- Start ›
- Kategorien ›
- Fahrrad ›
- Komponenten ›
- Sättel ›
- Sättel - Mountainbike
Sättel - Mountainbike – Aktuelle Angebote
Bontrager Commuter Fluid Fahrradsattel Ein Fitness-Sattel mit patentierter Fluid-Technologie, der sich beim Pedalieren deinen Bewegungen anpasst, um den Druck zu reduzieren und den Komfort zu erhöhen. Ein spürbarer Unterschied Bontragers Commuter Fluid Sattel bewegt sich mit dir und reduziert so Druckbelastungen bei Fitnesstouren und auf dem Weg zur Arbeit. Die patentierte Fluidtechnologie ist leistungsfähiger als herkömmliches Gel –und wir ergänzen sie durch eine Schaumpolsterung und eine durchgehende Aussparung für Weichgewebeentlastung und Unterstützung. An der Blendr-Halterung lässt sich außerdem eine Flare Rückleuchte anbringen Produktdetails Das Fluid-System erhöht den Komfort, da es sich beim Pedalieren mitbewegt und so den Druck verteilt Fluid weist eine gegenüber Gel überlegene Druckentlastung auf und kann Druckspitzen im Durchschnitt um 20 % besser reduzieren als Gel alleine. Durchgehende Aussparung bietet gezielte Unterstützung und Weichgewebeentlastung Stützende Schalenkonstruktion mit Dual Density-Schaumstoff ist angenehm weich Blendr-Halterung ermöglicht die Befestigung einer integrierten Rückleuchte inForm-Sättel nutzen neueste biomechanische Erkenntnisse zur Maximierung von Performance und Komfort Dank der Unconditional Bontrager Guarantee kannst du den Sattel 30 Tage lang testen und wir nehmen ihn bei Nichtgefallen zurück Gewicht: ca.470g
Bontrager Boulevard Fluid Fahrradsattel Ein komfortabler Sattel mit patentierter Fluid-Technologie, der sich beim Pedalieren deinen Bewegungen anpasst, um den Druck zu reduzieren und den Komfort zu erhöhen. Ein spürbarer Unterschied Bontragers Boulevard Fluid Sattel schreibt Komfort ganz groß dank seiner patentierten Fluid-Technologie, die sich beim Pedalieren mitbewegt und so den Druck verteilt. Eine durchgehende Aussparung und Schaumpolsterung sorgen für ein spürbares Extra an Komfort auf deinen entspannten Touren. Die integrierte Rücklichthalterung rundet das Modell ab. Details Das Fluid-System erhöht den Komfort, da es sich beim Pedalieren mitbewegt und so den Druck verteilt Fluid weist eine gegenüber Gel überlegene Druckentlastung auf und kann Druckspitzen im Durchschnitt um 20 % besser reduzieren als Gel alleine. Durchgehende Aussparung bietet gezielte Unterstützung und Weichgewebeentlastung Stützende Schalenkonstruktion mit Dual Density-Schaumstoff ist angenehm weich Blendr-Halterung ermöglicht die Befestigung einer integrierten Rückleuchte inForm-Sättel nutzen neueste biomechanische Erkenntnisse zur Maximierung von Performance und Komfort Dank der Unconditional Bontrager Guarantee kannst du den Sattel 30 Tage lang testen und wir nehmen ihn bei Nichtgefallen zurück Ausstattung Streben: Stahl Gewicht: ca. 600g Länge: 280mm
Selle Italia SLR Boost SuperFlow Der SLR Boost bringt die Selle Italia Werte in den Shortsattel-Sektor. Der SLR Boost ergänzt und verstärkt die SLR Familie. Ein leichter, kompakter und komfortabler Sattel mit neuer Top-Front. Der SLR Boost hat neben dem traditionellen Superflow einen noch akzentuierter Front, der es Ihnen ermöglicht, den Komfort während des Drucks weiter zu erhöhen und die Eigenschaften des Sattels optimal zu nutzen. BIOMECHANISCHER REFERENZPUNKT Der SLR Boost verfügt über eine glänzend schwarze Linie, die auf der Unterseite des Sattels sichtbar ist und die Position des BRP (Biomechanischer Referenzpunkt) anzeigt. Die BRP ist der Punkt, an dem die Breite des Sitzes 70 mm beträgt und an dem wir die nützlichen Parameter für die richtige Positionierung messen. FEATURES: Gewicht: S 158g / L 163g Cover: Fibra-Tek Größe: S 130 x 248 mm / L 145 x 248 Gestell: TI316 Ø 7 mm idmatch S3 / L3 Farbe: schwarz
