- Start ›
- Angebote ›
- Sport Bittl ›
- SQlab - 602 M-D® active 2.1 Sattel
Preisverlauf: SQlab - 602 M-D® active 2.1 Sattel
**Die M-D Line steht für maximale Entlastung der empfindlichen Stellen und so bietet der 602 M-D® active 2.1 die optimale Druckverteilung nach medizinischen Gesichtspunkten für das Trekking- und Tourenrad.** Die Entlastung des Dammbereichs ist mit 80% sehr groß und normalerweise auch ausreichend bei z. B. altersbedingter, vergrößerter Prostata. Dein Arzt kann Dich zusätzlich dahingehend beraten. Der 602 M-D active 2.1 bekommt eine verbesserte, leichtere Sattelschale, einen vergrößerten Verstellbereich und die komplett neu entwickelte Technik für das Comfort active System, welche ab sofort über eine Switch-Funktion einstellbar ist. Neu ist auch die Anbindungsmöglichkeit von Taschen. Der neue 602 M-D bietet mehr Komfort bei gleichbleibender Entlastung und eine leicht schmälere Sattelnase. active- Satteltechnologie Comfort: Durch das bewährte SQlab active System folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen minimiert. Die active-Bewegung lässt sich über die neue Switch-Funktion in zwei Stufen regulieren. M-D Line: Mehr Entlastung – weniger Druck. Die M-D Line wurde für die maximale Entlastung der empfindlichen Stellen entwickelt und ermöglicht eine Druckverteilung nach medizinischen Gesichtspunkten. M-D steht für den maximierten Dip und verteilt, in Kombination mit der hohen klassischen Stufenform, das Körpergewicht auf die Sitzknochen. Die M-D Line eignet sich dadurch und durch die CrMo-Stahl-Streben auch für schwere Fahrer. Wenn für Dich die Entlastung des Dammbereichs nicht im Vordergrund steht, sondern der Komfort an den Sitzknochen, empfiehlt Dir SQlab die ERGOLUX® Serie, in welcher auch der 602 verfügbar ist. #### So findest Du den perfekten Sattel: Schritt-für-Schritt-Anleitung ##### Was Du brauchst: Eine Messpappe oder Wellpappe, einen Stift zum Markieren, ein Lineal oder Maßband, eine harte, glatte Unterlage ##### So geht’s: 1. Lege die Messpappe auf eine stabile, harte Oberfläche. 2. Setze Dich aufrecht mit geradem Rücken auf die Pappe. Stelle Deine Füße leicht erhöht auf (z. B. auf ein Buch), damit sich Dein Becken optimal ausrichtet. 3. Ziehe Dich nun mit den Händen kraftvoll an die Sitzfläche heran, um deutliche Sitzknochenabdrücke zu hinterlassen. 4. Sobald Du wieder aufgestanden bist, solltest Du zwei klare Dellen oder Abdrücke auf der Pappe sehen – das sind Deine Sitzknochenabdrücke. Markiere den Mittelpunkt jedes Abdrucks mit einem Stift. Nun misst Du den Abstand von Mitte zu Mitte der beiden Markierungen auf der Vorderseite der Pappe – das ist Dein Sitzknochenabstand in Millimetern. ##### Fahrradtyp berücksichtigen & Sattelbreite berechnen Je nach bevorzugtem Fahrradtyp musst Du jetzt zu Deinem Sitzknochenabstand einen kleinen Wert addieren: Road Race (Rennrad) + 1 cm, Gravel + 2 cm, MTB + 2 cm, Trekking + 3 cm. Glückwunsch, nun hast Du Deine Sattelbreite ermittelt!
