- Start ›
- Angebote ›
- Liquid-Life ›
- Elektronik
Preisverlauf: Specialized Tarmac SL8 Expert Di2 White/Metallic Black 2025 54 cm
Specialized Tarmac SL8 Expert Di2 2025 - Rennrad Nichts ist schneller als das Tarmac SL8, dank einer Kombination aus Aerodynamik, geringem Gewicht und einer Fahrqualität, die bisher als unmöglich galt. Nach acht Generationen und über zwei Jahrzehnten Entwicklung ist es mehr als nur das schnellste Tarmac aller Zeiten - es ist das schnellste Rennrad der Welt. Sind Ihre Beine dafür bereit? Aerodynamik oder geringes Gewicht allein reichen nicht aus, um Rennen zu gewinnen - was zählt, ist Geschwindigkeit. Um diese Geschwindigkeit zu erreichen, muss eine kompromisslose Kombination aus Aerodynamik, geringem Gewicht, Steifigkeit und Nachgiebigkeit geschaffen werden. Durch Rennsimulationen mit realen Daten weiß unser Ride Science Team, dass das Tarmac SL8 das schnellste Rennrad ist, das jemals auf den Strecken gebaut wurde, auf die es ankommt - 16,6 Sekunden schneller über 40 km, 128 Sekunden schneller über Mailand San Remo, 20 Sekunden schneller über den legendären Tourmalet-Anstieg. AERO IN ALLEM: Wir setzen Aero dort ein, wo es wichtig ist - an der Vorderkante - und nicht nur dort, wo es gut aussieht. In diesem Prozess haben wir unser aerodynamischstes Rennrad aller Zeiten geschaffen. Ja, es ist noch aerodynamischer als das Venge. Saubere Luft wird durch die neue Nase des Tarmac - den Speed Sniffer - optimal genutzt. Durch die Verschiebung des Steuerrohrs nach hinten - das Rohr, das die Breite des Steuerrohrs bestimmt - kann die Vorderkante des Steuerrohrs viel schärfer sein, was zu einem viel geringeren Luftwiderstand führt. Unter Berücksichtigung der neuen UCI-Regeln verfügt das Tarmac SL8 über die schmalste, aerodynamischste Sattelstütze, die wir je hergestellt haben, so dass schnell bewegte, schmutzige Luft um die Beine herum sauberer zurückströmen kann. Riecht der Sieg nicht gut? MINIMALES GEWICHT, MAXIMALER AERO: Das Tarmac SL8 basiert auf den Erkenntnissen des Aethos, um mit einem vollständigen Aero-Setup das UCI-Minimum zu erreichen. Das Team lieferte einen atemberaubenden Rahmen mit einem Gewicht von 685 Gramm - 15 % leichter als das Tarmac SL7 und leichter als alles andere auf der World Tour*. Mit der Fähigkeit, das Gewicht im Unterrohr, im Sitzrohr und im hinteren Teil des Bikes zur obersten Priorität zu machen, wurden Lektionen von Aethos angewendet. Die Form des Rahmens trägt die Last so effizient, dass zusätzliche Carbon-Steifigkeitsschichten überflüssig werden. *Es sei denn, Sie zählen die Zeit mit, in der Kasper Asgreen unseren 585 Gramm schweren Aethos-Rahmen während einer Tour-Etappe gefahren ist. GEHT WIE DIE HÖLLE, FÄHRT SICH WIE DER HIMMEL: Mit massiven Steigerungen bei der Steifigkeit im Verhältnis zum Gewicht - eine Verbesserung von 33 % gegenüber dem SL7 - bringt das Tarmac SL8 das legendäre Handling, das aggressive Ansprechverhalten und die weltmeisterschaftserprobte Geometrie auf die nächste Stufe. Das Bike ist steifer auf den Pedalen, präziser am Lenker und kombiniert dies mit einem nachgiebigen Fahrverhalten im Sattel, das neue Maßstäbe für den Komfort von Rennrädern setzt. Dank unseres Rider-First Engineering erhält jeder Fahrer, unabhängig von seiner Größe, dieselbe beispiellose Fahrqualität und dasselbe Handling. Im Sattel bietet das Tarmac SL8 6 % mehr Nachgiebigkeit und gleitet mit einem geschmeidigen Gefühl über raue Straßen, das in der hochbelasteten Welt der Rennräder einzigartig ist. Die bewährte Geometrie des Tarmac und die 32-mm-Reifenfreiheit sind identisch mit dem SL7 und gewährleisten eine einfache Anpassung und die Vielseitigkeit, bei Bedarf Reifen mit Größerem Volumen zu fahren. ÜBER DAS GESCHLECHT HINAUS: Zwischen zwei männlichen Radfahrern kann es mehr Unterschiede geben als zwischen einem Mann und einer Frau. Das Geschlecht allein liefert nicht annähernd genug Daten, um sich zu spezialisieren, und das bedeutet, dass die Entwicklung von Männer- oder Frauenrädern willkürlich und veraltet ist. Mit dem Tarmac SL8 kann jeder Fahrer die Vorteile der nächsten Stufe nutzen. Es ist an der Zeit, über das Geschlecht hinauszugehen. Das Tarmac SL8 Expert Di2 bietet außergewöhnliche Leistung mit einer kompletten Ultegra Di2 Gruppe, einem C38 Carbon-Laufradsatz mit Tubeless-Fähigkeit und einem SL7 Vorbau mit Specialized Expert Shallow Drop Lenker aus Aluminium für ein zugängliches, leistungsfähiges Bike.
HauptmerkmaleRahmen: Tarmac Sl8 Fact 10R Carbon, Rider First Engineered™, Win Tunnel Engineered, interne Zugverlegung, BSA-Tretlagergewinde, 12x142mm Steckachse, Flat-Mount DiscGabel: Fact 10R Carbon, 12x100mm Steckachse, Flat-Mount Disc SchaltgruppeSchaltung: Shimano Ultegra R8150, AnlötSchaltwerk: Shimano Ultegra Di2 R8150, 12-fachSchalthebel: Shimano Ultegra R8170, Hydraulische ScheibenbremseKurbel: Shimano Ultegra R81000Kettenblätter: 52/36TKassette: Shimano Ultegra, 12-fach, 11-30TBremse vorne: Shimano Ultegra Di2 R8170, Hydraulische ScheibenbremseBremse hinten: Shimano Ultegra Di2 R8170, Hydraulische ScheibenbremseKette: Shimano Ultegra, 12-fachInnenlager: Shimano BSA-Gewinde LaufräderFelgen: Roval C38, 21mm Maulweite CarbonfelgeReifen: S-Works Turbo, Faltreifen, 700x26mm KomponentenLenker: Specialized Expert Shallow Drop, Aluminium, 125mm Drop x 75mm ReachVorbau: Tarmac Integrierter Vorbau, 6 GradSattel: Body Geometry Power ExpertSattelstütze: S-Works Tarmac Sl8 Carbon Sattelstütze, Fact Carbon, 15mm Versatz Gewicht: 7.20 kg (15 lb, 14 oz) Größe: 56