Selle Italia SLR Boost SuperFlow Der SLR Boost bringt die Selle Italia Werte in den Shortsattel-Sektor. Der SLR Boost ergänzt und verstärkt die SLR Familie. Ein leichter, kompakter und komfortabler Sattel mit neuer Top-Front. Der SLR Boost hat neben dem traditionellen Superflow einen noch akzentuierter Front, der es Ihnen ermöglicht, den Komfort während des Drucks weiter zu erhöhen und die Eigenschaften des Sattels optimal zu nutzen. BIOMECHANISCHER REFERENZPUNKT Der SLR Boost verfügt über eine glänzend schwarze Linie, die auf der Unterseite des Sattels sichtbar ist und die Position des BRP (Biomechanischer Referenzpunkt) anzeigt. Die BRP ist der Punkt, an dem die Breite des Sitzes 70 mm beträgt und an dem wir die nützlichen Parameter für die richtige Positionierung messen. FEATURES: Gewicht: S 158g / L 163g Cover: Fibra-Tek Größe: S 130 x 248 mm / L 145 x 248 Gestell: TI316 Ø 7 mm idmatch S3 / L3 Farbe: schwarz
Selle Italia SLR Boost Kit Carbonio SuperFlow Die SLR Boost Endurance ist dank seiner Gel-Einsätze Teilnehmer der Endurance-Szene. Einer der komfortabelsten „Short Saddle” auf dem Lang- streckenmarkt. Ein ergonomischer und dennoch leistungsstarker Sattel, speziell entwickelt und konzipiert, für lange Strecken. Der SLR Boost bringt die Selle Italia Werte in den Shortsattel-Sektor. Der SLR Boost ergänzt und verstärkt die SLR Familie. Ein leichter, kompakter und komfortabler Sattel mit neuer Top-Front. Der SLR Boost hat neben dem traditionellen Superflow einen noch akzentuierter Front, der es Ihnen ermöglicht, den Komfort während des Drucks weiter zu erhöhen und die Eigenschaften des Sattels optimal zu nutzen. Die SuperFlow Technologie sorgt durch verlängerte und vergrößerte Aussparung dauerhaft für Druckentlastung. Vor allem im Dammbereich und ermöglicht so dauerhaften Fahrkomfort. FEATURES: Gewicht: S 202g / L 207g Cover: Fibra-Tek Größe: S 130 x 248 mm / L 145 x 248 mm Gestell: TI 316 Tube Ø7 mm idmatch S3 / L3 Farbe: schwarz
SECT RAIL DJ SADDLEEin robuster, gepolsterter Sattel mit klassischem Dirt-Design. Wir präsentieren den neuen DMR SECT Rail DJ Sattel. Ein robuster, gepolsterter Sattel mit einem bedruckten Camo-Finish. Die Formen des Camo-Musters wurden manipuliert, um die Buchstaben von DMR zu integrieren. Kombiniere deinen SECT Rail Mountainbike-Sitz mit einem Paar Trail Gloves. FeaturesMoulded Plastic Base. Comfy Medium Density Foam Slim Low-Profile Design Camo Pattern Design Cro-Mo Rails SpezifikationenMaße: 250mm (Länge) x 140mm (Breite) Gewicht: 365g
AIRCROSS ist eine Jet Spray Technologie, die eine Struktur mit zwei verschiedenen Schichten herstellt: die innere weiche Schicht garantiert Komfort; die wasserabweisende äußere Schicht bietet Schutz. Diese Technologie hat es ermöglicht, einen Sattel mit einem einzigen durchgehenden Polsterteil zu entwickeln und so alle möglichen kritischen Punkte zu vermeiden, welche von den Witterungsbedingungen, Schlamm oder Unebenheiten des Untergrunds herrühren. Außerdem kann dieses Produkt problemlos mit Wasser gereinigt werden. Die Aircross Technologie hat in Tests eine beeindruckende Zunahme der Strapazierfähigkeit und Widerstandskraft gegenüber Abrieb und Stößen gezeigt. Außerdem garantiert sie äußerste Präzision bei jedem einzelnen Detail des Sattels. Das Ergebnis ist kompromisslos, mit bemerkenswerter Widerstandskraft gegen Abrieb und Alterung und revolutionärem Design; es ist das neue Maß aller Dinge. Spezifikationen Gewicht: S: 215 g L: 226 g Material: AirCross -Tech Größe: S 131 x 266 mm L 145 x 266 mm Gestell: Maganese Tube Ø7 mm Einsatzbereich: Mountainbike Lieferumfang: 1 Sattel
