Liquid-Life – Angebote
Sram Innenlager DUB PressFit 30 83mm (83-A) mm Gehäusebreite: PF30 (79-83mm oder BBRight), PF30 (83mm)Material: CNC gefrästes AluminiumLager: gedichtetes IndustrielagerAchsprofil: DUBGewicht: 89 g
Sram Kurbelgarnitur SX Eagle 32T DM Boost Die Sram SX Eagle Kurbel mit 32er Zahnkranz ist der neue Einstieg in die 1x12-fach Welt für Power Spline Innenlager. Gleiche Kettenhalteleistung wie bei allen höherwertigen Eagle Antriebskurbeln. Einsatzbereich: MTB Technologien: X-Sync 2 Gänge: 12-fach (1x12) Material Kurbelarm: Aluminium Kurbelarmlänge: 165mm, 170mm, 175mm Material Kettenblatt: Stahl Material Kettenblattschrauben: Aluminium Innenlageroptionen: DUB, Powerspline Inkl. Direct Mount Kettenblatt Kompatibel: Alle Eagle Antriebssysteme, alle wichtigen Tretlager Standards Farbe: schwarz Wird ohne Innenlager geliefert
Specialized Diverge Sport Carbon Carbon/Blue Onyx 2025 Ob du auf Wegen fern von Autos und Menschenmassen dem Alltag entkommen oder zum ersten Mal bei einem Gravelrennen an den Start gehen willst, kein Bike kann das besser als das neue Diverge Sport Carbon. Es ist einfach das vielsei_x0002_tigste Gravelbike, das wir je gebaut haben - und macht am meisten Spaß. Es ist schnell und wendig, wenn du es wissen willst, und stabil und vertrauenerweckend auf Singletracks. Von Future Shock 1.5 und der neuen Gravel-Geometrie bis hin zur großzügigen Reifenfreiheit kommt im neuen Diverge alles zur Anwendung, was wir in fast 50 Jahren Biken auf der Straße, im Gelände und auf Schotterpisten gelernt haben. Mit dem Diverge öffnen wir ein komplett neues Kapitel im Graveln und du kannst von völlig neuen Rides träumen. Es ist das ultimative Bike, um deinen Alltag hinter dir zu lassen. Graveln mag ein relativ neuer Sport sein. Bei der Entwicklung des Diverge Sport Carbon kamen jedoch fast 50 Jahre Erfahrung zum Tragen … oder Fahren. Dieses Gravelbike baut auf unserem FACT 8r Carbonrahmen mit Future Shock 1.5 auf, die für ein schnelles, sicheres und komfortables Fahrverhalten auf der Straße, im Gelände und über groben Schotter sorgen. Mit Pathfinder Pro Reifen in 38 mm Größe kannst du so schnell und so weit fahren, wie du willst.
Specialized Tarmac SL7 Sport 2025 - Rennrad Das neue Tarmac ist darauf ausgelegt, schnell zu sein, da gibt es keine Ausnahmen - aber es steht für so viel mehr als nur aerodynamische Fähigkeiten. Mit einem leichten, Rider-First Engineered™-Rahmen bietet es die bestmöglichen Fahreigenschaften, egal welche Größe. Egal, was du mit deinem neuen Tarmac vorhast, es ist bereit, dir zu helfen, deine Ziele zu erreichen - sei es bei persönlichen Bestzeiten, KOMs oder Podiumsplätzen. Ein Fahrrad, das alles beherrscht.Mit der neuen Shimano 105 Mechanical 12-Gang-Schaltung und schnellen Turbo Pro 700x26mm Reifen bietet das neue Tarmac Spitzenleistung zu einem attraktiveren Preis. Während die Aerodynamik bei der Entwicklung des Tarmac und aller unserer Rennräder von entscheidender Bedeutung war, war das Gewicht der Mitstreiter auf dieser optimalen Rennrad-Reise. Früher „Aero-Bikes“ kompromittierten immer im Gewicht - je mehr Widerstand du reduzierst, desto mehr Gewicht hast du gewonnen. Mit dem neuen Tarmac war unsere Designphilosophie, es unter das UCI-Gewichtslimit zu bringen, ohne Abstriche bei der Aerodynamik zu machen. Mit Hilfe der FreeFoil Shape Library, Tools wie isotopischer FEA-Analyse und ein wenig Ingenieurkunst von den besten Ingenieuren der Branche haben wir ein Fact 9r Rahmen entwickelt, der nur 1010 Gramm wiegt, ohne einen Gramm Aerodynamik, Steifigkeit oder Fahrqualität einzubüßen. Im Zuge unserer Weiterentwicklung des perfekten Rennrads haben wir unsere Rider-First Engineered™-Philosophie angewendet, um sicherzustellen, dass das neue Tarmac das ausgewogenste und best-handhabende Tarmac aller Zeiten ist - unabhängig von der RahmenGröße. Mit einer Armee der besten Testfahrer der Welt aus unseren drei World-Tour-Teams — Boels-Dolmans, Deceuninck-Quick-Step und Bora-hansgrohe — haben wir Änderungen am Tarmac vorgenommen, die auf ihren Tausenden von Kilometern auf der Straße basieren. Wir haben die Fahrqualität zwischen Vorder- und Hinterbau ausgewogen, sodass selbst die längsten Tage im Sattel weiterhin komfortabel bleiben - ohne dass das legendäre Handling des Tarmac und seine Renngeometrie eingebüßt werden. Basierend auf den Erkenntnissen aus dem Venge nutzt das neue Tarmac eine einfache Integration, um ein sauberes, schnelles Cockpit zu schaffen, das sich einfach leben lässt. Wir haben die Kabelführung für jede Konfiguration verbessert — mechanisches Schalten, traditionelle Vorbauten, runde Lenker usw. — und dabei seine aerodynamischen Eigenschaften beibehalten. Diese gleichen Eigenschaften machen das neue Tarmac auch einfach zu warten und einfach zu transportieren. Es ist ein Gewinn für alle.