602 M-D active 2.1 Mehr Entlastung - weniger Druck. Die M-D Line wurde für die maximale Entlastung der empfindlichen Stellen entwickelt und ermöglicht eine Druckverteilung nach medizinischen Gesichtspunkten. M-D steht für den maximierten Dip und verteilt, in Kombination mit der hohen klassischen Stufenform, das Körpergewicht auf die Sitzknochen. Die M-D Line eignet sich dadurch und durch die CrMo-Stahl-Streben auch für schwere Fahrer. Wenn für Sie die Entlastung des Dammbereichs nicht im Vordergrund steht, sondern der Komfort an den Sitzknochen, empfehlen wir die ERGOLUX× Serie, in welcher auch der 602 verfügbar ist.
SQlab Sattel 602 M-D active 2.1 CrMo Schwarz Modell 2025. Produkteigenschaften:. Jetzt SQlab Sattel 602 M-D active 2.1 CrMo Schwarz Modell 2025 günstig bei Fahrrad-XXL kaufen!
Die M-D Line steht für maximale Entlastung der empfindlichen Stellen und so bietet der 602 M-D® active 2.1 die optimale Druckverteilung nach medizinischen Gesichtspunkten für das Trekking- und Tourenrad. Die Entlastung des Dammbereichs ist mit 80 % sehr groß und normalerweise auch ausreichend bei z. B. altersbedingter, vergrößerter Prostata. Ihr Arzt kann sie zusätzlich dahingehend beraten. Der 602 M-D active 2.1 bekommt eine verbesserte, leichtere Sattelschale, einen vergrößerten Verstellbereich und die komplett neu entwickelte Technik für das Comfort active System, welche ab sofort über eine Switch-Funktion einstellbar ist. Neu ist auch die Anbindungsmöglichkeit von Taschen. Der neue 602 M-D bietet mehr Komfort bei gleichbleibender Entlastung und eine leicht schmälere Sattelnase. + Maximale Entlastung + Hoher Komfort + Active Comfort mit Switch-Funktion + Entlastung nach medizinischen Gesichtspunkten active- Satteltechnologie Comfort Durch das bewährte SQlab active System folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen minimiert. Die active-Bewegung lässt sich über die neue Switch-Funktion in zwei Stufen regulieren. M-D Line Mehr Entlastung – weniger Druck. Die M-D Line wurde für die maximale Entlastung der empfindlichen Stellen entwickelt und ermöglicht eine Druckverteilung nach medizinischen Gesichtspunkten. M-D steht für den maximierten Dip und verteilt, in Kombination mit der hohen klassischen Stufenform, das Körpergewicht auf die Sitzknochen. Die M-D Line eignet sich dadurch und durch die CrMo-Stahl-Streben auch für schwere Fahrer. Wenn für Sie die Entlastung des Dammbereichs nicht im Vordergrund steht, sondern der Komfort an den Sitzknochen, empfehlen wir die ERGOLUX® Serie, in welcher auch der 602 verfügbar ist.
der 602 m d active 2 1 schwarz ein sattel fur mittlere bis lange distanzen dieser sattel bietet optimale entlastung durch das neue 2 1 active system und garantiert einen aktiven und flexiblen rucken bei jeder radtour optimale entlastung und reparatur die produkt active switch entwickelt um den rucken zu schonen dank der active satteltechnologie die jetzt verstellbar ist und uber eine drehfunktion verfugt verbindung von satteltaschen zwei gewinde auf der ruckseite erleichtern das anbringen von satteltaschen und anderem zubehor passender sattel voraussetzung fur eine optimale entlastung ist eine perfekt an den radfahrer angepasste form denn nur so konnen die sitzknochen vollflachig aufliegen und der dammbereich entlastet werden verfugbare breiten 14 15 16 17 cm maximale entlastung reduziert den druck und bietet dauerhaften komfort fur eine schmerzfreie fahrt
Hierbei entlasten die Sattelexperten von SQlab besonders empfindliche Stellen im Dammbereich bis zu 80%., Härte in SQ-Shore: 45, Mit bis zu 150 kg Belastbarkeit, ist dieser Sattel auch ideal für schwere Nutzer., Entlastung im Dammbereich: 80 %, idealer Einsatzbereich: Trekking, max. Belastung: 150 kg, Länge: ca. 285 mm, In dieser 2.1 Version des ergonomischen Sattels kannst du die Switch-Funktion in 2 Stufen leicht einstellen., Gegenüber den Ergolux Sätteln ist das active System etwas straffer abgestimmt., Das M-D des SQlab 602 M-D active 2.1 Sattels steht für maximierte Dip., Solid CroMo Streben, Polstermaterial: Light Foam, Details, Gewicht: ca. 550 g, Active Comfort, Microfibre Bezug, Der SQlab 602 M-D active 2.1 Sattel bietet sich idealerweise für den Einsatz bei moderater bis aufrechter Sitzposition auf Trekking-Fahrrädern an.
