Preisverlauf: wolf zahn b rad bottle shift schwarz
wolf tooth b rad bottle shift wurde entwickelt um eine flasche an einen optimaleren ort zu bringen und eine pumpe auch an rahmen mit grosen unterrohren zu montieren es wird am haufigsten bei doppelaufhangungsrahmen verwendet bei denen die wasserflasche aufgrund von storungen des oberrohrs oder des stosdampfers schwer zuganglich ist durch leichtes verschieben der flasche aus der mitte und kippen nach ausen wird der abstand erheblich verbessert haupteigenschaften ein innovatives flexibles system zur organisation der aufbewahrung und des zubehors von flaschen auf dem fahrrad schlitze und zusatzliche gewindebohrungen in der halterung ermoglichen eine einstellung der flaschenposition um 18 mm dadurch kann die flasche fur einen besseren abstand so tief wie moglich im rahmen montiert oder zur leichteren erreichbarkeit nach oben bewegt werden entwarf leicht umgedreht zu werden um entweder linken oder rechten flaschenzugang zu ermoglichen die mittellinie der flasche bewegt sich um 18 mm bei einer kombinierten neigung von 10 grad und einem versatz von 9 mm dies erleichtert den zugang zur flasche erheblich selbst bei hardtails oder rennradern bei einigen vollgefederten fahrradern ist es moglicherweise nicht moglich eine flasche ohne diesen versatz unter den rahmenstosdampfer zu montieren der versatz der befestigungslocher fur die pumpenhalterung ermoglicht die montage von minipumpen an den meisten mountainbikes halterungen fur viele pumpen machen den rahmen bei mountainbikes nicht frei eigenschaften gewicht 24 g einschlieslich aller hardware lange 82 5 mm material 6061 t6 aluminiumhalterung montageteile aus edelstahl maximale belastung 1700 g drehmoment 3 4 nm hergestellt in den usa kompatibilitat kompatibel mit jedem fahrradrahmen mit 2 standard flaschenhalterhalterungen mit 64 mm abstand modernste rahmen
Bottle Shift wurde entwickelt, um eine Flasche an eine optimalere Position zu versetzen und es zu ermöglichen, eine Pumpe auch an Rahmen mit großen Unterrohren zu montieren. Es wird am häufigsten bei doppelt gefederten Rahmen verwendet, bei denen die Wasserflasche aufgrund von Störungen durch das Oberrohr oder den Stoßdämpfer schwer zugänglich ist. Indem die Flasche leicht aus der Mitte verschoben und nach außen gekippt wird, wird der Abstand erheblich verbessert.Merkmale:- Schlitze und zusätzliche Gewindebohrungen in der Halterung ermöglichen eine Flaschenpositionsanpassung von 18 mm. Dadurch kann die Flasche für einen besseren Freiraum so niedrig wie möglich im Rahmen montiert oder für eine bessere Erreichbarkeit nach oben bewegt werden- Entwickelt, um leicht umgedreht zu werden, um entweder links- oder rechtshändigen Zugang zur Flasche zu ermöglichen.- Die Mittellinie der Flasche bewegt sich um 18 mm mit der kombinierten 10-Grad-Neigung und 9 mm Versatz. Dadurch ist der Zugang zur Flasche auch bei Hardtails oder Renn-/Gravelbikes deutlich einfacher. Bei einigen vollgefederten Fahrrädern ist es ohne diesen Versatz möglicherweise nicht möglich, eine Flasche unter dem Rahmendämpfer anzubringen- Versatz der Befestigungslöcher der Pumpenhalterung ermöglicht die Montage von Minipumpen an den meisten Mountainbikes (Halterungen für viele Pumpen geben den Rahmen an Mountainbikes nicht frei)Spezifikationen:- Material: Halterung aus 6061-T6-Aluminium, Befestigungsmaterial aus Edelstahl- Gewicht: 24 g (einschließlich aller Hardware)- Maximale Belastung: 1700 g- Benötigtes Werkzeug: T25 Torx- Drehmoment: 3-4 NmKompatibilität:- Kompatibel mit jedem Fahrradrahmen mit 2 Standard-Flaschenhalterhalterungen mit 64 mm Abstand (die meisten modernen Rahmen)- Im Lieferumfang enthaltene Hardware ist ein T25-Torx-KopfB-RAD Base – in verschiedenen Längen erhältlich:- Wird an Flaschenhalterhalterungen am Fahrrad befestigt- Stellt eine Plattform für das B-RAD-System bereitB-RAD-Halterung:- Wird an der B-RAD-Basis befestigt- Sichert Zubehör an der Basis- Zubehörspezifische Halterungen erhältlichZubehör:- Wird durch B-RAD-Halterungen oder Riemen an Ort und Stelle gehalten- Tragen Sie wichtige Dinge wie Flaschen oder Werkzeuge