AIRCROSS ist eine Jet Spray Technologie, die eine Struktur mit zwei verschiedenen Schichten herstellt: die innere weiche Schicht garantiert Komfort; die wasserabweisende äußere Schicht bietet Schutz. Diese Technologie hat es ermöglicht, einen Sattel mit einem einzigen durchgehenden Polsterteil zu entwickeln und so alle möglichen kritischen Punkte zu vermeiden, welche von den Witterungsbedingungen, Schlamm oder Unebenheiten des Untergrunds herrühren. Außerdem kann dieses Produkt problemlos mit Wasser gereinigt werden. Die Aircross Technologie hat in Tests eine beeindruckende Zunahme der Strapazierfähigkeit und Widerstandskraft gegenüber Abrieb und Stößen gezeigt. Außerdem garantiert sie äußerste Präzision bei jedem einzelnen Detail des Sattels. Das Ergebnis ist kompromisslos, mit bemerkenswerter Widerstandskraft gegen Abrieb und Alterung und revolutionärem Design; es ist das neue Maß aller Dinge. Spezifikationen Gewicht: S: 215 g L: 226 g Material: AirCross -Tech Größe: S 131 x 266 mm L 145 x 266 mm Gestell: Maganese Tube Ø7 mm Einsatzbereich: Mountainbike Lieferumfang: 1 Sattel
Triathleten sind leidensfähig, dennoch treten Sitzbeschwerden überproportional häufig auf. Die extreme Sitzposition in Verbindung mit langen Fahreinheiten ist eine ergonomische Herausforderung. Der 613 R ERGOWAVE® bringt den Druck durch das erhöhte Heck zwar noch nicht ganz auf die Sitzknochen aber erstmalig im Triathlon in Richtung der Sitzbeinäste. Der Dammbereich wird entlastet und der zusätzliche Halt nach hinten verbessert die Kraftübertragung. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass Hautirritationen reduziert werden. Der 613 R ERGOWAVE® bietet: Entlastung der empfindlichen Stellen Effizientere Kraftübertragung Vermeidung von kraftraubenden Schutzhaltungen Mehr Beinfreiheit Warum die Adaption des SQlab Stufensattels erst fünf Jahre nach der SQlab ERGOWAVE® Form erschien, liegt in den Details. Die Abstimmung zwischen Position und Höhe der Stufe in Kombination mit der Taillierung, dem Dip und der Breite sowie der abfallenden Nasenspitze bedeutete einen sehr hohen Entwicklungsaufwand. Der 613 R ERGOWAVE® hat nicht irgendeine Form, sondern die perfekte Form für die schwierigste aller Sitzpositionen im Radsport. Insgesamt 18 Jahre SQlab Erfahrung stecken in dieser Innovation: von den verschiedensten Sitzknochenabständen, Anatomien bis hin zu dem Lösen von Kundenproblemen, soll die Entwicklung von Sätteln nicht nur mehr Komfort und mehr Entlastung bringen, sondern auch noch die Leistung im Wettkampf erhöhen. Spezifikationen Einsatzbereich: Triathlon Material Bezug: B78 Material Polster: Superlight Foam Material Schale: Kunststoff Material Gestell: S-Tube Gestellform: 7,0 x 7,0 mm Rundgestell Länge: 230 mm Breite: 110 - 130 mm max. Belastung: 90 kg Gewicht: 230 - 235 g
Die M-D Line steht für maximale Entlastung. Die M-D Line wurde entwickelt für maximale Entlastung der empfindlichen Stellen. Eine Druckverteilung nach medizinischen Gesichtspunkten. M-D seht für den maximierten Dip und verteilt, in Kombination mit der hohen klassischen Stufenform, das Körpergewicht auf die Sitzknochen. Der 610 M-D active ist für den komfortorientierten Mountainbiker und den sportlich orientierten Trekkingfahrer geeignet. Die Entlastung des Dammbereichs ist mit 82 % sehr groß. Ausgestattet ist der 610 M-D active mit der neuen active-Technologie mit einer softeren und leichteren Bewegung bei weniger Gewicht. Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert. Schmerzen im Lendenwirbelbereich, gerade auf längeren Touren, können damit reduziert werden. Das zeitlose Design passt sich optimal an jedes Fahrrad an. Spezifikationen Einsatzbereich: MTB, Tour, Travel, E-Bike Material Bezug: C84 Material Polster: Light PU Material Schale: Kunststoff Material Gestell: CroMo Gestellform: 7,0 x 7,0 mm Rundgestell Länge: 285 mm Breite: 140 - 170 mm max. Belastung: 110 kg Gewicht: 359 - 394 g (inkl. Elastomer)
