Preisverlauf: SQlab Sattel 601 2.0 Ergolux S-Tube Schwarz Modell 2025
SQlab 601 Ergolux® 2.0Der SQlab 601 Ergolux® 2.0 wurde speziell für kurze Fahrten im Alltag entwickelt und bietet eine besonders komfortable Lösung für City- und Trekkingräder. Mit seiner ergonomischen Stufensattelform sorgt er für eine gezielte Druckentlastung und hohen Sitzkomfort auf Strecken bis zu 45 Minuten. Der Sattel ist in vier Breiten erhältlich, sodass eine individuelle Anpassung an die jeweilige Sitzknochenweite möglich ist – ideal für den täglichen Einsatz mit dem Rad. Eigenschaften:Bequeme Polsterung: Weiches Comfort Foam-Polster für angenehmes Sitzen auf kurzen Strecken. Ergonomische Form: Die bewährte Stufensattelform unterstützt eine optimale Druckverteilung und schützt empfindliche Bereiche. Für den Alltag: Besonders geeignet für City- und E-Bikes im Kurzstreckeneinsatz. Technische Daten:Einsatzbereich: City Größen (Sitzbreite): 14 / 15 / 16 / 17 cm Gewicht: 337 / 343 / 362 / 360 g Länge: 263 mm Effektive Höhe: 75 mm active-Technologie: Nein Gestellmaterial: Black Steel (solid) Schalenmaterial: Polypropylen-Compound (PP) Polsterung: Comfort Foam Bezug: Strapazierfähiges Mikrofasergewebe Härte (SQ-Shore): 40 Entlastung Dammbereich: 55 % Maximale Belastung: 130 kg Max. Anzugsdrehmoment: 18 Nm E-Bike Ready: Ja DIN/ASTM-Kategorie: 2 Geschlecht: Unisex
### Der SQlab 601 2.0 Ergolux Sattel – Dein Komfort-Sattel für City und Kurzstrecke. #### Bequem unterwegs – auch auf kurzen Wegen. Du suchst einen weichen, bequemen Fahrradsattel, der Dich auf Alltagsfahrten optimal unterstützt? Der SQlab 601 2.0 Ergolux ist speziell für kurze Strecken bis ca. 45 Minuten auf dem City- oder Trekkingrad konzipiert – perfekt für den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder spontane Ausflüge in der Stadt. #### Mehr Komfort dank ergonomischer Stufensattelform Der 601 2.0 überzeugt mit der ergonomischen Stufensattelform von SQlab. Diese sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung, entlastet empfindliche Stellen im Sitzbereich und verhindert unangenehme Druckspitzen. So kannst Du Dich voll und ganz auf Deine Umgebung konzentrieren – ganz ohne Sitzprobleme. Die bewährte SQlab Stufensattelform sorgt für eine optimale Druckverteilung nach medizinischen Gesichtspunkten, während die ausgeprägte Entlastung im Dammbereich von 55 % empfindliche Stellen gleichermaßen schont. #### Individuelle Passform für jeden Alltag Der Sattel ist in vier verschiedenen Breiten erhältlich, sodass Du die Größe wählen kannst, die perfekt zu Deiner Anatomie passt. Damit wird jede Fahrt spürbar angenehmer – ganz egal, ob Du täglich pendelst oder gelegentlich unterwegs bist. #### So findest Du den perfekten Sattel: Schritt-für-Schritt-Anleitung ##### Was Du brauchst: Eine Messpappe oder Wellpappe, einen Stift zum Markieren, ein Lineal oder Maßband, eine harte, glatte Unterlage ##### So geht’s: 1. Lege die Messpappe auf eine stabile, harte Oberfläche. 2. Setze Dich aufrecht mit geradem Rücken auf die Pappe. Stelle Deine Füße leicht erhöht auf (z. B. auf ein Buch), damit sich Dein Becken optimal ausrichtet. 3. Ziehe Dich nun mit den Händen kraftvoll an die Sitzfläche heran, um deutliche Sitzknochenabdrücke zu hinterlassen. 4. Sobald Du wieder aufgestanden bist, solltest Du zwei klare Dellen oder Abdrücke auf der Pappe sehen – das sind Deine Sitzknochenabdrücke. Markiere den Mittelpunkt jedes Abdrucks mit einem Stift. Nun misst Du den Abstand von Mitte zu Mitte der beiden Markierungen auf der Vorderseite der Pappe – das ist Dein Sitzknochenabstand in Millimetern. ##### Fahrradtyp berücksichtigen & Sattelbreite berechnen Je nach bevorzugtem Fahrradtyp musst Du jetzt zu Deinem Sitzknochenabstand einen kleinen Wert addieren: Road Race (Rennrad) + 1 cm, Gravel + 2 cm, MTB + 2 cm, Trekking + 3 cm. Glückwunsch, nun hast Du Deine Sattelbreite ermittelt!