Specialized TARMAC SL8 FRMSET Das Tarmac SL8 Rahmenset ist unschlagbar schnell. Die fortschrittlichste Aerodynamik und das geringe Gewicht ergeben eine Fahrqualität, die unerreichbar erschien. Nach acht Generationen und mehr als zwanzig Jahren Entwicklung ist es nicht nur das schnellste Tarmac, das es je gab - es ist das schnellste Rennrad der Welt. Bist du bereit? Aerodynamik und geringes Gewicht allein entscheiden keine Rennen - an der Ziellinie kommt es auf die Geschwindigkeit an. Um auf Race-Speed zu kommen, ist eine ganz bestimmte Balance aus Aerodynamik, Leichtigkeit, Steifigkeit und Nachgiebigkeit nötig. Unser Ride Science Team hat durch Rennsimulationen anhand realer Daten herausgefunden, dass das Tarmac SL8 auf den entscheidenden Strecken das schnellste Rennrad ist, das je gebaut wurde. Ganze 16,6 Sekunden schneller auf 40 km, 128 Sekunden schneller bei Milano-Sanremo und 20 Sekunden schneller auf den Tourmalet. AERO-AVANTGARDE: Aero sind bei uns die Oberflächen, die wirklich zählen, nicht die, an denen es am besten aussieht. Mit dieser Philosophie haben wir unser aerodynamischstes Rennrad aller Zeiten geschaffen. Und ja, es ist aerodynamischer als das Venge. Das neu designte Steuerrohr des Tarmac SL8 hält den Luftstrom besser aufrecht, denn die Oberfläche an der Vorderseite läuft spitzer zu. Wir nennen es den Speed Sniffer und mit ihm erzeugt der stromlinienförmigere Querschnitt des Steuerrohrs viel weniger Luftwiderstand. Darüber hinaus haben wir im Einklang mit den neuen UCI-Regeln für das Tarmac SL8 die schmalste und aerodynamischste Specialized Sattelstütze aller Zeiten entwickelt. So kann die sich schnell bewegende verwirbelte Luft um die Beine herum sauberer abströmen. Ein Bike mit Gespür für den Sieg. MINIMALES GEWICHT, MAXIMAL AERO: Das Tarmac SL8 nutzt die Erkenntnisse aus der Entwicklung des Aethos und erreicht problemlos die UCI-Gewichtsgrenze, und das mit einem vollständigen Aero-Setup. Unser Team hat einen unglaublichen Rahmen mit 685 Gramm entwickelt - 15% leichter als das Tarmac SL7 und leichter als alle anderen Bikes der World Tour. Dass Kasper Asgreen auf einer Tour Stage unser Aethos gefahren ist, dessen Rahmen nur 585 Gramm wiegt, zählt irgendwie nicht. Die neuen technischen Möglichkeiten befähigten uns, beim Tarmac das Gewicht des Unterrohrs, Sitzrohrs und Hecks zu optimieren, denn die neue Form des Rahmens verteilt die Last so effizient, dass zusätzliche Carbonschichten für mehr Steifigkeit nicht mehr nötig sind. BLITZARTIGE BESCHLEUNIGUNG BEI MEHR KOMFORT: Dank der enormen Verbesserung des Verhältnisses von Steifigkeit zu Gewicht - um erstaunliche 33% gegenüber dem SL7 - hebt das Tarmac SL8 das legendäre Handling, das aggressive Ansprechverhalten und die auf der World Tour erprobte Geometrie auf ein neues Level. Das Rad ist steifer am Tretlager, präziser am Lenker sowie nachgiebiger im Sattel und setzt damit neue Maßstäbe für die Performance und den Komfort von Wettkampfrädern. Unser Konzept Rider-First Engineering™ stellt sicher, dass jeder Rider unabhängig von seiner Größe die gleiche Fahrqualität und Handling genießt. Am Sattel bietet das Tarmac SL8 6% mehr Nachgiebigkeit. Es gleitet geschmeidig über raue Straßen - einzigartig in der mit Spannung geladenen Welt des Rennradsports. Und wenn die Bedingungen es erfordern, dann können dank der 32 mm Reifenfreiheit Pneus mit mehr Volumen gefahren werden. GENDERNEUTRAL: Unsere Erfahrung aus der Produktentwicklung sagt uns, dass zwischen zwei Ridern des gleichen Geschlechts mehr Unterschiede bestehen können als zwischen zwei Ridern unterschiedlichen Geschlechts. Das Geschlecht allein schafft keine Grundlage für geschlechterspezifische Geometrien. Rahmen speziell für Männer oder Frauen sind daher unbegründet und überholt. Mit einem Tarmac SL8 für alle, kann sich jeder Rider den entscheidenden Vorteil sichern. Mit dem 68 mm weiten Tretlager mit Gewinde, den Scheibenbremsen mit Flatmount und der nahtlosen Integration ist das Tarmac SL8 Rahmenset genau das Richtige für deinen Dreambuild.Materialzusammensetzung: Tarmac SL8 FACT 10r Carbon, Rider First Engineered™, Win Tunnel Engineered, Clean Routing, Threaded BB, 12x142mm thru-axle, flat-mount disc. 780g frame., Carbon, Diamant, 28", Race
Specialized TARMAC SL8 FRMSET Das Tarmac SL8 Rahmenset ist unschlagbar schnell. Die fortschrittlichste Aerodynamik und das geringe Gewicht ergeben eine Fahrqualität, die unerreichbar erschien. Nach acht Generationen und mehr als zwanzig Jahren Entwicklung ist es nicht nur das schnellste Tarmac, das es je gab - es ist das schnellste Rennrad der Welt. Bist du bereit? Aerodynamik und geringes Gewicht allein entscheiden keine Rennen - an der Ziellinie kommt es auf die Geschwindigkeit an. Um auf Race-Speed zu kommen, ist eine ganz bestimmte Balance aus Aerodynamik, Leichtigkeit, Steifigkeit und Nachgiebigkeit nötig. Unser Ride Science Team hat durch Rennsimulationen anhand realer Daten herausgefunden, dass das Tarmac SL8 auf den entscheidenden Strecken das schnellste Rennrad ist, das je gebaut wurde. Ganze 16,6 Sekunden schneller auf 40 km, 128 Sekunden schneller bei Milano-Sanremo und 20 Sekunden schneller auf den Tourmalet. AERO-AVANTGARDE: Aero sind bei uns die Oberflächen, die wirklich zählen, nicht die, an denen es am besten aussieht. Mit dieser Philosophie haben wir unser aerodynamischstes Rennrad aller Zeiten geschaffen. Und ja, es ist aerodynamischer als das Venge. Das neu designte Steuerrohr des Tarmac SL8 hält den Luftstrom besser aufrecht, denn die Oberfläche an der Vorderseite läuft spitzer zu. Wir nennen es den Speed Sniffer und mit ihm erzeugt der stromlinienförmigere Querschnitt des Steuerrohrs viel weniger Luftwiderstand. Darüber hinaus haben wir im Einklang mit den neuen UCI-Regeln für das Tarmac SL8 die schmalste und aerodynamischste Specialized Sattelstütze aller Zeiten entwickelt. So kann die sich schnell bewegende verwirbelte Luft um die Beine herum sauberer abströmen. Ein Bike mit Gespür für den Sieg. MINIMALES GEWICHT, MAXIMAL AERO: Das Tarmac SL8 nutzt die Erkenntnisse aus der Entwicklung des Aethos und erreicht problemlos die UCI-Gewichtsgrenze, und das mit einem vollständigen Aero-Setup. Unser Team hat einen unglaublichen Rahmen mit 685 Gramm entwickelt - 15% leichter als das Tarmac SL7 und leichter als alle anderen