Die M-D Line steht für maximale Entlastung. Die M-D Line wurde entwickelt für maximale Entlastung der empfindlichen Stellen. Eine Druckverteilung nach medizinischen Gesichtspunkten. M-D seht für den maximierten Dip und verteilt, in Kombination mit der hohen klassischen Stufenform, das Körpergewicht auf die Sitzknochen. Der 610 M-D active ist für den komfortorientierten Mountainbiker und den sportlich orientierten Trekkingfahrer geeignet. Die Entlastung des Dammbereichs ist mit 82 % sehr groß. Ausgestattet ist der 610 M-D active mit der neuen active-Technologie mit einer softeren und leichteren Bewegung bei weniger Gewicht. Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert. Schmerzen im Lendenwirbelbereich, gerade auf längeren Touren, können damit reduziert werden. Das zeitlose Design passt sich optimal an jedes Fahrrad an. Spezifikationen Einsatzbereich: MTB, Tour, Travel, E-Bike Material Bezug: C84 Material Polster: Light PU Material Schale: Kunststoff Material Gestell: CroMo Gestellform: 7,0 x 7,0 mm Rundgestell Länge: 285 mm Breite: 140 - 170 mm max. Belastung: 110 kg Gewicht: 359 - 394 g (inkl. Elastomer)
Kürzer – Taillierter – Leichter – schneller Mehr Leistung durch Ergonomie ab 165 g. Das nochmal erhöhte Heck gibt mehr Halt und damit eine bessere Kraftübertragung. Auf gerader Strecke und insbesondere bergauf ein großer Vorteil. Die starke Taillierung und die schmale Sattelnase ergeben mehr Beinfreiheit. Die bewährte SQlab ERGOWAVE® Form entlastet den Dammbereich und verhindert energiezehrende Schutzhaltungen. Die Sattelschale ist bis in das letzte Detail gewichts- und flexoptimiert. Mehr Steifigkeit in Längsrichtung und perfekt abgestimmter Materialflex zur Seite hin, bedeuten mehr Komfort bei gleichzeitig weniger Gewicht. Der Bezug ist in erster Linie extrem leicht aber auch abriebfest und griffig. Die Polsterung ist geschlossenzellig und stark minimiert. Der Komfort kommt aus der Form und dem als Gesamtsystem abgestimmten Flexverhalten zwischen Streben - Schale - Schaum. Spezifikationen Einsatzbereich: Rennrad, MTB Race Material Bezug: B78 Material Polster: Superlight Foam Material Schale: Kunststoff Material Gestell: S-Tube Gestellform: 7,0 x 7,0 mm Rundgestell Länge: 252 mm Breite: 120 - 150 mm max. Belastung: 90 kg Gewicht: 165 - 170 g (ohne Elastomer)
Der 613 R ERGOWAVE® Carbon bringt den Druck durch das erhöhte Heck zwar noch nicht ganz auf die Sitzknochen aber erstmalig im Triathlon in Richtung der Sitzbeinäste. Der Dammbereich wird entlastet und der zusätzliche Halt nach hinten verbessert die Kraftübertragung. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass Hautirritationen reduziert werden. Der 613 R ERGOWAVE® Carbon bietet: Entlastung der empfindlichen Stellen Effizientere Kraftübertragung Vermeidung von kraftraubenden Schutzhaltungen Mehr Beinfreiheit Warum die Adaption des SQlab Stufensattels erst fünf Jahre nach der SQlab ERGOWAVE® Form erschien, liegt in den Details. Die Abstimmung zwischen Position und Höhe der Stufe in Kombination mit der Taillierung, dem Dip und der Breite sowie der abfallenden Nasenspitze bedeutete einen sehr hohen Entwicklungsaufwand. Der 613 R ERGOWAVE® Carbon hat nicht irgendeine Form, sondern die perfekte Form für die schwierigste aller Sitzpositionen im Radsport. Insgesamt 18 Jahre SQlab Erfahrung stecken in dieser Innovation: von den verschiedensten Sitzknochenabständen, Anatomien bis hin zu dem Lösen von Kundenproblemen, soll die Entwicklung von Sätteln nicht nur mehr Komfort und mehr Entlastung bringen, sondern auch noch die Leistung im Wettkampf erhöhen. Hinweis: Hochovale Carbon Streben sind nicht mit allen Sattelstützen kompatibel! Spezifikationen Einsatzbereich: Triathlon Material Bezug: B78 Material Polster: Superlight Foam Material Schale: Kunststoff Material Gestell: Carbon Gestellform: 7,0 x 9,6 mm hochoval Länge: 249 mm Breite: 110 - 130 mm max. Belastung: 90 kg Gewicht: 185 -190 g
