bieten. Das aus gehärtetem Stahl gefertigte Freilaufsystem erhöht die Gesamthaltbarkeit des Systems weiter. Erwägen Sie, diese Nabe in Ihr nächstes eMTB-Laufradset einzubauen, um ein verlängertes und stressfreies Fahrerlebnis zu genießen.Nabe:- Neu gestaltete Nabenschale mit größeren Flanschen, speziell angepasst für DT Swiss 2,34 mm Speichen.Stahl-Freilaufkörper:- Die Kassettenanbindung des Freilaufkörpers ist mit einem speziellen gehärteten Stahl für die höheren Belastungen, die bei eMTBs auftreten, optimiert.Ratchet System:- Bewährtes Ratchet System, mit einem speziellen gehärteten Stahl-Freilaufkörper.Bremsaufnahme:- Die Bremsaufnahme ist in Center Lock oder IS (6-Loch) erhältlich.Bremsaufnahme:- Der Vorteil des Center Lock-Systems ist, dass die Befestigung der Scheibenbremse mit einem einzigen Sicherungsring erfolgt, was die Montage erleichtert. Andererseits ist ein Vorteil des IS-Systems (6-Loch), dass im Falle einer notwendigen Reparatur auf dem Trail kein spezielles Werkzeug zum Zerlegen benötigt wird. IS 6-Loch:- IS steht für International Standard und beschreibt ein Befestigungssystem für Bremsscheiben. 6-Loch bezieht sich darauf, dass die Bremsscheibe in diesem Fall mit 6 Schrauben an der Nabe befestigt wird.Shimano Light (ASL):- Gefräster Aluminium-Freilaufkörper für Shimano 10- und 11-Gang MTB-Kassetten. Besuchen Sie die Website der Marke für weitere Details zur Kompatibilität der Freilaufkörper.Steckachse:- Steckachse bezeichnet ein System zur Radbefestigung. Die RWS-Technologie von DT Swiss ermöglicht eine schnelle und präzise Montage einfach durch Drehen eines leicht verstellbaren Hebels. Steckachssysteme garantieren eine steife und sichere Verbindung zwischen Rad und Rahmen. Steckachsen müssen mit dem Rahmen und der Gabel kompatibel sein, da die Einbaubreite, der Durchmesser und das Gewinde der Achse variieren und vom Rahmen- und Gabelhersteller festgelegt werden.Boost:- Boost bezeichnet breitere Achsmaße. Rahmen- und Gabelhersteller nutzen dies, um ein insgesamt steiferes Fahrrad zu bauen. Durch die Vergrößerung des Flanschabstands kann ein flacherer Speichenwinkel am Rad erzeugt werden, der die Symmetrie verbessert und die Steifigkeit, insbesondere bei großen Rädern, erhöht.Spezifikationen:- Nettogewicht: 321 g- Material: Aluminium / Stahl- Einsatzbereich: Hybrid MTB- Kassetten-Schnittstelle: Shimano Micro Spline- Freilaufsystem: Ratchet System 24- Bremsschnittstelle: Disc Center Lock- Freilaufkörper: Shimano 12SP Stahl (SS12)- Achssystem: 12 mm Steckachse- Einbaumaß: 148 mm Boost- Lochzahl: 32Technologie:Die Ratchet Technologien:- Jede Ratchet hat ihren Zweck. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen DT Swiss Freilaufsysteme.Lagertechnologie:- DT Swiss Naben sind so konstruiert, dass sie nach dem Einbau in ein Fahrrad optimal funktionieren. Um dies zu erreichen, muss bei der Konstruktion einer Nabe die durch das Radbefestigungssystem erzeugte Klemmkraft berücksichtigt werden. Erfahren Sie, wie Sie die optimale Dreheigenschaft der Kugellager gewährleisten und entdecken Sie, warum DT Swiss keine Naben mit einstellbarem Lagerspiel anbietet.Einrastwinkel:- Ein derzeit heiß diskutiertes Thema auf dem Markt - Einrastwinkel. Was ist der Einrastwinkel, wie wirkt sich dieser Winkel auf die Fahrleistung aus und ist die herkömmliche Weisheit ´´je mehr desto besser´´ wirklich immer besser?
DT SWISS HR-Nabe 350 MTB Hybrid DB. Die bewährte Nabe für längere eMTB-Touren.. Die neue 350 Hybrid-Nabe wurden mit besonderen Features. ausgestattet, um sie eMTB-kompatibel zu machen. Ein größerer Nabenkörper und das bewährte Ratchet-System mit 24 Zähnen machen die neue 350 Hybrid-Nabe besonders langlebig. Nabenflansche und Speichenlöcher wurden ebenfalls erweitert, sodass sie die verstärkten Speichen von DT Swiss mit 2,34 mm Durchmesser aufnehmen können. Diese halten den höheren Lasten stand, welche in den Beschleunigungs- und Bremsvorgängen entstehen. Für eine noch längere Haltbarkeit des Gesamtsystems sorgt das Freilaufsystem aus gehärtetem Stahl. All diese Eigenschaften machen die 350 Hybrid-Nabe zum perfekten Upgrade für längere, unbeschwerte Abenteuer mit deinem eMTB.