Bikes der World Tour. Dass Kasper Asgreen auf einer Tour Stage unser Aethos gefahren ist, dessen Rahmen nur 585 Gramm wiegt, zählt irgendwie nicht. Die neuen technischen Möglichkeiten befähigten uns, beim Tarmac das Gewicht des Unterrohrs, Sitzrohrs und Hecks zu optimieren, denn die neue Form des Rahmens verteilt die Last so effizient, dass zusätzliche Carbonschichten für mehr Steifigkeit nicht mehr nötig sind. BLITZARTIGE BESCHLEUNIGUNG BEI MEHR KOMFORT: Dank der enormen Verbesserung des Verhältnisses von Steifigkeit zu Gewicht - um erstaunliche 33% gegenüber dem SL7 - hebt das Tarmac SL8 das legendäre Handling, das aggressive Ansprechverhalten und die auf der World Tour erprobte Geometrie auf ein neues Level. Das Rad ist steifer am Tretlager, präziser am Lenker sowie nachgiebiger im Sattel und setzt damit neue Maßstäbe für die Performance und den Komfort von Wettkampfrädern. Unser Konzept Rider-First Engineering™ stellt sicher, dass jeder Rider unabhängig von seiner Größe die gleiche Fahrqualität und Handling genießt. Am Sattel bietet das Tarmac SL8 6% mehr Nachgiebigkeit. Es gleitet geschmeidig über raue Straßen - einzigartig in der mit Spannung geladenen Welt des Rennradsports. Und wenn die Bedingungen es erfordern, dann können dank der 32 mm Reifenfreiheit Pneus mit mehr Volumen gefahren werden. GENDERNEUTRAL: Unsere Erfahrung aus der Produktentwicklung sagt uns, dass zwischen zwei Ridern des gleichen Geschlechts mehr Unterschiede bestehen können als zwischen zwei Ridern unterschiedlichen Geschlechts. Das Geschlecht allein schafft keine Grundlage für geschlechterspezifische Geometrien. Rahmen speziell für Männer oder Frauen sind daher unbegründet und überholt. Mit einem Tarmac SL8 für alle, kann sich jeder Rider den entscheidenden Vorteil sichern. Mit dem 68 mm weiten Tretlager mit Gewinde, den Scheibenbremsen mit Flatmount und der nahtlosen Integration ist das Tarmac SL8 Rahmenset genau das Richtige für deinen Dreambuild.Materialzusammensetzung: Tarmac SL8 FACT 10r Carbon, Rider First Engineered™, Win Tunnel Engineered, Clean Routing, Threaded BB, 12x142mm thru-axle, flat-mount disc. 780g frame., Carbon, Diamant, 28", Race
Specialized Tarmac SL8 Expert Di2 2025 - Rennrad Das Tarmac SL8 ist unschlagbar schnell. Die fortschrittlichste Aerodynamik und das geringe Gewicht ergeben eine Fahrqualität, die unerreichbar erschien. Nach acht Generationen und mehr als zwanzig Jahren Entwicklung ist es nicht nur das schnellste Tarmac, das es je gab - es ist das schnellste Rennrad der Welt. Bist du bereit? Aerodynamik und geringes Gewicht allein entscheiden keine Rennen - an der Ziellinie kommt es auf die Geschwindigkeit an. Um auf Race-Speed zu kommen, ist eine ganz bestimmte Balance aus Aerodynamik, Leichtigkeit, Steifigkeit und Nachgiebigkeit nötig. Unser Ride Science Team hat durch Rennsimulationen anhand realer Daten herausgefunden, dass das Tarmac SL8 auf den entscheidenden Strecken das schnellste Rennrad ist, das je gebaut wurde. Ganze 16,6 Sekunden schneller auf 40 km, 128 Sekunden schneller bei Mailand-Sanremo und 20 Sekunden schneller auf den Tourmalet. AERO-AVANTGARDE: Aero sind bei uns die Oberflächen, die wirklich zählen, nicht die, an denen es am besten aussieht. Mit dieser Philosophie haben wir unser aerodynamischstes Rennrad aller Zeiten geschaffen. Und ja, es ist aerodynamischer als das Venge. Das neu designte Steuerrohr des Tarmac SL8 hält den Luftstrom besser aufrecht, denn die Oberfläche an der Vorderseite läuft spitzer zu. Wir nennen es den Speed Sniffer und mit ihm erzeugt der stromlinienförmigere Querschnitt des Steuerrohrs viel weniger Luftwiderstand. Darüber hinaus haben wir im Einklang mit den neuen UCI-Regeln für das Tarmac SL8 die schmalste und aerodynamischste Specialized Sattelstütze aller Zeiten entwickelt. So kann die sich schnell bewegende, verwirbelte Luft um die Beine herum sauberer abströmen. Ein Bike mit Gespür für den Sieg. MINIMALES GEWICHT, MAXIMAL AERO: Das Tarmac SL8 nutzt die Erkenntnisse aus der Entwicklung des Aethos und erreicht problemlos die UCI-Gewichtsgrenze, und das mit einem vollständigen Aero-Setup. Unser Team hat einen unglaublichen Rahmen mit 685 Gramm entwickelt - 15% leichter als das Tarmac SL7 und leichter als alle anderen Bikes der World Tour. Dass Kasper Asgreen auf einer Tour-Etappe unser Aethos gefahren ist, dessen Rahmen nur 585 Gramm wiegt, zählt irgendwie nicht. Die neuen technischen Möglichkeiten befähigten uns, beim Tarmac das Gewicht des Unterrohrs, Sitzrohrs und Hecks zu optimieren, denn die neue Form des Rahmens verteilt die Last so effizient, dass zusätzliche Carbonschichten für mehr Steifigkeit nicht mehr nötig sind. BLITZARTIGE BESCHLEUNIGUNG BEI MEHR KOMFORT: Dank der enormen Verbesserung des Verhältnisses von Steifigkeit zu Gewicht - um erstaunliche 33 % gegenüber dem SL7 - hebt das Tarmac SL8 das legendäre Handling, das aggressive Ansprechverhalten und die auf der World Tour erprobte Geometrie auf ein neues Level. Das Bike ist steifer am Tretlager, präziser am Lenker sowie nachgiebiger im Sattel und setzt damit neue Maßstäbe für die Performance und den Komfort von Wettkampfrädern. Unser Konzept Rider-First Engineering™ stellt sicher, dass jeder Rider unabhängig von seiner Größe die gleiche Fahrqualität und das gleiche Handling genießt. Am Sattel bietet das Tarmac SL8 6 % mehr Nachgiebigkeit. Es gleitet geschmeidig über raue Straßen - einzigartig in der mit Spannung geladenen Welt des Rennradsports. Und wenn die Bedingungen es erfordern, dann können dank der 32 mm Reifenfreiheit Pneus mit mehr Volumen gefahren werden. GENDERNEUTRAL: Unsere Erfahrung aus der Produktentwicklung sagt uns, dass zwischen zwei Ridern des gleichen Geschlechts mehr Unterschiede bestehen können als zwischen zwei Ridern unterschiedlichen Geschlechts. Das Geschlecht allein schafft keine Grundlage für geschlechterspezifische Geometrien. Rahmen speziell für Männer oder Frauen sind daher unbegründet und überholt. Mit einem Tarmac SL8 für alle kann sich jeder Rider den entscheidenden Vorteil sichern.Das Tarmac SL8 Expert ist ein leistungsstarkes Bike mit herausragender Performance. Es kommt mit einer kompletten Ultegra Di2 Gruppe mit Powermeter, C38 Carbon Laufradsatz (tubeless-ready) und einem SL7 Vorbau mit Specialized Expert Shallow Drop Aluminiumlenker.