Der 613 R ERGOWAVE® Carbon bringt den Druck durch das erhöhte Heck zwar noch nicht ganz auf die Sitzknochen aber erstmalig im Triathlon in Richtung der Sitzbeinäste. Der Dammbereich wird entlastet und der zusätzliche Halt nach hinten verbessert die Kraftübertragung. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass Hautirritationen reduziert werden. Der 613 R ERGOWAVE® Carbon bietet: Entlastung der empfindlichen Stellen Effizientere Kraftübertragung Vermeidung von kraftraubenden Schutzhaltungen Mehr Beinfreiheit Warum die Adaption des SQlab Stufensattels erst fünf Jahre nach der SQlab ERGOWAVE® Form erschien, liegt in den Details. Die Abstimmung zwischen Position und Höhe der Stufe in Kombination mit der Taillierung, dem Dip und der Breite sowie der abfallenden Nasenspitze bedeutete einen sehr hohen Entwicklungsaufwand. Der 613 R ERGOWAVE® Carbon hat nicht irgendeine Form, sondern die perfekte Form für die schwierigste aller Sitzpositionen im Radsport. Insgesamt 18 Jahre SQlab Erfahrung stecken in dieser Innovation: von den verschiedensten Sitzknochenabständen, Anatomien bis hin zu dem Lösen von Kundenproblemen, soll die Entwicklung von Sätteln nicht nur mehr Komfort und mehr Entlastung bringen, sondern auch noch die Leistung im Wettkampf erhöhen. Hinweis: Hochovale Carbon Streben sind nicht mit allen Sattelstützen kompatibel! Spezifikationen Einsatzbereich: Triathlon Material Bezug: B78 Material Polster: Superlight Foam Material Schale: Kunststoff Material Gestell: Carbon Gestellform: 7,0 x 9,6 mm hochoval Länge: 249 mm Breite: 110 - 130 mm max. Belastung: 90 kg Gewicht: 185 -190 g
Triathleten sind leidensfähig, dennoch treten Sitzbeschwerden überproportional häufig auf. Die extreme Sitzposition in Verbindung mit langen Fahreinheiten ist eine ergonomische Herausforderung. Der 613 R ERGOWAVE® bringt den Druck durch das erhöhte Heck zwar noch nicht ganz auf die Sitzknochen aber erstmalig im Triathlon in Richtung der Sitzbeinäste. Der Dammbereich wird entlastet und der zusätzliche Halt nach hinten verbessert die Kraftübertragung. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass Hautirritationen reduziert werden. Der 613 R ERGOWAVE® bietet: Entlastung der empfindlichen Stellen Effizientere Kraftübertragung Vermeidung von kraftraubenden Schutzhaltungen Mehr Beinfreiheit Warum die Adaption des SQlab Stufensattels erst fünf Jahre nach der SQlab ERGOWAVE® Form erschien, liegt in den Details. Die Abstimmung zwischen Position und Höhe der Stufe in Kombination mit der Taillierung, dem Dip und der Breite sowie der abfallenden Nasenspitze bedeutete einen sehr hohen Entwicklungsaufwand. Der 613 R ERGOWAVE® hat nicht irgendeine Form, sondern die perfekte Form für die schwierigste aller Sitzpositionen im Radsport. Insgesamt 18 Jahre SQlab Erfahrung stecken in dieser Innovation: von den verschiedensten Sitzknochenabständen, Anatomien bis hin zu dem Lösen von Kundenproblemen, soll die Entwicklung von Sätteln nicht nur mehr Komfort und mehr Entlastung bringen, sondern auch noch die Leistung im Wettkampf erhöhen. Spezifikationen Einsatzbereich: Triathlon Material Bezug: B78 Material Polster: Superlight Foam Material Schale: Kunststoff Material Gestell: S-Tube Gestellform: 7,0 x 7,0 mm Rundgestell Länge: 230 mm Breite: 110 - 130 mm max. Belastung: 90 kg Gewicht: 230 - 235 g
Der 611 ERGOWAVE® wurde präzise auf die Bedürfnisse im Gelände abgestimmt und auf die Anforderungen für All-Mountain und Enduro perfektioniert. Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers ,wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich. Für noch bessere Druckentlastung, gerade bei längeren Anstiegen im Gelände, wurde die Sattelnase beim 611er im Vergleich zum 612er ca. 4 mm breiter, dabei aber genauso flach und mit möglichst großer Auflagefläche konzipiert. Das Polstermaterial wurde speziell auf die Anforderungen des MTB angepasst und verfügt gegenüber den 612 ERGOWAVE® Modellen über mehr Dämpfung im ruppigen Gelände. Hochwertiger Kevlarbezug schützt die besonders beanspruchten Stellen am Sattel. Die Flexeigenschaften des Sattels sind für einen optimalen Komfort bis 75 kg abgestimmt. Die Maximalbelastung sollte 90 kg nicht überschreiten. Spezifikationen Einsatzbereich: MTB, Trail Material Bezug: C84 Kevlar Material Polster: Trekking Foam Material Schale: Kunststoff Material Gestell: S-Tube Gestellform: 7,0 x 7,0 mm Rundgestell Länge: 280 mm Breite: 120 - 150 mm max. Belastung: 90 kg Gewicht: 205 - 208 g
