Unsere DC-Lenker sind breiter, ergonomisch und leicht und wurden für die magische Mischung aus Xc und Trail entwickelt - der ultimative „Down Country-Lenker. Es kommt mit einer neuen Kabelhalterlösung mit Push-Pin-Kabelbindern.Merkmale:- Hochmoderner Carbonlenker - Ideal für Down Country-Fahrten- Syncros Engineered Carbon-Konstruktion- Strukturierter Griff-/Hebelbereich- 8 mm Anstieg- 8° Backsweep, 6° UpsweepSpezifikationen:- Material: Karbon Ud- Aufwärtsbewegung: 6° nach oben- Back Sweep: 8° nach hinten- Anstieg: 8 mm Mini-Anstieg- Klemmdurchmesser: 31,8 mm- Länge: 760 mm- Gewicht: 230 gTechnologie:- Carbon Ud: Die Grundlage unserer Kohlenstoffkomponenten sind unsere Fasern. Bei Syncros verwenden wir hauptsächlich unidirektionale Carbonfasern. Diese zeigen mehr Zugfestigkeit und Modul als gewebte Kohlenstoffmuster. (Die Zugfestigkeit ist die Kraft, die erforderlich ist, um die Fasern zum Brechen zu bringen, während der Zugmodul ein Maß für die Steifigkeit der Kohlefaser ist). Dies gibt uns die Möglichkeit, sehr leichte Carbonprodukte herzustellen und einer der Innovationsführer in der Branche zu sein.
Der Fraser 1.0 DC 760 mm Lenker von SYNCROS besitzt eine breite, ergonomische und leichte Form. Der Fraser 1.0 DC 760 mm Lenker von SYNCROS ist eine magische Mischung aus XC und Trail – die ultimative „Down Country“-Lenker. Er zeichnet sich durch eine neue Kabelhalterlösung mit speziellen Kabelbindern aus. Einsatzbereich: MTB Carbon UD: Bei SYNCROS werden hauptsächlich unidirektionale Carbonfasern verwendet, da diese sich im Vergleich zu geflochtenen Carbonfasern durch höhere Zugfestigkeit und einen höheren Zugmodul auszeichnen. (Zugfestigkeit ist der Kraftaufwand, der erforderlich ist, um die Fasern zum Zerreißen zu bringen, Zugmodul ist die Maßeinheit für die Steifigkeit der Carbonfaser). Sie werden dann so angeordnet, um die besten Resultate (entlang der Faserlängen) und an den entsprechenden Stellen die erforderliche Steifigkeit (oder Flexibilität) zu erreichen. Dadurch können sehr leichte Carbonteile hergestellt werden, weshalb SYNCROS einer der Innovationsführer der Branche bei