Fox Hut Traverse Mit seinem legendären Logo und dem lakonischen Stil sagt der Hut Traverse alles ohne Worte. Die breite Krempe verleiht dir wohlverdienten Schatten, und die praktische Kordel mit Cinch-Verschluss hält den Hut da, wo er hingehört, wenn die eine oder andere Böe um die Ecke pfeift. Kurzum, dieser Hut ist auf dem besten Weg, dich an hellen, sonnigen Tagen als unverzichtbares Essential zu begleiten. Mit ihrem legendären Logo und den hochwertigen Materialien wird dich diese Kappe auf einem langen Stück Trail begleiten. Gewebter Etikett-Aufnäher 98% Baumwolle, 2% Elasthan - Spandex
Fox Langärmliges T-Shirt Full Flux Women Weiches und bequemes Damen-T-Shirt in lässiger Passform In der lässigen Passform des langärmligen T-Shirts Full Flux Women erlebst du mehr mit maximalem Komfort. Mit der zuverlässigen Passform, dem unverkennbaren Stil und der markanten Grafik stehen die Chancen gut, dass dieses Teil auf dem Stapel deiner Lieblings-T-Shirts ganz oben landet. Langärmliges T-Shirt mit racinginspirierter Grafik für den aktiven Lifestyle Relaxed Fit 50% Baumwolle, 50% Polyester
Fox Langärmliges T-Shirt Full Flux Women Weiches und bequemes Damen-T-Shirt in lässiger Passform In der lässigen Passform des langärmligen T-Shirts Full Flux Women erlebst du mehr mit maximalem Komfort. Mit der zuverlässigen Passform, dem unverkennbaren Stil und der markanten Grafik stehen die Chancen gut, dass dieses Teil auf dem Stapel deiner Lieblings-T-Shirts ganz oben landet. Langärmliges T-Shirt mit racinginspirierter Grafik für den aktiven Lifestyle Relaxed Fit 50% Baumwolle, 50% Polyester
Fox Womens Tecbase Fire Ls Shirt Materialzusammensetzung: 47%Polyester, 45% Cationic Polyester, 8%Spandex, 225Grm
Fox Flexair Pro SS Jersey 2023 Das Jersey Flexair Pro kombiniert eine Tonne an unschlagbaren Features und die beste Technologie in einem genauso leichten und bequemen wie robusten Mountainbike-Jersey. Das ultraleichte, feuchtigkeitsableitende Basisgewebe bietet maximale Kühlung, und die Ärmel sind aus abriebfestem und atmungsaktivem Carvico gearbeitet. Die Tailored Fit-Passform dieses leistungsstarken Jerseys verleiht dir grenzenlose Bewegungsfreiheit, damit du in aller Zuversicht deine Grenzen austesten kannst. Ultraleichtes, feuchtigkeitsableitendes Basisgewebe für maximale Kühlung Carvico-Ärmel für zusätzliche Abriebfestigkeit und Lüftung Vorderer Saum, Ärmel und Halsausschnitt mit gebondeten Nähten zum Schutz vor Rötungen Tailored Fit für eine körpernahe Passform, ohne einzuengen 91 % Polyester, 8 % Polyamid/Nylon, 1 % Elastan Länge (ab Schulterspitze): 76 cm (Rücken), Größe L 91% Polyester 8% Polyamid Nylon 1% Elasthan
Specialized Turbo Pro Der Turbo Pro ist ein wettbewerbsfähiger Drahtreifen, der über viele der gleichen Technologien und Funktionen wie die S-Works-Version verfügt. Wettkampffahrer brauchen einen schnellen, leichten und robusten Reifen, und der Turbo Pro bietet alle drei Eigenschaften. Mit dem legendären Grip unserer GRIPTON® T5-Mischung werden Sie mit Selbstvertrauen und Geschwindigkeit bergauf, bergab und in Kurven fahren. Die 60 TPI-Karkasse ist leicht und zuverlässig und verfügt über einen BlackBelt-Pannenschutz, um Pannen zu vermeiden. Die einfache Wartung und Montage mit einem Schlauch bietet ein sorgenfreies Rennrad-Setup. *Hinweis: 28 x 1.10 Zoll entspricht der ETRTO-Größe 700-28 - beide Angaben beschreiben die gleiche ReifenGröße in unterschiedlichen Maßsystemen. Ebenso: 28 x 1.18 = 700-30 28 x 0.95 = 700-24
Specialized Diverge E5 Cast Blue Metallic/Sea Foam 2025 Egal, ob du auf Schotterstraßen fernab von Autos und Menschenmassen flüchten, bei deinem ersten Schotterrennen an der Startlinie stehen oder einfach das vielseitigste Bike auf der Straße oder im Gelände haben möchtest - kein Bike ist besser als das neue Diverge. Es ist ganz einfach das schnellste, leistungsfähigste - und vielleicht auch spaßigste - Leichtmetallrad, das wir je gebaut haben. Es ist schnell und spritzig, aber auch stabil und vertrauenserweckend, wenn das Gelände unwegsam wird. Vom Future Shock 1.5 und der völlig neuen Schottergeometrie bis hin zur klassenbesten Reifenfreiheit verkörpert das neue Diverge alles, was wir in mehr als 40 Jahren auf der Straße, auf Schotter und im Gelände gelernt haben. Das Diverge schlägt ein völlig neues Kapitel in der Kategorie der Gravelbikes auf, so dass Sie sich völlig neue Fahrten ausdenken können. Es ist das ultimative Fluchtfahrzeug. Ausgehend von einem hochwertigen E5-Legierungsrahmen und einer FACT-Vollcarbongabel haben wir dem Diverge Comp E5 unseren Future Shock 1.5 verpasst, der für ein schnelles, souveränes und komfortables Fahrverhalten auf der Straße, im Gelände und über dicken Schotter sorgt. Die neue 12-Gang-Apex-Schaltgruppe von SRAM schaltet auf jedem Terrain reibungslos und die Axis Elite-Leichtmetallfelgen mit Pathfinder Pro 42-mm-Reifen sorgen für noch mehr Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit. Unser Premium E5-Aluminiumrahmen bietet eine steife, leichte und langlebige Plattform. In Kombination mit unserer Vollcarbon-FACT-Gabel wird das Diverge E5 zu einem leichten, lebendigen und vielseitigen Bike, das für jeden Untergrund bereit ist. Wir haben den Status quo der Schottergeometrie über den Haufen geworfen. Das neue Diverge hat die progressivste Geometrie, die wir je für ein Dropbar-Bike entwickelt haben, und bietet dem Fahrer ein leistungsfähiges und stabiles Bike im Gelände, das sich auf der Straße dennoch reaktionsschnell und wendig anfühlt. Wir haben den Reach des Rahmens erhöht, ein lockereres Steuerrohr und eine längere Offset-Gabel eingeführt. All dies sorgt für ein unglaubliches Vertrauen und ein sattes Gefühl im Gelände, während durch die Verwendung kürzerer Vorbauten die Gesamtlänge des Cockpits gleich bleibt und das Lenkverhalten lebendig bleibt. Wir haben das Tretlager des Bikes niedrig gehalten, um die Stabilität zu erhöhen, aber hoch genug, um es mit 650b-Laufrädern zu nutzen, falls Sie darauf stehen. Wir haben das Diverge mit zahlreichen Gepäckträgerbefestigungen ausgestattet, einschließlich Gabel- und Oberrohrbefestigungen, um sicherzustellen, dass Sie alles mitnehmen können, was Sie brauchen, egal wie weit Sie fahren oder wie lange Sie unterwegs sein wollen. Nichts bringt die Fähigkeiten eines Bikes so gut zur Geltung wie die Reifenfreiheit. Deshalb haben wir dem neuen Diverge eine Reifenfreiheit von satten 47 mm mit einem 700c-Rad und 2,1“ mit einem 650b-Rad verpasst. Dank einer antriebsseitigen Kettenstrebe mit einem gefrästen Legierungsbalken hinter den Kettenblättern haben wir Spielraum geschaffen, ohne ein anfälliges Kettenstrebendesign zu verwenden oder die Kettenstrebenlänge zu erhöhen.