Der gewichtsoptimierte 611 ERGOWAVE® Carbon wurde präzise auf die Bedürfnisse im Gelände abgestimmt und auf die Anforderungen für All-Mountain und Enduro perfektioniert. Mit 150 g ist er das leichteste Modell aus der 611er ERGOWAVE®-Serie. Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich. Für noch bessere Druckentlastung, gerade bei längeren Anstiegen im Gelände, wurde die Sattelnase beim 611er im Vergleich zum 612er ca. 4 mm breiter, dabei aber genauso flach und mit möglichst großer Auflagefläche konzipiert. Das Polstermaterial wurde speziell auf die Anforderungen des MTB angepasst und verfügt gegenüber den 612 ERGOWAVE® Modellen über mehr Dämpfung im ruppigen Gelände. Hochwertiger Kevlarbezug schützt die besonders beanspruchten Stellen am Sattel. Die Flexeigenschaften des Sattels sind für einen optimalen Komfort bis 75 kg abgestimmt. Die Maximalbelastung sollte 90 kg nicht überschreiten. Hinweis: Hochovale Carbon Streben sind nicht mit allen Sattelstützen kompatibel! Spezifikationen Einsatzbereich: MTB, Trail Material Bezug: C84 Kevlar Material Polster: Superlight Foam Material Schale: Kunststoff Material Gestell: Carbon Gestellform: 7,0 x 9,6 mm hochoval Länge: 280 mm Breite: 120 - 150 mm max. Belastung: 90 kg Gewicht: 162 -168 g
611 ERGOWAVE® CrMo SattelDer 611 ERGOWAVE® CrMo komplementiert die ERGOWAVE®-Erfolgsserie und besticht durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der neue 611 ERGOWAVE® CrMo wird mit CrMo Streben und ohne der bekannten SQlab active-Technologie angeboten. Die überzeugende ERGOWAVE®-Form und das hochgezogene Heck sorgen für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers, wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die Druckentlastung, gerade bei längeren Anstiegen im Gelände, wurde verbessert, indem die Sattelnase beim 611er im Vergleich zum 612 ca. 4 mm breiter, dabei aber genauso flach und mit möglichst großer Auflagefläche konzipiert wurde. Das Polstermaterial wurde speziell auf die Anforderungen des MTB angepasst und verfügt gegenüber den 612 ERGOWAVE® Modellen über mehr Dämpfung im ruppigen Gelände. Die Flexeigenschaften des Sattels sind für einen optimalen Komfort bis 75 kg abgestimmt. Die Maximalbelastung sollte 90 kg nicht überschreiten. Spezifikationen:Einsatzbereich: MTB, Trail Materialien: Bezug: C84 Polster: Light PU Schale: Kunststoff Gestell: CrMo Gestellform: 7,0 x 7,0 mm Rundgestell Abmessungen: Länge: 280 mm Breite: 120 - 150 mm Gewicht: 244 - 254 g Maximale Belastung: 90 kg
Der 611 ERGOWAVE® wurde präzise auf die Bedürfnisse im Gelände abgestimmt und auf die Anforderungen für All-Mountain und Enduro perfektioniert. Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers ,wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich. Für noch bessere Druckentlastung, gerade bei längeren Anstiegen im Gelände, wurde die Sattelnase beim 611er im Vergleich zum 612er ca. 4 mm breiter, dabei aber genauso flach und mit möglichst großer Auflagefläche konzipiert. Das Polstermaterial wurde speziell auf die Anforderungen des MTB angepasst und verfügt gegenüber den 612 ERGOWAVE® Modellen über mehr Dämpfung im ruppigen Gelände. Hochwertiger Kevlarbezug schützt die besonders beanspruchten Stellen am Sattel. Die Flexeigenschaften des Sattels sind für einen optimalen Komfort bis 75 kg abgestimmt. Die Maximalbelastung sollte 90 kg nicht überschreiten. Spezifikationen Einsatzbereich/Fahrradtyp: MTB Tech & Trail Gewicht(e) in g: 200 / 201 / 205 / 205 Active Technologie: Ein Bauhöhe in mm: Ca. 51 Breite(n) in cm (effektiv nutzbare Sitzfläche): 12 / 13 / 14 / 15 Länge in mm: Ca. 280 Material Streben: S-Tube (Light Metal Alloy - Hollow) Material Sattelschale: Carbon Fibre Reinforced Polyamide Compound (PA12 + CF) Material Polster: Superlight Foam Material Bezug: Microfibre Härte in SQ-Shore: 55 Entlastung im Dammbeich in %: 65 Maximale Belastung in kg: 90 Maximales Anzugsmoment in Nm: 18 E-Bike Ready: Nein DIN/ASTM Kategorien: 4
