Preisverlauf: milkit tubeless kit 21 mm felgenband 45 mm ventile
mit dem milkit tubeless kit konnen sie ihr mtb oder rennrad auf einzigartige weise in schlauchlose reifen verwandeln dank der spritze und des patentierten ventilsystems konnen die reifen trocken montiert und die vorbeugung ohne probleme und ergebnisse hinzugefugt werden schneller das produkt milkit ventile verstopfen dank intelligenter gummiklappen nicht wie andere das milkit praventivmittel ist ammoniakfrei und daher nicht korrosiv und umweltfreundlich milkit praventivmittel decken den reifen gleichmasig ab sodass er effektiver ist und die mikrofasern grosere locher verschliesen das milkit praventivmittel bleibt flussig und zerfallt nicht in klumpen sodass es langer wirksam bleibt entworfen in der schweiz und hergestellt in deutschland das umrustkit enthalt alles was sie zum umrusten auf tubeless benotigen milkit ventile mit gummiklappen sorgen fur eine saubere und einfache installation und wartung kompakte milkit spritze zum messen und befullen des praventivmittels durch milkit ventile vorbeugendes tubeless milkit das langer wirksam bleibt und grosere risse repariert felgenband erforderlich um ihre rader auf schlauchlos umzustellen einzelheiten 1x 250 ml 8 oz flasche milkit vorbeugend ohne ammoniak 1x milkit kompaktspritzensystem 2x 45 mm milkit tubeless ventile 1x 10 m 21 mm schlauchloses felgenband 1x zusatzliche nadel zum befullen der spritze 1x werkzeug zum entfernen der schale referenz mkdk4521
MILKIT Tubeless Conversion Kit, Felgenband - 21 mm Schwarz Modell 2024. Produkteigenschaften:. Jetzt MILKIT Tubeless Conversion Kit, Felgenband - 21 mm Schwarz Modell 2024 günstig bei Fahrrad-XXL kaufen!
MilKit macht die Tubeless-Konvertierung zum Kinderspiel! Dies ist Ihr One-Stop-Shop für die Umrüstung Ihres Mountainbikes oder Rennrads auf schlauchlose Reifen.Die intelligenten MilKit-Ventile mit zusätzlichen Gummiklappen werden nicht mehr durch Dichtmittel verstopft und Sie können Dichtmittel in Ihrem Reifen messen und nachfüllen, ohne den Luftdruck ablassen zu müssen:Felgenband anbringenInstallieren Sie die MilKit-Ventile und schrauben Sie den milKit-Ventilkern herausPumpen Sie Ihren Reifen bis zu 22 psi auf (wir empfehlen den milKit Booster). Die Gummiventilklappen sorgen dafür, dass auch ohne den installierten Ventileinsatz keine Luft verloren gehtMessen Sie die richtige Menge Dichtmittel ab und setzen Sie sie mit der Spritze in den Druckreifen ein: Schmutzfrei!Schrauben Sie den Ventileinsatz wieder ein und pumpen Sie den Reifen auf vollen Fahrdruck auf. Der Reifen springt nun vollständig auf die Felge. Du bist bereit zu reiten!Die Spritze fasst 60 ml Flüssigkeit und wird mit einem flexiblen Anschluss und einer großen Nadel zum Durchdrücken des Ventils und der Gummiklappen geliefert. Es gibt auch einen Dichtmittelregler, der zum einfachen Nachfüllen in die Spritze eingeschraubt wird. Die Nadel hat ein abgewinkeltes Ende, um das gesamte Dichtmittel im Reifen effektiv zu entfernen, sodass Sie genau wissen, wie viel Dichtmittel darin enthalten ist.Das in der Schweiz entwickelte und in Deutschland hergestellte Produkt überzeugt durch seine hochwertigen und leichten Aluminiumventile sowie das elegante Design mit intelligenten Details.Die Ventile passen in alle gängigen Felgen, einschließlich der von Straßen-, Schotter- und MTB-Tubeless-Rädern.Ein MilKit Tubeless Conversion Kit enthält Folgendes:1x MilKit-Versiegelungsflasche 250 ml1x MilKit Kompaktspritzensystem2x 45 mm MilKit Tubeless-Ventile1x 10 m schlauchloses Felgenband1x zusätzliche Nadel zum Füllen der Spritze1x VentileinsatzwerkzeugDie Verwendung der gesamten MilKit-Reihe gewährleistet den zuverlässigsten Pannenschutz und Sie haben mehr Zeit auf Ihrem Fahrrad:Dank des MilKit-Spritzen- und Ventilsystems können Reifen trocken montiert und anschließend Dichtmittel hinzugefügt werden - kein Durcheinander und schnellere Ergebnisse!milKit-Ventile verstopfen dank der intelligenten Gummiklappen nicht wie anderemilKit Dichtmittel ist ammoniakfrei und daher nicht korrosiv und umweltfreundlich.milKit-Dichtmittel beschichtet den Reifen gleichmäßig, ist effektiver und die Mikrofasern verschließen größere Löcher.milKit-Dichtmittel bleibt flüssig und zersetzt sich nicht in Klumpen, bleibt also länger wirksamIn der Schweiz entwickelt und in Deutschland hergestellt