Fox Ranger Utility Short57% Polyester 40% Nylon 3% Elasthan
Specialized TARMAC SL8 EXPERT DI2 CHAMPAGNE/BLACK PEARL 2025 Das Tarmac SL8 ist unschlagbar schnell. Die fortschrittlichste Aerodynamik und das geringe Gewicht ergeben eine Fahrqualität, die unerreichbar erschien. Nach acht Generationen und mehr als zwanzig Jahren Entwicklung ist es nicht nur das schnellste Tarmac, das es je gab - es ist das schnellste Rennrad der Welt. Bist du bereit?Aerodynamik und geringes Gewicht allein entscheiden keine Rennen - an der Ziellinie kommt es auf die Geschwindigkeit an. Um auf Race-Speed zu kommen, ist eine ganz bestimmte Balance aus Aerodynamik, Leichtigkeit, Steifigkeit und Nachgiebigkeit nötig. Unser Ride Science Team hat durch Rennsimulationen anhand realer Daten herausgefunden, dass das Tarmac SL8 auf den entscheidenden Strecken das schnellste Rennrad ist, das je gebaut wurde. Ganze 16,6 Sekunden schneller auf 40 km, 128 Sekunden schneller bei Mailand-Sanremo und 20 Sekunden schneller auf den Tourmalet. AERO-AVANTGARDE: Aero sind bei uns die Oberflächen, die wirklich zählen, nicht die, an denen es am besten aussieht. Mit dieser Philosophie haben wir unser aerodynamischstes Rennrad aller Zeiten geschaffen. Und ja, es ist aerodynamischer als das Venge. Das neu designte Steuerrohr des Tarmac SL8 hält den Luftstrom besser aufrecht, denn die Oberfläche an der Vorderseite läuft spitzer zu. Wir nennen es den Speed Sniffer und mit ihm erzeugt der stromlinienförmigere Querschnitt des Steuerrohrs viel weniger Luftwiderstand. Darüber hinaus haben wir im Einklang mit den neuen UCI-Regeln für das Tarmac SL8 die schmalste und aerodynamischste Specialized Sattelstütze aller Zeiten entwickelt. So kann die sich schnell bewegende, verwirbelte Luft um die Beine herum sauberer abströmen. Ein Bike mit Gespür für den Sieg. MINIMALES GEWICHT, MAXIMAL AERO: Das Tarmac SL8 nutzt die Erkenntnisse aus der Entwicklung des Aethos und erreicht problemlos die UCI-Gewichtsgrenze, und das mit einem vollständigen Aero-Setup. Unser Team hat einen unglaublichen Rahmen mit 685 Gramm entwickelt - 15% leichter als das Tarmac SL7 und leichter als alle anderen Bikes der World Tour. Dass Kasper Asgreen auf einer Tour-Etappe unser Aethos gefahren ist, dessen Rahmen nur 585 Gramm wiegt, zählt irgendwie nicht. Die neuen technischen Möglichkeiten befähigten uns, beim Tarmac das Gewicht des Unterrohrs, Sitzrohrs und Hecks zu optimieren, denn die neue Form des Rahmens verteilt die Last so effizient, dass zusätzliche Carbonschichten für mehr Steifigkeit nicht mehr nötig sind. BLITZARTIGE BESCHLEUNIGUNG BEI MEHR KOMFORT: Dank der enormen Verbesserung des Verhältnisses von Steifigkeit zu Gewicht - um erstaunliche 33 % gegenüber dem SL7 - hebt das Tarmac SL8 das legendäre Handling, das aggressive Ansprechverhalten und die auf der World Tour erprobte Geometrie auf ein neues Level. Das Bike ist steifer am Tretlager, präziser am Lenker sowie nachgiebiger im Sattel und setzt damit neue Maßstäbe für die Performance und den Komfort von Wettkampfrädern. Unser Konzept Rider-First Engineering™ stellt sicher, dass jeder Rider unabhängig von seiner Größe die gleiche Fahrqualität und das gleiche Handling genießt. Am Sattel bietet das Tarmac SL8 6 % mehr Nachgiebigkeit. Es gleitet geschmeidig über raue Straßen - einzigartig in der mit Spannung geladenen Welt des Rennradsports. Und wenn die Bedingungen es erfordern, dann können dank der 32 mm Reifenfreiheit Pneus mit mehr Volumen gefahren werden. GENDERNEUTRAL: Unsere Erfahrung aus der Produktentwicklung sagt uns, dass zwischen zwei Ridern des gleichen Geschlechts mehr Unterschiede bestehen können als zwischen zwei Ridern unterschiedlichen Geschlechts. Das Geschlecht allein schafft keine Grundlage für geschlechterspezifische Geometrien. Rahmen speziell für Männer oder Frauen sind daher unbegründet und überholt. Mit einem Tarmac SL8 für alle kann sich jeder Rider den entscheidenden Vorteil sichern. Das Tarmac SL8 Expert ist ein leistungsstarkes Bike mit herausragender Performance. Es kommt mit einer kompletten Ultegra Di2 Gruppe mit Powermeter, C38 Carbon Laufradsatz (tubeless-ready) und einem SL7 Vorbau mit Specialized Expert Shallow Drop Aluminiumlenker.