Der 613 R ERGOWAVE® Carbon bringt den Druck durch das erhöhte Heck zwar noch nicht ganz auf die Sitzknochen aber erstmalig im Triathlon in Richtung der Sitzbeinäste. Der Dammbereich wird entlastet und der zusätzliche Halt nach hinten verbessert die Kraftübertragung. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass Hautirritationen reduziert werden. Der 613 R ERGOWAVE® Carbon bietet: Entlastung der empfindlichen Stellen Effizientere Kraftübertragung Vermeidung von kraftraubenden Schutzhaltungen Mehr Beinfreiheit Warum die Adaption des SQlab Stufensattels erst fünf Jahre nach der SQlab ERGOWAVE® Form erschien, liegt in den Details. Die Abstimmung zwischen Position und Höhe der Stufe in Kombination mit der Taillierung, dem Dip und der Breite sowie der abfallenden Nasenspitze bedeutete einen sehr hohen Entwicklungsaufwand. Der 613 R ERGOWAVE® Carbon hat nicht irgendeine Form, sondern die perfekte Form für die schwierigste aller Sitzpositionen im Radsport. Insgesamt 18 Jahre SQlab Erfahrung stecken in dieser Innovation: von den verschiedensten Sitzknochenabständen, Anatomien bis hin zu dem Lösen von Kundenproblemen, soll die Entwicklung von Sätteln nicht nur mehr Komfort und mehr Entlastung bringen, sondern auch noch die Leistung im Wettkampf erhöhen. Hinweis: Hochovale Carbon Streben sind nicht mit allen Sattelstützen kompatibel! Spezifikationen Einsatzbereich: Triathlon Material Bezug: B78 Material Polster: Superlight Foam Material Schale: Kunststoff Material Gestell: Carbon Gestellform: 7,0 x 9,6 mm hochoval Länge: 249 mm Breite: 110 - 130 mm max. Belastung: 90 kg Gewicht: 185 -190 g
Der 611 ERGOWAVE® wurde präzise auf die Bedürfnisse im Gelände abgestimmt und auf die Anforderungen für All-Mountain und Enduro perfektioniert. Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers ,wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich. Für noch bessere Druckentlastung, gerade bei längeren Anstiegen im Gelände, wurde die Sattelnase beim 611er im Vergleich zum 612er ca. 4 mm breiter, dabei aber genauso flach und mit möglichst großer Auflagefläche konzipiert. Das Polstermaterial wurde speziell auf die Anforderungen des MTB angepasst und verfügt gegenüber den 612 ERGOWAVE® Modellen über mehr Dämpfung im ruppigen Gelände. Hochwertiger Kevlarbezug schützt die besonders beanspruchten Stellen am Sattel. Die Flexeigenschaften des Sattels sind für einen optimalen Komfort bis 75 kg abgestimmt. Die Maximalbelastung sollte 90 kg nicht überschreiten. Spezifikationen Einsatzbereich: MTB, Trail Material Bezug: C84 Kevlar Material Polster: Trekking Foam Material Schale: Kunststoff Material Gestell: S-Tube Gestellform: 7,0 x 7,0 mm Rundgestell Länge: 280 mm Breite: 120 - 150 mm max. Belastung: 90 kg Gewicht: 205 - 208 g
Triathleten sind leidensfähig, dennoch treten Sitzbeschwerden überproportional häufig auf. Die extreme Sitzposition in Verbindung mit langen Fahreinheiten ist eine ergonomische Herausforderung. Der 613 R ERGOWAVE® bringt den Druck durch das erhöhte Heck zwar noch nicht ganz auf die Sitzknochen aber erstmalig im Triathlon in Richtung der Sitzbeinäste. Der Dammbereich wird entlastet und der zusätzliche Halt nach hinten verbessert die Kraftübertragung. