Wenn das Loch in Ihrem Reifen so groß ist, dass Dichtmittel es nicht abdichten kann, verliert Ihr Reifen den gesamten Luftdruck und in den meisten Fällen springt die Reifenflanke vom Felgensitz ab, wodurch Luftlücken um die gesamte Reifenflanke herum entstehen. Wie jeder, der schon einmal tubeless-Reifen montiert hat, weiß, ist es nicht einfach, genug Luft in den Reifen zu bekommen, um die Reifenflanke wieder auf diesen Felgensitz zu drücken, selbst wenn Sie sich in der Gemütlichkeit Ihrer heimischen Werkstatt befinden, ganz zu schweigen davon, dass Sie sich auf dem Trail mit einer Gruppe ungeduldig wartender Freunde befinden - oder noch schlimmer - mitten im Rennen.Viele Menschen tragen Mini-Handpumpen mit sich herum, und sie eignen sich hervorragend, um nach einem leichten Druckverlust auf dem Trail kleine Mengen wieder aufzupumpen, aber Sie müssten Unterarme wie Popeye haben, um Ihren Reifen damit wieder aufzusetzen! Ohne Zweifel ist der schnellste und einfachste Weg, um wieder auf den Trail zu kommen, ein CO2-Inflator. Sie bringen Sie nicht nur viel schneller wieder auf die Beine und in den Sattel als eine Handpumpe, sondern sind auch viel kleiner und lassen sich leicht mitnehmen.Entwickelt für Langlebigkeit:- Hergestellt aus CNC-gefrästem 6061 Aluminium und mit einem zum Patent angemeldeten Ventildesign wurden die Details von Peatys Inflatorköpfen bis ins kleinste Detail durchdacht - von der genauen Gummimischung der O-Ringe bis hin zu den tollen Chris King eloxierten Farben.Die gerade Linie ist die schnellste Linie:- Unser gerades, kompaktes Design ermöglicht einen schnelleren Luftstrom für eine schnelle Inflation und erzeugt weniger Stress auf Ihre Tubeless-Ventile, wenn Sie es verwenden, da Sie das Ventil direkt anstelle in einem 90-Grad-Winkel ansteuern.Anleitung:- Entfernen Sie die Ventilkappe und lösen Sie den Ventilkern. Überprüfen Sie, ob das Ventil frei ist, indem Sie den losen Ventilkern herunterdrücken. Sie sollten hören, wie Luft durch das Ventil strömt.- Decken Sie die CO2-Kartusche mit der geschlossenen Gefrierschutzhülle ab (CO2 und Hülle sind separat erhältlich).- Schrauben Sie die CO2-Kartusche vollständig in den Inflatorkopf. Sie können ein leichtes Zischen hören, wenn die Kartusche erfolgreich durchstochen wurde. Wenn nicht, drücken Sie kurz auf das Ventil und Sie sollten ein Gas ´tsssst´ hören.- Drücken Sie den Kopf über das Ventil und drücken Sie ihn gerade nach unten, um die Kartusche zu entladen und den Reifen auf den gewünschten Druck aufzupumpen. Das Lösen des Inflatorkopfes stoppt den Fluss.- Sobald der Reifen aufgepumpt ist, entfernen Sie den Inflator, ziehen Sie den Ventilkern wieder fest und setzen Sie die Ventilkappe wieder auf.Features:- Unique, compact, straight-line design for maximum airflow- Simply push down to inflate - Release to stop- Contains 1x inflator head (CO2 cartridges and freeze protector sleeve sold separately)- Presta valve compatibleSpecifications:- Manufactured from 6061 aluminiumFeatures:- Einzigartiges, kompaktes, geradliniges Design für maximalen Luftstrom- Einfach nach unten drücken, um aufzupumpen - Loslassen, um zu stoppen- Enthält 1x Inflatorkopf (CO2-Kartuschen und Frostschutzhülle separat erhältlich)- Kompatibel mit Presta-VentilenSpezifikationen:- Hergestellt aus 6061 Aluminium
wenn das loch in ihrem reifen so gros ist dass das dichtungsmittel es nicht abdichten kann verliert ihr reifen jeglichen luftdruck und meistens lost sich der wulstkern des reifens von der felge wodurch luftlocher entstehen wie jeder weis der schon einmal einen schlauchlosen reifen montiert hat ist es nicht einfach genugend luft in den reifen zu bekommen damit der wulstkern wieder an seinen platz zuruckspringt nicht einmal in der gemutlichen werkstatt geschweige denn auf der rennstrecke mit einer gruppe ungeduldiger freunde oder noch schlimmer mitten in einem rennen viele leute haben mini handpumpen dabei und sie sind perfekt um kleine mengen auf der strase nach einem leichten druckverlust wieder aufzupumpen aber sie brauchten unterarme wie popeye um ihren reifen mit einer solchen pumpe wieder aufzupumpen zweifellos ist der schnellste und einfachste weg sie wieder in den sattel zu bekommen wenn sie auf der strecke sind ein co2 aufblasgerat sie bringen dich nicht nur viel schneller wieder in den sattel als eine handpumpe sondern sind auch viel kleiner und leichter zu transportieren die aus 6061 cnc aluminium gefertigten und mit einem zum patent angemeldeten ventil ausgestatteten peaty inflatorkopfe wurden mit groster sorgfalt hergestellt vom exakten gummi der o ringe bis hin zu den wunderschonen eloxalfarben von chris king unsere gerade linie und das kompakte design ermoglichen einen schnelleren luftstrom fur ein schnelles aufpumpen und erzeugen weniger stress auf ihren tubeless ventilen wenn sie es verwenden da sie direkt zum ventil gelangen anstatt in einem 90 grad winkel von flach zu aufgepumpt in weniger als 10 sekunden details einzigartiges kompaktes und geradliniges design fur maximalen luftfluss zum aufblasen einfach nach unten drucken zum stoppen loslassen enthalt einen aufblaskopf co2 patronen und frostschutzmanschette sind separat erhaltlich hergestellt aus 6061er aluminium erhaltlich in 12 chris king farben kompatibel mit dem presta ventil bestellnummer ppr hti ifh gld