Specialized Tarmac SL8 Expert Di2 2025 - Rennrad Das Tarmac SL8 ist unschlagbar schnell. Die fortschrittlichste Aerodynamik und das geringe Gewicht ergeben eine Fahrqualität, die unerreichbar erschien. Nach acht Generationen und mehr als zwanzig Jahren Entwicklung ist es nicht nur das schnellste Tarmac, das es je gab - es ist das schnellste Rennrad der Welt. Bist du bereit? Aerodynamik und geringes Gewicht allein entscheiden keine Rennen - an der Ziellinie kommt es auf die Geschwindigkeit an. Um auf Race-Speed zu kommen, ist eine ganz bestimmte Balance aus Aerodynamik, Leichtigkeit, Steifigkeit und Nachgiebigkeit nötig. Unser Ride Science Team hat durch Rennsimulationen anhand realer Daten herausgefunden, dass das Tarmac SL8 auf den entscheidenden Strecken das schnellste Rennrad ist, das je gebaut wurde. Ganze 16,6 Sekunden schneller auf 40 km, 128 Sekunden schneller bei Mailand-Sanremo und 20 Sekunden schneller auf den Tourmalet. AERO-AVANTGARDE: Aero sind bei uns die Oberflächen, die wirklich zählen, nicht die, an denen es am besten aussieht. Mit dieser Philosophie haben wir unser aerodynamischstes Rennrad aller Zeiten geschaffen. Und ja, es ist aerodynamischer als das Venge. Das neu designte Steuerrohr des Tarmac SL8 hält den Luftstrom besser aufrecht, denn die Oberfläche an der Vorderseite läuft spitzer zu. Wir nennen es den Speed Sniffer und mit ihm erzeugt der stromlinienförmigere Querschnitt des Steuerrohrs viel weniger Luftwiderstand. Darüber hinaus haben wir im Einklang mit den neuen UCI-Regeln für das Tarmac SL8 die schmalste und aerodynamischste Specialized Sattelstütze aller Zeiten entwickelt. So kann die sich schnell bewegende, verwirbelte Luft um die Beine herum sauberer abströmen. Ein Bike mit Gespür für den Sieg. MINIMALES GEWICHT, MAXIMAL AERO: Das Tarmac SL8 nutzt die Erkenntnisse aus der Entwicklung des Aethos und erreicht problemlos die UCI-Gewichtsgrenze, und das mit einem vollständigen Aero-Setup. Unser Team hat einen unglaublichen Rahmen mit 685 Gramm entwickelt - 15% leichter als das Tarmac SL7 und leichter als alle anderen Bikes der World Tour. Dass Kasper Asgreen auf einer Tour-Etappe unser Aethos gefahren ist, dessen Rahmen nur 585 Gramm wiegt, zählt irgendwie nicht. Die neuen technischen Möglichkeiten befähigten uns, beim Tarmac das Gewicht des Unterrohrs, Sitzrohrs und Hecks zu optimieren, denn die neue Form des Rahmens verteilt die Last so effizient, dass zusätzliche Carbonschichten für mehr Steifigkeit nicht mehr nötig sind. BLITZARTIGE BESCHLEUNIGUNG BEI MEHR KOMFORT: Dank der enormen Verbesserung des Verhältnisses von Steifigkeit zu Gewicht - um erstaunliche 33 % gegenüber dem SL7 - hebt das Tarmac SL8 das legendäre Handling, das aggressive Ansprechverhalten und die auf der World Tour erprobte Geometrie auf ein neues Level. Das Bike ist steifer am Tretlager, präziser am Lenker sowie nachgiebiger im Sattel und setzt damit neue Maßstäbe für die Performance und den Komfort von Wettkampfrädern. Unser Konzept Rider-First Engineering™ stellt sicher, dass jeder Rider unabhängig von seiner Größe die gleiche Fahrqualität und das gleiche Handling genießt. Am Sattel bietet das Tarmac SL8 6 % mehr Nachgiebigkeit. Es gleitet geschmeidig über raue Straßen - einzigartig in der mit Spannung geladenen Welt des Rennradsports. Und wenn die Bedingungen es erfordern, dann können dank der 32 mm Reifenfreiheit Pneus mit mehr Volumen gefahren werden. GENDERNEUTRAL: Unsere Erfahrung aus der Produktentwicklung sagt uns, dass zwischen zwei Ridern des gleichen Geschlechts mehr Unterschiede bestehen können als zwischen zwei Ridern unterschiedlichen Geschlechts. Das Geschlecht allein schafft keine Grundlage für geschlechterspezifische Geometrien. Rahmen speziell für Männer oder Frauen sind daher unbegründet und überholt. Mit einem Tarmac SL8 für alle kann sich jeder Rider den entscheidenden Vorteil sichern.Das Tarmac SL8 Expert ist ein leistungsstarkes Bike mit herausragender Performance. Es kommt mit einer kompletten Ultegra Di2 Gruppe mit Powermeter, C38 Carbon Laufradsatz (tubeless-ready) und einem SL7 Vorbau mit Specialized Expert Shallow Drop Aluminiumlenker.
Fox Jacke Defend 3-Layer Water Besonders robuste MTB-Jacke für nasses Wetter Die für trockenen Komfort selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen entwickelte Jacke Defend 3L Water ist mit komplett versiegelten Nähten und wasserfesten Reißverschlüssen für bahnbrechenden Wetter- und Nässeschutz ausgestattet. Die DWR-Beschichtung weist Wasser, Schlamm und Schmutz zuverlässig ab, und die verstellbaren Klettverschlüsse an den Bündchen der Jacke ermöglichen bei Bedarf zusätzlichen Wetterschutz. Hinzu kommen strategisch angeordnete Cordura®-Panels in besonders beanspruchten Bereichen für eine nie dagewesene Langlebigkeit auf dem Trail. In den beiden Taschen mit Reißverschluss kannst du kleinere Gegenstände sicher verstauen, und wenn es besonders heiß her geht, bieten dir die Lüftungsöffnungen unter den Armen mit wasserfesten Reißverschlüssen sofortige Abkühlung bzw. ein Ablassventil für aufgestaute Wärme. Mit der Kapuze, die problemlos über die meisten Helme passt, ist die Defend 3L Water die ideale Jacke, um selbst bei widrigsten Bedingungen trocken zu bleiben und den Strapazen auf dem Trail gewachsen zu sein. Zuverlässiger Wetterschutz mit komplett versiegelten Nähten und wasserfesten Reißverschlüssen Strategisch angeordnetes Cordura® in hoch beanspruchten Zonen für zusätzliche Beständigkeit Zwei Eingrifftaschen mit Reißverschluss zum sicheren Verstauen von Wertgegenständen Manschetten mit verstellbarem Klettverschluss für zusätzlichen Wetterschutz DWR-Beschichtung zum Abweisen von Nässe, Schmutz und Schlamm Ausreichend große Kapuze zum Tragen über den meisten Helmen Lüftungsöffnungen unter den Armen mit wasserfesten Reißverschlüssen Länge (ab Schulterspitze): 71 cm, Größe L Materialzusammensetzung: 91% Polyester 6% Elasthan 3% Polyamid Nylon
Fox Level Up Strapback Hat Mit ihrem leicht verstellbaren Riemen an der Rückseite bereichert die verstellbare Kappe Level Up deinen Alltag mit Stil und einer überaus bequemen Passform. Diese Kappe aus robusten Premiummaterialien ist die perfekte Ergänzung zu deinem täglichen Look und wird schon bald eine Favoritin in deiner Kollektion sein. Mit ihrem legendären Logo und den hochwertigen Materialien wird dich diese Kappe auf einem langen Stück Trail begleiten. Verstellbarer Riemenverschluss Aufnäher aus Wildlederimitat vorn Gewaschenes Gewebe ; Twill Materialzusammensetzung: 100% Baumwolle
Specialized Diverge E5 Comp Taupe/Slate 2025 Ob du auf Wegen fern von Autos und Menschenmassen dem Alltag entkommen oder zum ersten Mal bei einem Gravelrennen an den Start gehen willst, kein Bike kann das besser als das neue Diverge Comp E5. Es ist einfach das vielseitigste Gravelbike, das wir je gebaut haben - und macht am meisten Spaß. Es ist schnell und wendig, wenn du es wissen willst, und stabil und vertrauenerweckend auf Trampelpfaden. Von der völlig neuen Gravel-Geometrie bis hin zur größten Reifenfreiheit in seiner Kategorie kommt beim neuen Diverge alles zur Anwendung, was wir in fast 50 Jahren Biken auf der Straße, im Gelände und auf Schotterpisten gelernt haben. Mit dem Diverge öffnen wir ein komplett neues Kapitel im Graveln und du kannst von völlig neuen Rides träumen. Es ist das ultimative Bike, um deinen Alltag hinter dir zu lassen. Dank unseres hochwertigen E5 Aluminiumrahmens mit FACT Vollcarbongabel und Future Shock 1.5 Lenkerfederung besticht das Diverge Comp E5 mit einem schnellen, sicheren und komfortablen Ride auf der Straße, im Gelände und über groben Schotter. Die aufs Graveln ausgelegte Apex Komplettgruppe von SRAM schaltet weich über jedes Terrain und die 1 × 12 Gänge hinweg. Axis Elite Laufräder aus Aluminium mit Pathfinder Pro Reifen in 42 mm Breite bieten effizientes Fahren auf Asphalt und Vielseitigkeit durch die Einsatzfähigkeit in unebenem Gelände. Unser hochwertiger E5 Aluminiumrahmen ist eine stabile, leichtgewichtige und strapazierfähige Plattform. Zusammen mit unserer FACT Vollcarbongabel ist das Diverge Comp E5 ein leichtes, dynamisches und vielseitiges Gravelbike, das viele Untergründe meistert. Wir haben dem Diverge eine Vielzahl von Montagepunkten spendiert, welche auch an Gabel und Oberrohr zu finden sind - damit du, egal wie lange du unterwegs sein wirst, deine Ausrüstung mitnehmen kannst. Nichts erweitert die Fähigkeiten eines Bikes so sehr wie die Reifenfreiheit. Deshalb haben wir dem neuen Diverge satte 47 mm bzw. 1,8 Zoll Reifenfreiheit bei 700C- und 53 mm bzw. 2,1 Zoll bei 650B-Laufrädern spendiert. Die antriebsseitige Kettenstrebe haben wir hinter den Kettenblättern verstärkt. So konnten wir Freiraum schaffen und auf anfällige abgesenkte oder längere Kettenstreben verzichten.