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass Hautirritationen reduziert werden. Der 613 R ERGOWAVE® bietet: Entlastung der empfindlichen Stellen Effizientere Kraftübertragung Vermeidung von kraftraubenden Schutzhaltungen Mehr Beinfreiheit Warum die Adaption des SQlab Stufensattels erst fünf Jahre nach der SQlab ERGOWAVE® Form erschien, liegt in den Details. Die Abstimmung zwischen Position und Höhe der Stufe in Kombination mit der Taillierung, dem Dip und der Breite sowie der abfallenden Nasenspitze bedeutete einen sehr hohen Entwicklungsaufwand. Der 613 R ERGOWAVE® hat nicht irgendeine Form, sondern die perfekte Form für die schwierigste aller Sitzpositionen im Radsport. Insgesamt 18 Jahre SQlab Erfahrung stecken in dieser Innovation: von den verschiedensten Sitzknochenabständen, Anatomien bis hin zu dem Lösen von Kundenproblemen, soll die Entwicklung von Sätteln nicht nur mehr Komfort und mehr Entlastung bringen, sondern auch noch die Leistung im Wettkampf erhöhen. Spezifikationen Einsatzbereich: Triathlon Material Bezug: B78 Material Polster: Superlight Foam Material Schale: Kunststoff Material Gestell: S-Tube Gestellform: 7,0 x 7,0 mm Rundgestell Länge: 230 mm Breite: 110 - 130 mm max. Belastung: 90 kg Gewicht: 230 - 235 g
SQlab 6OL activeDer SQlab 6OL active ist ein speziell für steile und technische Uphill-Passagen entwickelter MTB-Sattel. Durch seine einzigartige Form und ergonomischen Eigenschaften bietet er maximale Kontrolle, optimale Kraftübertragung und höchsten Komfort – auch bei intensiven E-MTB- oder Enduro-Einsätzen. Die verlängerte Sattelnase und die bewährte active-Technologie machen ihn zum idealen Begleiter für fordernde Kletterpassagen. Eigenschaften:Verlängerte Sattelnase: Inspiriert vom Motocross für präzise Führung bei nach vorn verlagerter Sitzposition – ideal für technische Anstiege. ERGOWAVE®-Design: Tieferliegende Sitzfläche mit markanter Heckstufe verhindert Zurückrutschen und erhöht die Tritteffizienz. active-Technologie: Erlaubt seitliche Beweglichkeit des Sattels für mehr Komfort, geringere Belastung der Bandscheiben und verbesserte Tretbewegung. Robuste Bauweise: Die verstärkte Schale und widerstandsfähige Materialien bieten hohe Stabilität und Langlebigkeit selbst bei härtester Beanspruchung. Technische Daten:Einsatzbereich: All Mountain & Enduro Größen (Sitzbreite): 12 / 13 / 14 / 15 cm Gewicht: 350 / 353 / 357 g Länge: 315 mm Effektive Höhe: 75 mm active-Technologie: Ja – Sport Gestellmaterial: CrMo (solid) Schalenmaterial: Glasfaserverstärktes Polyamid (PA12 + GF) Polsterung: Superlight Foam Bezug: Schlagresistentes Mikrofasergewebe Härte (SQ-Shore): 50 Entlastung Dammbereich: 72 % Maximale Belastung: 110 kg Max. Anzugsdrehmoment: 18 Nm E-Bike Ready: Ja DIN/ASTM-Kategorie: 4 Geschlecht: Unisex
SQlab 6OL activeDer SQlab 6OL active ist ein speziell für steile und technische Uphill-Passagen entwickelter MTB-Sattel. Durch seine einzigartige Form und ergonomischen Eigenschaften bietet er maximale Kontrolle, optimale Kraftübertragung und höchsten Komfort – auch bei intensiven E-MTB- oder Enduro-Einsätzen. Die verlängerte Sattelnase und die bewährte active-Technologie machen ihn zum idealen Begleiter für fordernde Kletterpassagen. Eigenschaften:Verlängerte Sattelnase: Inspiriert vom Motocross für präzise Führung bei nach vorn verlagerter Sitzposition – ideal für technische Anstiege. ERGOWAVE®-Design: Tieferliegende Sitzfläche mit markanter Heckstufe verhindert Zurückrutschen und erhöht die Tritteffizienz. active-Technologie: Erlaubt seitliche Beweglichkeit des Sattels für mehr Komfort, geringere Belastung der Bandscheiben und verbesserte Tretbewegung. Robuste Bauweise: Die verstärkte Schale und widerstandsfähige Materialien bieten hohe Stabilität und Langlebigkeit selbst bei härtester Beanspruchung. Technische Daten:Einsatzbereich: All Mountain & Enduro Größen (Sitzbreite): 12 / 13 / 14 / 15 cm Gewicht: 350 / 353 / 357 g Länge: 315 mm Effektive Höhe: 75 mm active-Technologie: Ja – Sport Gestellmaterial: CrMo (solid) Schalenmaterial: Glasfaserverstärktes Polyamid (PA12 + GF) Polsterung: Superlight Foam Bezug: Schlagresistentes Mikrofasergewebe Härte (SQ-Shore): 50 Entlastung Dammbereich: 72 % Maximale Belastung: 110 kg Max. Anzugsdrehmoment: 18 Nm E-Bike Ready: Ja DIN/ASTM-Kategorie: 4 Geschlecht: Unisex