### Der SQlab 601 2.0 Ergolux Sattel – Dein Komfort-Sattel für City und Kurzstrecke. #### Bequem unterwegs – auch auf kurzen Wegen. Du suchst einen weichen, bequemen Fahrradsattel, der Dich auf Alltagsfahrten optimal unterstützt? Der SQlab 601 2.0 Ergolux ist speziell für kurze Strecken bis ca. 45 Minuten auf dem City- oder Trekkingrad konzipiert – perfekt für den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder spontane Ausflüge in der Stadt. #### Mehr Komfort dank ergonomischer Stufensattelform Der 601 2.0 überzeugt mit der ergonomischen Stufensattelform von SQlab. Diese sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung, entlastet empfindliche Stellen im Sitzbereich und verhindert unangenehme Druckspitzen. So kannst Du Dich voll und ganz auf Deine Umgebung konzentrieren – ganz ohne Sitzprobleme. Die bewährte SQlab Stufensattelform sorgt für eine optimale Druckverteilung nach medizinischen Gesichtspunkten, während die ausgeprägte Entlastung im Dammbereich von 55 % empfindliche Stellen gleichermaßen schont. #### Individuelle Passform für jeden Alltag Der Sattel ist in vier verschiedenen Breiten erhältlich, sodass Du die Größe wählen kannst, die perfekt zu Deiner Anatomie passt. Damit wird jede Fahrt spürbar angenehmer – ganz egal, ob Du täglich pendelst oder gelegentlich unterwegs bist. #### So findest Du den perfekten Sattel: Schritt-für-Schritt-Anleitung ##### Was Du brauchst: Eine Messpappe oder Wellpappe, einen Stift zum Markieren, ein Lineal oder Maßband, eine harte, glatte Unterlage ##### So geht’s: 1. Lege die Messpappe auf eine stabile, harte Oberfläche. 2. Setze Dich aufrecht mit geradem Rücken auf die Pappe. Stelle Deine Füße leicht erhöht auf (z. B. auf ein Buch), damit sich Dein Becken optimal ausrichtet. 3. Ziehe Dich nun mit den Händen kraftvoll an die Sitzfläche heran, um deutliche Sitzknochenabdrücke zu hinterlassen. 4. Sobald Du wieder aufgestanden bist, solltest Du zwei klare Dellen oder Abdrücke auf der Pappe sehen – das sind Deine Sitzknochenabdrücke. Markiere den Mittelpunkt jedes Abdrucks mit einem Stift. Nun misst Du den Abstand von Mitte zu Mitte der beiden Markierungen auf der Vorderseite der Pappe – das ist Dein Sitzknochenabstand in Millimetern. ##### Fahrradtyp berücksichtigen & Sattelbreite berechnen Je nach bevorzugtem Fahrradtyp musst Du jetzt zu Deinem Sitzknochenabstand einen kleinen Wert addieren: Road Race (Rennrad) + 1 cm, Gravel + 2 cm, MTB + 2 cm, Trekking + 3 cm. Glückwunsch, nun hast Du Deine Sattelbreite ermittelt!
Der neue 601 2.0 ist die Variante für alle, die einen weichen und komfortablen Sattel, für kurze Strecken bis zu 45 Minuten, auf dem City- oder Trekkingrad bevorzugen. Durch die bewährte SQlab Stufensattelform bietet dieses Modell eine optimale Druckverteilung und maximalen Komfort. Erhältlich ist der Sattel in vier verschiedenen Breiten um eine individuelle Passform auch im Alltag zu ermöglichen.
55% Entlastung im dammbereich, Härte in SQ Shore: 40, Gewicht 14 cm: ca. 335 g, max. 130 kg belastbar, Streben aus schwarzem Stahl, ca. 68 mm Bauhöhe, Details, Länge: ca. 263 mm, wasserabweisendes Material, Comfort Foam Polster, Daher bietet sich der SQlab Ergolux 601 2.0 ideal für den Einsatz auf City-Rädern an, bei denen du eher aufrecht statt sportlich sitzt., für eine moderate, aufrechtere Sitzposition, Mit dem 601 Ergolux 2.0 Fahrradsattel von SQlab bekommst du einen soften, bequemen Fahrradsattel für kurze Strecken unter einer Stunde Fahrtzeit., Einsatzbereich: City, Microfibre Bezug
Optimal für die Kurzstrecke und den täglichen Einsatz auf dem City- oder Trekkingrad: Der 601 ERGOLUX bietet dir ein ausgewogenes Verhältnis aus Komfort und Ergonomie für den Alltag... weitere Infos im ROSE Bikes Online-Shop!