- Start ›
- Angebote ›
- Bike Components ›
- Shredda Rear Evo Gravity Radial ADDIX Ultra Soft TLR 27,5" Faltreifen
Preisverlauf: Shredda Rear Evo Gravity Radial ADDIX Ultra Soft TLR 27,5" Faltreifen
Der Reifen selbst für steilste Uphill-Passagen.Schwalbes Shredda gibt es in einer Front- und Rear-Version. Bei beiden Versionen ist die Radialkarkasse Bestandteil. Diese ermöglicht, wie beim Albert, größere Auflagefläche und filtert somit Fahrunebenheiten deutlich. Aufgrund punktueller Verformung saugen sich beide Versionen förmlich an den Untergrund an. Das Profil wurde optimiert für die Radialkarkasse: offenes Profildesign mit hoher Profiltiefe für eine exzellente Verzahnung besonders auf weichen Untergründen.Details:Hinterradreifen FaltreifenTubeless Ready Gravity Pro Karkasse 27,5x2.50 (60-584)Addix Soft Reifenmischung
Die Basis dafür ist die komplett neu gedachte Konstruktion der Karkasse. Die Karkassfäden, die bei herkömmlichen Fahrradreifen diagonal in einem 45°-Winkel über den Reifen verlaufen, sind bei unseren Radialreifen in einem deutlich stumpferen Winkel angeordnet. Diese Technologie eröffnet eine völlig neue Dimension in der Funktion von Fahrradreifen.Passend zum Shredda Front: Shredda Rear:- extreme Profiltiefe für exzellenten Grip sehr gute Klettereigenschaften mit dem E-MTB Liebt lockere und schlammige Untergründe.Eigenschaften:- Radialkarkasse ermöglicht eine größere Auflagefläche: mehr Grip, mehr Komfort und mehr Kontrolle- Saugt sich förmlich am Boden fest, weil sich der Reifen so präzise verformt- Etwas geringere Profiltiefe als Shredda Front, dafür stabileres Profil optimiert für Radialkarkasse: Offenes Profildesign mit Schöpfeffekt und hoher Profiltiefe für exzellente Verzahnung- Erzeugt vor allem auf weichen Untergründen viel Brems- und VortriebstraktionSpezifikationen:- ETRTO: 64-584- Zoll: 27.5x2.50- Laufradgröße: 27.5 Zoll- Qualität: Evolution Line- Dichtung: Tubeless- Wulst: Faltbar- Ausführung: GRAVITY PRO - Radial- Mischung: Addix Ultra Soft- E-Bike: E-50- Epi: 67- Last: 115 kg- Max Bar: 2.6 bar- Max Psi: 38 psi- Min Bar: 1.2 bar- Min Psi: 20 psi
Reifen Schwalbe Shredda rear HS639 fb.
der shredda rear ist der e gravity reifen eine extreme profiltiefe fur exzellenten grip sehr gute klettereigenschaften mit dem e mtb und er liebt loses und schlammiges terrain hauptmerkmale die radiale karkasse bietet eine grosere aufstandsflache mehr grip mehr komfort und mehr sicherheit bleibt buchstablich am boden kleben da sich der reifen punktueller verformt etwas geringere profiltiefe als der shredda front aber grosere stabilitat optimiertes profil fur die radialkarkasse offenes profildesign mit schaufeleffekt und groser profiltiefe fur hervorragenden grip besonders effektiv auf weichem boden erzeugt er viel traktion beim bremsen und beim vortrieb radialtechnologie 30 mehr aufstandsflache bei gleichem luftdruck eigenschaften faltbare wulste tubeless ready montage ohne schlauch mischung addix ultra soft ausfuhrung gravity pro epi 67 maximale belastung 115kg e 50 ece r75 zertifizierung ermoglicht die ausrustung von eab die bis zu 50 km h fahren konnen abmessungen etrto drucke gewicht referenz 27 5 x 2 50 64 584 max 2 60 bar 38 psi 1410 g 11654555 11600615 02
Der SHREDDA REAR ist selbst für die steilsten Uphill-Passagen geeignet. Die Radialkarkasse ermöglicht eine größere Auflagefläche, was zu mehr Grip, mehr Komfort und mehr Sicherheit führt. Der Reifen saugt sich förmlich an den Untergrund an, da er sich punktuell verformt. Er besitzt eine etwas geringere Profiltiefe als der Shredda Front, bietet dafür aber mehr Stabilität. Das Profil ist für die Radialkarkasse optimiert und weist ein offenes Profildesign mit Schaufelwirkung und hoher Profiltiefe auf, was für eine exzellente Verzahnung sorgt. Besonders auf weichen Untergründen generiert der Reifen dadurch viel Brems- und Vortriebstraktion. Radialreifen bringen eine revolutionäre Technologie in den Mountainbike-Bereich, indem die Karkassenfäden in einem flacheren Winkel verlaufen. Diese Bauweise reduziert die Spannung im Reifen und ermöglicht eine flexiblere Verformung, wodurch sich der Reifen optimal an unebenes Gelände anpasst. Durch die bis zu 30% größere Auflagefläche entsteht mehr Grip und Dämpfung, was zu höherem Komfort und Sicherheit führt. Zudem lässt sich der Luftdruck flexibel anpassen, ohne das Fahrverhalten negativ zu beeinflussen.