Das Allround-Talent für preisbewusste Fahrer: Die H 552 mit ihrer 30 mm Innenbreite ermöglicht dem Fahrer die freie Wahl der Reifenbreite und bietet DT Swiss Zuverlässigkeit zu einem Preis, der Ihre Batterien wirklich auflädt.Eigenschaften:Felgendurchmesser:- Die 700c (622 mm / 29 Zoll) ist die gängigste Laufradgröße für Straßenrennen. Die 650b (584 mm / 27.5 Zoll) Laufradgröße wird in bestimmten Bereichen eingesetzt. Jede Laufradgröße bietet einzigartige Vorteile für verschiedene Fahrstile.Felgeninnenbreite:- DT Swiss bietet MTB-Felgen mit Innenbreiten von 20 - 76 mm an. Die richtige Kombination aus Reifenbreite und Felgenbreite führt zu einer idealen Reifenabstützung. Eine bessere Reifenabstützung reduziert das Risiko von Burping und ermöglicht somit eine Reduzierung des Reifendrucks. Andererseits erhöhen breitere Felgen und breitere Reifen auch das Gewicht der Laufräder.Felgenhöhe:- Im Radsport hat die Felgenhöhe einen erheblichen Einfluss auf die Aerodynamik, Agilität und das Gewicht des Laufrads. Der allgemeine Grundsatz lautet: Je höher das Profil der Felge, desto größer der aerodynamische Vorteil, je niedriger das Profil der Felge, desto größer die Reaktionsfähigkeit und desto besser das Handling bei Kurvenfahrten und Geschwindigkeitsänderungen.Bremsaufnahme:- Der Vorteil des Center Lock Systems ist, dass die Scheibenbremsenbefestigung mit einem einzigen Verschlussring erfolgt, was die Montage erleichtert. Andererseits ist ein Vorteil des IS-Systems (6-Loch), dass im Falle einer notwendigen Reparatur auf dem Trail kein Spezialwerkzeug für die Demontage benötigt wird.Hooked / Crotchet Tubeless TC:- Hooked oder Crotchet bezieht sich auf die Form des Felgenhorns. Bei dieser Variante hat das Felgenhorn einen sogenannten Haken. Dieser unterstützt die Fixierung des Reifensitzes und gewährleistet eine sichere Funktion, auch bei Hochdruckanwendungen (>5 bar Reifendruck). Tubeless bezieht sich auf die Möglichkeit, die Felge ohne Schlauch zu verwenden, aber auch eine Schlauchmontage ist möglich.Sleeve Joint:- Sleeve Joint bezieht sich auf eine Methode zur Herstellung von Felgen. In diesem Fall werden die beiden Felgenenden über ein geformtes Aluminiumteil zusammengepresst. Dies verleiht diesen Felgen eine hohe Stabilität.Systemgewicht:- Das Systemgewicht setzt sich zusammen aus dem Gewicht des Fahrers und seiner Ausrüstung, plus dem Fahrrad mit Gepäck.Spezifikationen:- Nettogewicht: 615 g- Empfohlenes Systemgewicht max.: 150 kg- ASTM-Klassifizierung: 4- Zugelassen für E-Bikes: Ja (max. 32 km/h oder max. 250W)- Material: Aluminium- Felgenstoß: Hülsenstoß- Reifenschnittstelle: Haken-/Crotchet Tubeless TC- Bremsaufnahme: Scheibe- Felgendurchmesser: 29´´ / 700C- Referenzdurchmesser: ERD 602 mm- Innenweite: 30 mm- Aussenweite: 35 mm- Felgenhöhe: 20 mm- Anzahl der Löcher: 28- Speichenbohrung Felge: Silberne Öse- Ventilloch: Presta
DT SWISS Felge H 552 DB 29“/30mm. Die H 552 ist das Biest, das den kostenbewussten Fahrer auf jedem Gelände mit seiner inneren Breite von 30 mm unterstützt. Der Fahrer kann die Reifenbreite frei wählen und erhält die DT Swiss-Zuverlässigkeit zu einem Preis, der ihm genug übrig lässt, um seine Batterie immer wieder laden zu können.. • tubeless ready. • Felgenverbindung: Sleeve joint (gesteckt). • Bremsentyp: Disc. • einzeln geöst. • Material: Aluminium. • Farbe: schwarz. • innere Breite: 30 mm. • äußere Breite: 35 mm. • Höhe: 20 mm. • max. Systemgewicht: 150 kg. • ASTM Klassifizierung: 4