Specialized Tarmac SL8 Expert Di2 2025 - Rennrad Nichts ist schneller als das Tarmac SL8, dank einer Kombination aus Aerodynamik, geringem Gewicht und einer Fahrqualität, die bisher als unmöglich galt. Nach acht Generationen und über zwei Jahrzehnten Entwicklung ist es mehr als nur das schnellste Tarmac aller Zeiten - es ist das schnellste Rennrad der Welt. Sind Ihre Beine dafür bereit? Aerodynamik oder geringes Gewicht allein reichen nicht aus, um Rennen zu gewinnen - was zählt, ist Geschwindigkeit. Um diese Geschwindigkeit zu erreichen, muss eine kompromisslose Kombination aus Aerodynamik, geringem Gewicht, Steifigkeit und Nachgiebigkeit geschaffen werden. Durch Rennsimulationen mit realen Daten weiß unser Ride Science Team, dass das Tarmac SL8 das schnellste Rennrad ist, das jemals auf den Strecken gebaut wurde, auf die es ankommt - 16,6 Sekunden schneller über 40 km, 128 Sekunden schneller über Mailand San Remo, 20 Sekunden schneller über den legendären Tourmalet-Anstieg. AERO IN ALLEM: Wir setzen Aero dort ein, wo es wichtig ist - an der Vorderkante - und nicht nur dort, wo es gut aussieht. In diesem Prozess haben wir unser aerodynamischstes Rennrad aller Zeiten geschaffen. Ja, es ist noch aerodynamischer als das Venge. Saubere Luft wird durch die neue Nase des Tarmac - den Speed Sniffer - optimal genutzt. Durch die Verschiebung des Steuerrohrs nach hinten - das Rohr, das die Breite des Steuerrohrs bestimmt - kann die Vorderkante des Steuerrohrs viel schärfer sein, was zu einem viel geringeren Luftwiderstand führt. Unter Berücksichtigung der neuen UCI-Regeln verfügt das Tarmac SL8 über die schmalste, aerodynamischste Sattelstütze, die wir je hergestellt haben, so dass schnell bewegte, schmutzige Luft um die Beine herum sauberer zurückströmen kann. Riecht der Sieg nicht gut? MINIMALES GEWICHT, MAXIMALER AERO: Das Tarmac SL8 basiert auf den Erkenntnissen des Aethos, um mit einem vollständigen Aero-Setup das UCI-Minimum zu erreichen. Das Team lieferte einen atemberaubenden Rahmen mit einem Gewicht von 685 Gramm - 15 % leichter als das Tarmac SL7 und leichter als alles andere auf der World Tour*. Mit der Fähigkeit, das Gewicht im Unterrohr, im Sitzrohr und im hinteren Teil des Bikes zur obersten Priorität zu machen, wurden Lektionen von Aethos angewendet. Die Form des Rahmens trägt die Last so effizient, dass zusätzliche Carbon-Steifigkeitsschichten überflüssig werden. *Es sei denn, Sie zählen die Zeit mit, in der Kasper Asgreen unseren 585 Gramm schweren Aethos-Rahmen während einer Tour-Etappe gefahren ist. GEHT WIE DIE HÖLLE, FÄHRT SICH WIE DER HIMMEL: Mit massiven Steigerungen bei der Steifigkeit im Verhältnis zum Gewicht - eine Verbesserung von 33 % gegenüber dem SL7 - bringt das Tarmac SL8 das legendäre Handling, das aggressive Ansprechverhalten und die weltmeisterschaftserprobte Geometrie auf die nächste Stufe. Das Bike ist steifer auf den Pedalen, präziser am Lenker und kombiniert dies mit einem nachgiebigen Fahrverhalten im Sattel, das neue Maßstäbe für den Komfort von Rennrädern setzt. Dank unseres Rider-First Engineering erhält jeder Fahrer, unabhängig von seiner Größe, dieselbe beispiellose Fahrqualität und dasselbe Handling. Im Sattel bietet das Tarmac SL8 6 % mehr Nachgiebigkeit und gleitet mit einem geschmeidigen Gefühl über raue Straßen, das in der hochbelasteten Welt der Rennräder einzigartig ist. Die bewährte Geometrie des Tarmac und die 32-mm-Reifenfreiheit sind identisch mit dem SL7 und gewährleisten eine einfache Anpassung und die Vielseitigkeit, bei Bedarf Reifen mit Größerem Volumen zu fahren. ÜBER DAS GESCHLECHT HINAUS: Zwischen zwei männlichen Radfahrern kann es mehr Unterschiede geben als zwischen einem Mann und einer Frau. Das Geschlecht allein liefert nicht annähernd genug Daten, um sich zu spezialisieren, und das bedeutet, dass die Entwicklung von Männer- oder Frauenrädern willkürlich und veraltet ist. Mit dem Tarmac SL8 kann jeder Fahrer die Vorteile der nächsten Stufe nutzen. Es ist an der Zeit, über das Geschlecht hinauszugehen. Das Tarmac SL8 Expert Di2 bietet außergewöhnliche Leistung mit einer kompletten Ultegra Di2 Gruppe, einem C38 Carbon-Laufradsatz mit Tubeless-Fähigkeit und einem SL7 Vorbau mit Specialized Expert Shallow Drop Lenker aus Aluminium für ein zugängliches, leistungsfähiges Bike.