SQlab Sattel 602 M-D active 2.1 – 14 cm – Entlastung und Komfort für City- und Trekkingfahrer. Der SQlab 602 M-D active 2.1 in der 14 cm breiten Ausführung ist die ideale Wahl für City- und Trekkingfahrer:innen, die Wert auf maximale Entlastung und Komfort legen. Das Kürzel M-D (Maximierter Dip) steht für eine besonders ausgeprägte Vertiefung in der Sattelmitte. Diese entlastet empfindliche Bereiche und sorgt dafür, dass Männer und Frauen gleichermaßen von einer optimalen Druckverteilung profitieren. In Kombination mit der active-Technologie 2.1 entsteht ein Sattel, der selbst auf langen Strecken Beschwerden im Dammbereich reduziert und die Rückenmuskulatur entlastet.. Dank zahlreicher Detailverbesserungen und hochwertiger Materialien bietet der Sattel ein Plus an Komfort bei gleichzeitig geringem Gewicht. Ob für den täglichen Arbeitsweg oder ausgedehnte Touren: Mit diesem Sattel bleiben Sie entspannter im Sattel und beugen Verspannungen oder Schmerzen in Rücken, Nacken und Schultern effektiv vor.. Besonderheiten und Vorteile. M-D Design: Die vertiefte Sattelmitte minimiert den Druck auf empfindliche Strukturen und sorgt für spürbare Entlastung.. Active-Technologie 2.1: Erlaubt eine leichte Beckenkippung, mobilisiert die Bandscheiben und beugt Rückenschmerzen vor.. Ergonomische Form: Unterstützt eine aufrechte bis leicht gebeugte Sitzposition und verteilt den Druck gleichmäßig.. Hochwertige Materialien: Robuste Streben, strapazierfähige Sattelschale und komfortable Polsterung für lange Lebensdauer.. E-Bike Ready: Perfekt geeignet für City-, Trekking- und E-Bikes.. Technische Daten (Bitte konkrete Werte den offiziellen Produktdaten entnehmen). Breite: 14 cm. Länge: ca. 280 mm. Active-Technologie: Ja. M-D Vertiefung: Ausgeprägter Dip zur Druckentlastung. Polsterung: Light Foam / M-D-optimiertes Layout. Streben: Hochwertiges Material (z. B. CrMo). Sattelschale: Glasfaserverstärkter Compound. Maximale Belastung: Auf City- und Trekkingeinsatz abgestimmt. DIN/ASTM Kategorie: 2. Geschlecht: Unisex. (Gewichtsangaben, Entlastungsprozente sowie Artikelnummer bitte den offiziellen Produktdaten entnehmen.). Lieferumfang. 1x SQlab Sattel 602 M-D active 2.1 – 14 cm. Fazit. Der SQlab 602 M-D active 2.1 – 14 cm überzeugt durch die Kombination aus M-D-Technologie und der rückenfreundlichen active-Funktion. City- und Trekkingfahrer:innen, die besonderen Wert auf eine effektive Druckentlastung legen, finden hier den perfekten Begleiter für entspannte Fahrten und beschwerdefreie Langstrecken.