Fox Proframe Rs, Ce Du bist der Meinung, ein Integralhelm kann nicht leicht und atmungsaktiv sein? Vielleicht solltest du deine Meinung nochmal überdenken. Der Proframe RS Helm gibt das Tempo an, denn dieser Helm ist in Sachen Passform, Funktion und Stil allen anderen weit voraus. Das BOA®-Rückhaltesystem bietet eine in dieser Kategorie unschlagbare Passform und Sicherheit, während die verstärkte Luftzirkulation und der verringerte Oberflächenkontakt die kühlenden Eigenschaften dieses robusten Helms perfektionieren. Das MIPS® Integra Split-Aufprallschutzsystem kombiniert mit dem EPP-Liner und der EPS-Schicht wurde entwickelt, um die bei einem Sturz freiwerdenden Rotationskräfte abzuschwächen und dich auf dem Trail besser vor Verletzungen zu schützen. Zu den Features, mit denen sich dieser Helm von seinen Konkurrenten abhebt, zählen das brillenkompatible, in 3 Positionen verstellbare Visier, die abnehmbare GoPro-Halterung unter dem Visier, der Fidlock®-Magnetverschluss für leichtes Auf- und Absetzen, der antimikrobielle Ionic+®-Liner und die Wangenpolster für eine optimale Passform. Der Proframe RS setzt in Sachen Schutz neue Maßstäbe. BOA® Rückhaltesystem für in dieser Kategorie führende Passform und Sicherheit MIPS® Integra Split Aufprallschutzsystem mit EPP-Liner und EPS-Schicht zur Abschwächung von Rotationskräften bei einem Sturz In 3 Positionen verstellbares, brillenkompatibles Visier Abnehmbare GoPro-Halterung unter dem Visier Optimierte Belüftung und geringerer Oberflächenkontakt für verbesserte Kühlung Ionischer und antimikrobieller Liner und Wangenpolster für eine optimierte Passform FIDLOCK-Magnetverschluss
Specialized Rbx Comp Softshell Jacket Wmn Die SPECIALIZED RBX Comp Softshell Jacket Woman BLK - Dein idealer Begleiter für jede Jahreszeit! Egal ob Frühling, Herbst oder Winter - die RBX Comp Softshell Jacke für Damen von SPECIALIZED ist immer die richtige Wahl. Mit ihrem vielseitigen Design und der hochwertigen Verarbeitung bist du für jedes Wetter bestens gerüstet. Diese Jacke kombiniert Funktionalität und Stil auf elegante Weise. Das strapazierfähige Softshell-Material schützt dich vor Wind und leichtem Regen, während das weiche Innenfutter für optimalen Tragekomfort sorgt. Egal ob du dich auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport oder in der Freizeit befindest - die RBX Comp Softshell Jacket hält dich angenehm warm und trocken. Der figurbetonte Schnitt und die elastischen Einsätze sorgen dafür, dass die Jacke perfekt sitzt und dich in deiner Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Die reflektierenden Elemente auf Vorder- und Rückseite erhöhen deine Sichtbarkeit im Straßenverkehr und geben dir zusätzliche Sicherheit. Mit insgesamt vier praktischen Taschen hast du genügend Stauraum für deine wichtigsten Utensilien. Ob Smartphone, Schlüssel oder Geldbeutel - alles findet seinen Platz. Und dank des durchgehenden Reißverschlusses kannst du die Jacke im Handumdrehen an- und ausziehen. Überzeuge dich selbst von der herausragenden Qualität und dem zeitlosen Design der SPECIALIZED RBX Comp Softshell Jacket Woman BLK. Bestelle sie jetzt und sei perfekt gerüstet für jede Outdoor-Aktivität! Hinweis: Bei der Größenwahl empfehlen wir dir, eine Nummer Größer zu bestellen, da die Jacke eher klein ausfällt. Jetzt bestellen und dein neues Lieblingsstück für alle Jahreszeiten entdecken! Material: Vorderseite: 88% Polyester, 12% Polyurethane - Weiteres Material: 84% Polyamid, 16% Elasthane
Specialized Aethos Sport Fog Tint/Dune White 2025 Was wäre, wenn wir all unsere gesammelte Erfahrung aus den letzten 46 Jahren im Dienste der Rider nutzen würden, um ein Rennrad zu bauen, das nur der Liebe zum Fahren dient? Das Design des Aethos meistert den Spagat aus perfekter Fahrqualität, extrem geringem Gewicht und unbestreitbarem Stil. Und das Aethos Sport stellt keine Ausnahme dar.Mit der wartungsarmen, mechanischen 105 Schaltung von Shimano und den hydraulischen Scheibenbremsen, gepaart mit dem robusten DT Swiss R470 Disc Laufradsatz, hast du den perfekten Buddy für jeden Road-Ride. Der Rahmen des Aethos bildet die perfekte Kombination aus ultimativem Fahrgefühl, geringem Gewicht und unvergleichbarem Stil. Von der Beschleunigung in steilen Anstiegen über technische Abfahrten bis hin zum unglaublichen Komfort selbst auf den längsten Coffee-Rides - das Aethos trifft immer ins Schwarze. Aber wie schafft es das, wirst du fragen. Wir haben mit der Hilfe eines Supercomputers die traditionelle Rennradform älterer Räder auf eine völlig neue Art und Weise optimiert. Die Formen wurden subtil verändert und bieten so massive Vorteile bei Steifigkeit und Ausgewogenheit, ohne das Gewicht oder die Haltbarkeit negativ zu beeinträchtigen. In Verbindung mit unserem komplett neuen und über Jahrzehnte perfektionierten Layup-Prozess entstand so der leichteste Rahmen, den es je gab. Gerade einmal 585 Gramm beim S-Works Modell in RahmenGröße 56. Das Aethos ist mehr als nur ein neues Rad, es ist das erste einer neuen Art von Rädern. Ein federleichter Rahmen ist nutzlos ohne vertrauenerweckende Fahreigenschaften. Deshalb haben wir das Aethos so konstruiert, dass es außergewöhnliche Fahrqualitäten besitzt und die Steifigkeit innerhalb des Bikes die perfekte Balance findet. Darüber hinaus konnten wir in ausgiebigen Tests zur Flexibilität von Carbonfasern bahnbrechende Erkenntnisse darüber gewinnen, wie sich Kräfte innerhalb eines Fahrradrahmens verteilen. Nachdem du die ersten Male in die Pedale getreten hast, wirst du feststellen, dass das außergewöhnliche Fahrverhalten einen neuen Standard setzt. Das Design jedes Details, von den Schaltaugen bis hin zur Gabelkrone, wurde mit Hinsicht auf Stil, Gewicht und Haltbarkeit entwickelt. Wir haben sogar die brandneue Alpinist Sattelstütze von Roval verwendet, um noch mehr Gewicht einzusparen und die Fahrqualität weiter zu verbessern. Alles an diesem Bike strebt nach dem vollendeten Ride.